Radiator ausreichend Groß?

Speedport

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2006
Beiträge
113
Hallo leute;

Ich hab ne frage zu diesem radiator hier http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_282_674&products_id=3495&osCsid=7ed499bfe528037fca9b6d818f839982

er soll zusammen mit einer Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB und dem neuen innovatek G-Flow Wasserkühler - Sockel 775 Meine CPU kühlen, die Teile sollten es deswegen sein da ich ;

1: Keinen allzugroßen platz im gehäuse habe und
2:Keine ahnung/lust habe Löcher zu bohren
und
3: Eine externe Radiatorlösung nicht gewünscht ist

Kühlen soll diese Combi einen Intel Core²Duo 6300@2800 MHZ bei 1,41Vcore

Nun frage ich mir ob der Radi genug "power" hat um das wasser kühl zu halten ?:confused:

Also ist euer wissen und eure meinung zu alternativen INCASE radis gefragt, das gehäuse wäre ein Yeong Yang YBB402(der kleine Case-würfel, für die YY kennen)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Radi hat bestimmt die komische Anschlussgröße von TT...aber ein 120er müsste eigentl reichen.
 
jo der hat diesen komischen 9x XX schlauchanschluss, aber so wie ich das sehe auch ein G1/4 gewinde oder? dann könnte ich ja die anschlüsse wechseln oder?
 
sollte reichen... nur auf 5volt solltest du den lüfter sicher nicht laufen lassen. der braucht dann etwas mehr durchsatz. und achte auf eine gute entlüftung des towers!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Single wirst du höchstens die CPU kühlen können, für eine Graka zusätzlich wird der nicht mehr ausreichen. Wenn du also in die Zukunft investieren willst kauf gleich zumindest einen 240er.
Falls du später die Wakü erweitern willst kommst du also eh nicht drum rum Löcher ins Case zu schneiden oder was externes zu verbauen. Im Zweifelsfall würde ich auch über ein neues Gehäuse, mit besseren Möglichkeiten eine Wakü zu verbauen, nachdenken.
Der Inno G-Flow ist auch nicht gerade ne Empfehlung wert für den Preis. Da gibts besseres für weniger.
Die Laing wäre für dein derzeitig geplantes System auch zuviel des guten, da du aber später erweitern willst, okay ...
 
dürfte klappeb aber für was ne Laing Ultra? o0
und wieso nen so teuern Kühler wenn er nicht mal besondere Leistung bringt?
 
die zusammenstellung ist echt bannane.

der gflow ist zu teuer für die leistung, deutlich zu teuer - hier gibts bessere kühler für 30.-bis 40.-.
die laing ultra bringt dir nix in verbidung mit dem kühler, da würde auch eine eheim reichen. solltest du auf einen düsen/microstruktur kühler umsteigen wäre eine pumpe ala laing schon ok, nur reicht da auch eine normale non ultra (leiser/günstiger).
der single radi wird für die cpu reichen, würde aber auch ganz klar einen dual oder zumindest einen richtig guten single empfehlen (black ice gt etc.).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh