Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.09.2006
- Beiträge
- 556
Also ich habe schon seit längerem vor mir ne Wasserkühlung zu gönnen und nja als ich dann mal wieder ebay nach einem Autokühler am durchforsten war habe ich endlich einen gefunden
12,59€ inc. Versand, nja direkt zugeschlagen
Daten: 500x500mm
Nja aus Ausgleichsbehälter habe ich mir überlegt nen 70er edelstahlrohr zu nehmen, unten eine 5mm platte draufzuschweißen und dann da 2 x G1/2 Gewinde reinschneiden. Oben dann noch nen deckel druff und fertig, aber nja das nur zu vorgeschichte
Nja jetzt ist halt die Frage was für ne Pumpe soll ich da nehmen, da die schon einiges leisten muss, ich habe mir mal die anderen threads mit den autokühlern durchgelesen, aber da wurden dann doch nicht so genaue angaben gemacht. Deshalb würde ich mal ganz gerne hierzu eure Meinungen hören.
Nunja und natürlich auch gerne zu den anderen Komponenten die ich gleich hier aufführe
Radiator: eigenkonstruktion
AGB: eigenkreation
Pumpe: Laing D5-Pumpe 12V D5-Vario 1/2" AG 3,7m//1500l/h
CPU: Swiftech Apogee universal
MB: Swiftech MCW30 Northbridge universal
13mm Schlauchtüllen G1/4
13mm Schlauch
achja und bevor ich es vergesse was ist nun besser AGB->PUMPE->RADI->COOLER->und wieder AGB
oder
RADI->AGB->PUMPE->COOLER->und wieder RADI
Bin ich trotz vieler Threads auch noch nicht ganz im Bilde
danke für eure Hilfe

Daten: 500x500mm

Nja aus Ausgleichsbehälter habe ich mir überlegt nen 70er edelstahlrohr zu nehmen, unten eine 5mm platte draufzuschweißen und dann da 2 x G1/2 Gewinde reinschneiden. Oben dann noch nen deckel druff und fertig, aber nja das nur zu vorgeschichte

Nja jetzt ist halt die Frage was für ne Pumpe soll ich da nehmen, da die schon einiges leisten muss, ich habe mir mal die anderen threads mit den autokühlern durchgelesen, aber da wurden dann doch nicht so genaue angaben gemacht. Deshalb würde ich mal ganz gerne hierzu eure Meinungen hören.
Nunja und natürlich auch gerne zu den anderen Komponenten die ich gleich hier aufführe

Radiator: eigenkonstruktion
AGB: eigenkreation

Pumpe: Laing D5-Pumpe 12V D5-Vario 1/2" AG 3,7m//1500l/h
CPU: Swiftech Apogee universal
MB: Swiftech MCW30 Northbridge universal
13mm Schlauchtüllen G1/4
13mm Schlauch
achja und bevor ich es vergesse was ist nun besser AGB->PUMPE->RADI->COOLER->und wieder AGB
oder
RADI->AGB->PUMPE->COOLER->und wieder RADI
Bin ich trotz vieler Threads auch noch nicht ganz im Bilde
danke für eure Hilfe
