Da es ja mittlerweile einige Radiatoren auf dem Markt gibt und davon viele auch noch baugleich sind, will ich mal eine Liste mit allen verfügbaren Radiatoren erstellen.
Falls ihr einen Radi kennt, den ich nicht gelistet habe, bzw. ihr Fehler entdeckt, bitte einfach Antworten.
Dazu will ich noch die Unterschiede der Radiatoren auflisten (z.B. die der ganzen Black Ice Dinger, die verwirren mich immer weider...).
Zuerst einmal nur die Tripple Radiatoren, der Rest kommt später dazu.
Hersteller, die eigene Radiatoren fertigen:
Thermochill:
PA120.3
-baugleich mit: keine
HE 120.3 - nicht mehr erhältlich
-baugleich mit: keine
Watercool
HTSF Triple
-baugleich mit: keine
HTS3 Triple
-baugleich mit: Alphacool NexXxoS HC 360-LE
Swiftech
MCR 320 QP
HWLabs:
Black Ice 360 GT Xtreme
-baugleich mit: keine
Black Ice 360 GT Stealth (manchmal auch BI GTS genannt)
-baugleich mit: keine
Black Ice 360 Pro
-baugleich mit: keine
Black Ice 360 Xtreme
-baugleich mit: keine
Die Black Ice gibt es auch als XFlow, da sind nciht beide Anschlüsse an einem Ende, sondern an beiden Enden einer
XSPC
R120-T (Triple) - gibt es in 3 Anschlussvarianten, normal, Crossflow und mit seitlichen Anschlüssen (an Zusatz "(V)" erkennbar)
-baugleich mit: keine
RS360 - auch als UV Blau Variante erhältlich
-baugleich mit: keine
Aqua-Computer
Airplex Evo 360
Aqua-Computer verkauft auch Magicool Radiatoren unter eigenem Namen, siehe Magicool
Magicool:
Magicool Slim 360 - auch in UV Blau erhältlich
-baugleich mit: Alphacool NexXxoS Pro III - Rev. 2, Aqua-Computer Airplex Pro 360, Cooltek - Maxistream Rev. 2, Watercooling.de SUB-ZERO ExodusChill 360,
Magicool Xtreme 360
-baugleich mit: Alphacool NexXxoS Xtreme III - Rev. 2, Aqua-Computer Airplex XT 360, Watercooling.de SUB-ZERO ExodusChill Xtreme 360, Zern.at Tube-Fin "S360" Cu Radiator
Magicool Aluminium 360
Die Magicool Radiatoren werden wie man sieht von vielen Herstellern unter eigenem Namen verkauft, aber die Preisunterschiede sind enorm, vergleichen lohnt sich! Zum Beispiel kostet der Cooltek Maxistrem 50,99€ bei Aquatuning.de, der Magicool Slim 360 nur 35,89€ - beides sind identisch.
Falls ihr einen Radi kennt, den ich nicht gelistet habe, bzw. ihr Fehler entdeckt, bitte einfach Antworten.
Dazu will ich noch die Unterschiede der Radiatoren auflisten (z.B. die der ganzen Black Ice Dinger, die verwirren mich immer weider...).
Zuerst einmal nur die Tripple Radiatoren, der Rest kommt später dazu.
Hersteller, die eigene Radiatoren fertigen:
Thermochill:
PA120.3
-baugleich mit: keine
HE 120.3 - nicht mehr erhältlich
-baugleich mit: keine
Watercool
HTSF Triple
-baugleich mit: keine
HTS3 Triple
-baugleich mit: Alphacool NexXxoS HC 360-LE
Swiftech
MCR 320 QP
HWLabs:
Black Ice 360 GT Xtreme
-baugleich mit: keine
Black Ice 360 GT Stealth (manchmal auch BI GTS genannt)
-baugleich mit: keine
Black Ice 360 Pro
-baugleich mit: keine
Black Ice 360 Xtreme
-baugleich mit: keine
Die Black Ice gibt es auch als XFlow, da sind nciht beide Anschlüsse an einem Ende, sondern an beiden Enden einer
XSPC
R120-T (Triple) - gibt es in 3 Anschlussvarianten, normal, Crossflow und mit seitlichen Anschlüssen (an Zusatz "(V)" erkennbar)
-baugleich mit: keine
RS360 - auch als UV Blau Variante erhältlich
-baugleich mit: keine
Aqua-Computer
Airplex Evo 360
Aqua-Computer verkauft auch Magicool Radiatoren unter eigenem Namen, siehe Magicool
Magicool:
Magicool Slim 360 - auch in UV Blau erhältlich
-baugleich mit: Alphacool NexXxoS Pro III - Rev. 2, Aqua-Computer Airplex Pro 360, Cooltek - Maxistream Rev. 2, Watercooling.de SUB-ZERO ExodusChill 360,
Magicool Xtreme 360
-baugleich mit: Alphacool NexXxoS Xtreme III - Rev. 2, Aqua-Computer Airplex XT 360, Watercooling.de SUB-ZERO ExodusChill Xtreme 360, Zern.at Tube-Fin "S360" Cu Radiator
Magicool Aluminium 360
Die Magicool Radiatoren werden wie man sieht von vielen Herstellern unter eigenem Namen verkauft, aber die Preisunterschiede sind enorm, vergleichen lohnt sich! Zum Beispiel kostet der Cooltek Maxistrem 50,99€ bei Aquatuning.de, der Magicool Slim 360 nur 35,89€ - beides sind identisch.
Zuletzt bearbeitet: