Radiator 360

JiriMan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
2.402
hi leute,
suche einen 360er radi aber weis leider absolut nicht was zu empfehlen wäre.
kosten soll er maximal 55€. habe seit 18monaten einen Aquacomputer Airplex Evo 360 im einsatz aber das Kupfer beginnt sich aufzulösen und die wakü ist nach 6 wochen immer milchig grün.

was ist also empfehlenswert? Aquacomputer, BlackIce, Magicool, Alphacool?
am besten ihr postet mir einen radi den es auf www.aquacomputer.de oder www.caseking.de gibt, da dort die versandkosten nach östterreich human ausfallen :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guck mal bei ebay verkaufe einen aqua 360xt (also der nachfolger von deinem) gerade läuft heute aus und wird sicher unter 60 kosten
 
thermochill 120.3 gibt kein besseren Tripple :rolleyes:

Das sprengt aber sein Limit bei weitem....:rolleyes:



Komisch das du Probleme mit dem Airplex hast, ich nutze den selbst und hatte davor auch jahrelang einen Aquacomputer Radi und niemals solche Probleme.
Bist du dir sicher es sich bei dem Übeltäter um den Radioator handelt?
Wenn ja, hast du noch Garantie drauf? Ich würde es erstmal mit einer RMA probieren. ;)

www.aquatuning.de ist übrigens sehr gut, schau dort mal nach den Magocool, Cooltek und Watercool Radis!
 
das mit der garantie ist nichts..hab den radi damals selber gebraucht gekauft....

es kann nur der radi sein. sonst gibt es keine verunreinigungen in der wakü. alles doppelt und dreifach gecheckt.
und nochwas: die schläuche sind nach 2 monaten immer grün und müssen gewechselt werden. die kühler sind es bestimmt nicht. denke dass der radi einfach schon zu alt ist und das kupfer sich zersetzt...

was gibts also für alternatvien für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wue schon gesagt Cooltek, Magicool oder Watercool. Die drei Firmen kann man momentan bedenkenlos empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der triple ist aber komplett ungeschützt. da fällt ein riesenvorteil weg - leider!

gruß klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
jep, 1. das und 2. kannste den nicht so easy verbauen....
 
Nein, dazu kann man auch nichts sagen, vor allem bei dem Preis.


BTW: Willkommen im Forum! :wink:
 
puh ich würd erst mal den radi nochmal kräftig durchspülen und dann waterwetter rein? kann mir nicht vorstellen dass sich das kupfer einfach so auflöst...
 
33euro für einen BI extreme :fresse:
ich glaube die haben mal 99euro gekostet...

gruß klasse
 
pfuuu jungs! ihr bringt mich zum schwitzen....dachte dass der BlackIce GT nicht so der renner ist. aber für 33€ ist das doch geschenkt oder?

es muss ein triple sein da er in meinen gehäuse ausschnit passen muss. sonst noch welche tipps?
 
Ein Triple zu dem Preis ist sowieso geschenkt, aber der BI zu dem Preis ist ein tolles Schnäppchen.
 
genau das habe ich mir auch gedacht und zugeschlagen, vor allem da die per vorkasse nur 3 euro versand haben, also nochmal gespart.

und vielen dank fürs willkommenheissen, man wird die wochen noch mehr von mir hören, vor allem blöde fragen :d

gruß
 
vorallem sind das nicht die dünnen BI, sondern die dicken extreme-modelle.

klar sind sie nicht optimal für langsame lüfter. dafür bei schnellen ziemlich gut und unschlagbar günstig.

gruß klasse
 
leider fällt der versand dafür nach ösiland etwas teuer aus. 15€ kostet der spass...
bei caseking.de würd ich nur 7-8€ zahlen.
 
Wow ich traute meinen Augen nicht:eek:

Also der Preis für den BI Extreme killt ja mal alles, ich kannte das Teil nur für 95€ bei aquatuning...
Danke für diesen Thread:bigok: Hab natürlich auch gleich mal einen geordert!
 
ok ok ...ihr habt mich zur vernunft gebracht. ich bestell mir das ding!! ich will aber nur noch wissen ob der radi in einen aquacomputer airplex 360 radi blende passt. hab die bei meinem lian li pc70 (siehe sig) im deckel drinnen und der radi muss da reinpassen sonst wäre das blöd
 
Da hab ich auch gleich mal noch eine Frage in dieselbe Richtung:

Passt eine Ac Ryan Blende auf den BI? Auf einen BT Stealth passt sie schon mal nicht 100%...
 
ich hab mir die blende mal galant selber gemacht :d
bin eh gerade am casemodden für den neuen rechner.

ich hatte anfangs auch gesucht, und auch ne passende blende von nem anderen hersteller gefunden, ich glaub es war die nexxxos blende, weiss es aber nicht mehr genau.
 
vorallem sind das nicht die dünnen BI, sondern die dicken extreme-modelle.

klar sind sie nicht optimal für langsame lüfter. dafür bei schnellen ziemlich gut und unschlagbar günstig.

gruß klasse

Der Extrem erreicht erst einen wirklichen Vorteil bei Lüfterdrehzahlen, die sich hier niemand antun möchte. Reine Platzverschwendung.
 
weis nun jemand ob ein Black Ice in einen Aquacomputer blende passt? bitte shcnell hilfe bevor der radi weg ist :(
 
Der Extrem erreicht erst einen wirklichen Vorteil bei Lüfterdrehzahlen, die sich hier niemand antun möchte. Reine Platzverschwendung.


du glaubst gar nicht, was ich mir alles antun kann :asthanos:
 
aber das Kupfer beginnt sich aufzulösen und die wakü ist nach 6 wochen immer milchig grün.

Was? Schei**... Mein Wasser ist gelb, wäre mir ja egal, wenn sich das Kupfer auflöst, dann hast Du einen falschen Zusatz drinnen. Hoffe mal, dass sich das Kupfer bei mir nicht auflöst. Hab' den Alphacool NexXxoS Pro III als Radi...
 
Was? Schei**... Mein Wasser ist gelb, wäre mir ja egal, wenn sich das Kupfer auflöst, dann hast Du einen falschen Zusatz drinnen. Hoffe mal, dass sich das Kupfer bei mir nicht auflöst. Hab' den Alphacool NexXxoS Pro III als Radi...

zusatz hab ich eine antikorrosion und und UV farbzusatz von Aquacomputer drin. kann das davon sein?

--------------------------------

passt nun ein BlackIce Radi in eine Aquacomputer Radi Blende?
Hinzugefügter Post:
noch ne schnelle frage:
ist ein Black Ice 360 leistungsmäßig einem Airplex 360 vorzuziehen oder umgekehrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh