Radiator Marktübersicht + Liste baugleicher Radiatoren ~Bitte mithelfen!~

Nickel020

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
2.058
Da es ja mittlerweile einige Radiatoren auf dem Markt gibt und davon viele auch noch baugleich sind, will ich mal eine Liste mit allen verfügbaren Radiatoren erstellen.
Falls ihr einen Radi kennt, den ich nicht gelistet habe, bzw. ihr Fehler entdeckt, bitte einfach Antworten.
Dazu will ich noch die Unterschiede der Radiatoren auflisten (z.B. die der ganzen Black Ice Dinger, die verwirren mich immer weider...).
Zuerst einmal nur die Tripple Radiatoren, der Rest kommt später dazu.


Hersteller, die eigene Radiatoren fertigen:

Thermochill:

PA120.3
-baugleich mit: keine
HE 120.3 - nicht mehr erhältlich
-baugleich mit: keine

Watercool

HTSF Triple
-baugleich mit: keine
HTS3 Triple
-baugleich mit: Alphacool NexXxoS HC 360-LE

Swiftech

MCR 320 QP

HWLabs:

Black Ice 360 GT Xtreme
-baugleich mit: keine
Black Ice 360 GT Stealth (manchmal auch BI GTS genannt)
-baugleich mit: keine
Black Ice 360 Pro
-baugleich mit: keine
Black Ice 360 Xtreme
-baugleich mit: keine

Die Black Ice gibt es auch als XFlow, da sind nciht beide Anschlüsse an einem Ende, sondern an beiden Enden einer

XSPC



R120-T (Triple)
- gibt es in 3 Anschlussvarianten, normal, Crossflow und mit seitlichen Anschlüssen (an Zusatz "(V)" erkennbar)
-baugleich mit: keine
RS360 - auch als UV Blau Variante erhältlich
-baugleich mit: keine


Aqua-Computer

Airplex Evo 360

Aqua-Computer verkauft auch Magicool Radiatoren unter eigenem Namen, siehe Magicool


Magicool:



Magicool Slim 360
- auch in UV Blau erhältlich
-baugleich mit: Alphacool NexXxoS Pro III - Rev. 2, Aqua-Computer Airplex Pro 360, Cooltek - Maxistream Rev. 2, Watercooling.de SUB-ZERO ExodusChill 360,
Magicool Xtreme 360
-baugleich mit: Alphacool NexXxoS Xtreme III - Rev. 2, Aqua-Computer Airplex XT 360, Watercooling.de SUB-ZERO ExodusChill Xtreme 360, Zern.at Tube-Fin "S360" Cu Radiator
Magicool Aluminium 360

Die Magicool Radiatoren werden wie man sieht von vielen Herstellern unter eigenem Namen verkauft, aber die Preisunterschiede sind enorm, vergleichen lohnt sich! Zum Beispiel kostet der Cooltek Maxistrem 50,99€ bei Aquatuning.de, der Magicool Slim 360 nur 35,89€ - beides sind identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Black Ice und Nexxxos sind nicht baugleich. Auch nicht die alte Serie von Black Ice.

Man kann evtl. noch bei den Watercool HTF die Nexxxos HC hinzu fügen, die auch baugleich zu sein scheinen.
 
Black Ice sind doch drin, alle von denen ich als WaKü Newbie schon mal gehört hab.

Wo gibt es die Nexxos HC? Bei Alphacool selber hab ich die noch nicht gefunden...
Ich werde auch mal Links zu Tests einfügen, hoffentlich morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin blind, bin ja gerade von den bei Aquatuning erhältlichen Radis ausgegangen für den Thread.

Falls ihr Ideen habt, wie ich das ganze übersichtlich gestalten kann würde ich mich auch freuen. Gerade für Einsteiger ist das unglaublich verwirrend, weil es so viele Namen für gar nicht so viele verschiedene Radiatoren gibt. Und da die in Tests immer anders heissen weiss man nie, was für ein Radi da gerade getestet wird.
 
Der AC Airplex Pro ist nicht mit dem Cooltek aktueller Bauart identisch.
Der Cooltek hat einen grösseren Lamellenabstand.

Der Grundstock dürfte allerdings der gleiche sein.
 
Bei Caseking gibts noch Black ICE GTS Kühler, das sind m.M. nach die B.I. GT Stealth halt nur schmaler (exakt 120mm breit)
 
Ich hab jetzt 30 Minuten rumeditiert und es ausversehen gelöscht :( Morgen versuch ich es noch mal...

@happy75
Das Airplex Pro und Cooltek identisch sidn steht da. Und woher weisst du das mit dem größeren Lamellenabstand? Ich glaube nicht, dass es eine extra Cooltek Revision der Magicool Radiatoren gibt...

@jcool
Die Maße im Shop stimmen einfach nicht, das ist der GT Stealth
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier auch noch nen Nexxxos HC240-LE liegen... der ist definitiv baugleich mit der non-pro Version des Watercool HTF3.
 
Danke! Da war ich mir noch unsicher.
Hinzugefügter Post:
Weiss jemand, ob die Aqua-Computer Airplex Evo baugleich mit irgendwelchen Watercool Modellen oder sonst was ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope. Die Evos sind "eigen"... ich hab nen Evo 160 in meinem HTPC weil nix anderes reinpasst - das ist der mit Abstand schlechteste Radiator den ich je besessen habe...
 
@happy75
Das Airplex Pro und Cooltek identisch sidn steht da. Und woher weisst du das mit dem größeren Lamellenabstand? Ich glaube nicht, dass es eine extra Cooltek Revision der Magicool Radiatoren gibt...

Habe beide hier nebeneinander liegen gehabt.

Dei Evos sind AC individuell.
 
Ich hatte den Evo 360 und muss sagen das es ein sehr guter Radi ist. Er perfomt mit bei allen Umdrehungszahlen gut. Wie es allerdings auf einem System mit deutlich mehr Abwärme als dem alten S939, das ich hatte aussieht, kann ich nicht sagen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh