Radiator Extern Montieren

*Wurzelsepp*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2008
Beiträge
110
Ort
München
Hallo

hab vor meinen Rechner auf Wasser umzustellen. Das Problem ist das ich das NZXT LEXA Case hab und da keinen radiator unterbring bzw. nur nen Single, würde aber gern ne Dual Radi verwenden.

Es Gibt zwar genug externe halterungen für Radiatoren aber die gefallen mir alle net so.

Meine frage deswegen an euch habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen wie man sich den Radiator schön auf den Gehäuse Deckel schnallen kann?

Mfg Wurzel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn deine 5,25" Schächte nich voll belegt sind, bzw. du nur ein bis 2 Schäte belegst, passt nen Dual eigendl. intern rein.

mfg
 
Also ich hab immo 2 Laufwerke drin in den 5,25 Schächten und 2 sind noch frei.
Ich könnte auch ein Laufwerk ausbauen wenn es net passt aber wie soll ich den da genau montieren??

Greetz Wurzel
 
in nen 5,25 Schacht ist recht einfach zu montieren aber in deinem Gehäuse ist leider extrem wenig Platz :eek:
Die Kabel müssen ja auch noch ordentlich verlegt werden ;)

Eine Externe Lösung ist da aber besten.
Die Standard Lösung von AquaComputer und AquaTuning sind ja nicht grad schön, vlt hat ja noch jemand anders ne Lösung für Dich.
 
Hat jemand zufällig dasLexa und nen Radi extern montiert??
Könnt mir da evtl jemand bilder zukommen lassen?

Greetz Wurzel
 
Ich habe mal einem Kumpel ne Wakü in das Lexa eingebaut, wenn du auf die HD Plätze verzichten kannst ist das vll. ne Lösung für dich:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Gruß
 

Anhänge

  • lexa1.jpg
    lexa1.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 233
  • lexa2.jpg
    lexa2.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 232
  • lexa3.jpg
    lexa3.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 227
Hatte auch nicht genug Platz intern, also hab ich einfach oben aus dem Gehäuse ein entsprechend großes Loch herausgedremelt (empfehle aber ne Metallsäge, das dremeln hat ewig lange gedauert) und dann einfach obren druff gesetzt und von unten verschraubt. Sieht derbe fett aus :)
 
@Stonerico

Danke erstmal für die Bilder aber glaub ganz ohne HDD wirds nix. Leider

@Arno Hakk

kannst vielleicht auch noch Bilder davon machen und hier zeigen? Wäre echt klasse!!!

Greetz Wurzel
 
Kein problem. Er benutzt halt nur eine hd und die ist in einem 5,25zoll Schacht. War auch nur ein Kompromiss der Umbau.
 
werde meinen tribble radi auch aussen montieren... denke werde mir da selber was bauen...mal schauen...#

wenn du was selber baust zeig dann im anschluss mal paar bilder ;)

gruss neow
Hinzugefügter Post:
@stonerico wieviel meter Schlauch hast du da reingestopft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe das Cooler Master Cosmos und möchste mir auch eine WaKü einbauen.
Jedoch hat im Cosmos kein Triple Radi platz. Wo würdet ihr den Radiator hinbauen?
 
wieso baust du nicht einfach nen dual ins dach?
von der tiefe des cases doch kein thema!

oder unter den boden bauen.
und von 2 lüftern die intern sind gehalten...
also extern unten den radi, innen drüber die lüfter, dazwischen passendes loch :d

Hallo!

Ich habe das Cooler Master Cosmos und möchste mir auch eine WaKü einbauen.
Jedoch hat im Cosmos kein Triple Radi platz. Wo würdet ihr den Radiator hinbauen?

??? im cosmos kein platz? :rolleyes:
wie wäre es einfach mit dem deckel und dort das ganze einfach etwas anpassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im Cosmos nen Dual im Dach, nen Single am hinteren 120mm Lüfterplatz und es folgt ein weiterer Single im Boden bei dem 120er Lüfter. Und es würde mehr gehen mit etwas basteln...
 
wieso baust du nicht einfach nen dual ins dach?
von der tiefe des cases doch kein thema!

oder unter den boden bauen.
und von 2 lüftern die intern sind gehalten...
also extern unten den radi, innen drüber die lüfter, dazwischen passendes loch

Ins Dach geht net da ist das NT im weg;)
im Boden hab ich mir auch schon überlegt aber auf dauer geht das dann auch net. Wenn ich auf Crossfire umrüste ist, wird das dann verdammt eng. Werds mal ausmessen.

Greetz
 
Wenn der Rechner nicht transportabel sein soll, empfehle ich die Montage an einer unsichtbaren Stelle am Schreibtisch :cool:. Hab hier auch nen 480er hinter der Querstrebe meines Tisches und die Pumpe gleich dazu. Dann noch ein Paar Schnelltrenner dazwischen und du holst damit das Leistungsmaximum der WaKü raus. Alles andere ist immer ein Kompromiss aus Leistung/ Verbaubarkeit im/am Gehäuse.
 
wieso baust du nicht einfach nen dual ins dach?
von der tiefe des cases doch kein thema!

oder unter den boden bauen.
und von 2 lüftern die intern sind gehalten...
also extern unten den radi, innen drüber die lüfter, dazwischen passendes loch :d

Im Lexa passt höchstens ein 120'er Radi ins Dach dann is Schluß wg. dem Netzteil :(

Aber mir ist nochwas eingefallen.
Einen ins Dach und einen am hinteren Ausgang vlt. hilft das ja weiter wenn hinten einer rein geht vom Platz her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh