Radiator Problem+Lüfter??->komischer Ton!!

TheMaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2004
Beiträge
698
Hi Leute

ich habe ein Problem mit meinem Radiator (htfx3+ Lüfter ->Noiseblocker sx1)
Und zwar wenn ich die Lüfter alleine Betreibe (in der Hand haltend, am Tisch und co) sind sie absultut LEISE! wenn ich aber sie mit dem Radiator in mein Case einbaue entsteht so ein komischer ton so ne art "surren" kein vibrieren oder so! (sorry kans grad nit besser beschreiben)

Der Ton bleibt auch wenn ich dieLüfter auf 7v oder 5v laufen lasse!

Mein Radiator ist im Deckel eines Mesh installiert!
Schrauben fester anziehen oder Lockern bringt nicht wirklich etwas!

woher kann dieser komische Ton kommen!!:hmm:

Habe 2 Fotos vom Radi hinzugefügt sind Leider nur Handypics hoffe es reicht!!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

PS: hab schon unterlegscheiben zwischen Lüfter und Radi gepackt. Auch zwischen Deckelmetal und Lüfter hab ich solche Scheiben gepackt! Gebracht hat es nichts!!

edit:

Aja hab ja versprochen das ich euch ein Soundsampel reinstelle...
Hat mich etwas Zeit gekostet da ich verwundert war das mein MIC diesen sound garnicht hört?

erst als ich die lautstärke der datei hochgeschraubt habe kam aus dem "lüftersauggeräusch" dieser komische ton heruas ;)

Das sauggeräusch des Lüfters könnt ihr ignorieren kommt daher das is mic was am lüfter ankommt ;) aber das auf und ab surren sollte nun zu hören sein!!

darapidshare scheinbar "voll" ist muss ich die datei auf meinen server lagern;)

ist nicht der schnellste aber die "rar" datei in der der "Wave" sound verpackt ist packt er noch ;)
Lüftersound.rar

so ich hoffe das reicht ;)

ende edit

MFG
MASTA
 

Anhänge

  • DSC00010.JPG
    DSC00010.JPG
    66,7 KB · Aufrufe: 67
  • DSC00011.JPG
    DSC00011.JPG
    62,7 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm....entweder entsteht der Ton durch die Luftverwirbelung wegen dem Radi, oder die Lüfter "schleifen" irgendwo.
 
luftverwirbelungen so laut bei 700upm?? und schleifen tuns nirgends hab das ding schon zig mal ab und an gebaut ;)

ist aber nefig der ganze rechner bis auf die hdd´s ist still und dann sowas...

vorallem der ton bleibt mehr oder weniger gleich egal ob 5,7 oder 12 V...das ist ja das komische ...

wenn sie schleifen müsste es ja lauter werden und bei den wirbeln auch oder denke ich falsch..

ps: werde mal versuchen die tage ein "soundsampel" zu machen..
 
Hi,
probier mal die Lüfter mit dem Lüftergitter aber ohne Radi zu verbauen vielleicht liegts an der Form der Blende.
Oder die Lüfter entkoppeln.

Mfg
Robert
 
wie soll ich die lüfter ohne radiator befestigen und wo tu ich dann den radi befestigen?

die lüfter habe ich mehr oder minder doch schon entkoppelt indem ich vor und nach der schraube plastik unterlegscheiben gelegt habe! außerdem habe ich die Löcher der Lüfter etwas vergrößert damit sie nicht an die Schrauben die Vibration übertragen (obwohl die meineserachtens keine Vibration abgeben->kann ja mitm radi anders sein)! Das sollte reichen oder nicht??

sowet ich mich erinnere trat das geräusch auch auch als ich nur aufn radi die lüfter "gelegt" hatte...also villeicht doch eine art von Vibration?
wenn ja wie bekomme ich es weg?

danke schonmal
 
der rechner steht normalerweise unterm tisch aber er steht zurzeit davor da ich ja immer herumtüftle woher das geräusch kommt ;)

bin heute mal mit meinem ohr auf erkundungstour gegangen und kann sagen das es die lüfter nicht sind da die ein anderes geräusch verursachen
aber es muss was mit den lüftern zutunhaben denn wenn ichdie lüfter abstecke ist das wie schon gesagt WEG ;)
(klingt verrückt ist aber so)

@gummiringe ( ;) )

solche dinger bekomme ich sicher im baumarkt oder?
hab nur die bedenken das ich den radiator nimmer befestigen kann wenn die gummiringe zu dick sind (soviel spielraum is ja nit)

trotzdem danke erstmal für die tipps wird die tage mal getestet!
Hab noch andere sachen zu tun nit nur sich vom pc ärgern zu lassen!

Es wird aber von mir sicher wieder berichtet ;)

wenn wer andere Fotos und co braucht bitte schreiben!

MFG
 
Das kann schon sein das die Lüfter die Vibrationen an den Radi übertragen und der diese dann ans Gehäuse.
Das ist halt komisch wenn du sie auf 5 V laufen läßt und das noch immer so ist. Kannst vielleicht sagen wie viele Umdrehungen sie beim 5V haben?
Ich hab auch so ein komiches Geräusch, aber bei mir kommt das bloß wenn der PC unter dem Tisch steht.........und steht er neben dem Tisch höre ich diees komisch geräusch nicht......liegt vielleicht wirklich am Schalldruck oder so :)

Ja die kleien Gummiringe bekommst du im Baumarkt.......also so ganz kleine dichtungen, die kannst du dann auf die Schraube die den Radi hält stecken, so das dieses keine Vibrationen ans Gehäuse überträgt.

Also sowas mein ich : http://image01.conrad.com/m/7000_7999/7300/7390/7397/739731_BB_00_FB.EPS.jpg

die gibt es in verschiedenen Größen, sollte eigentlich Abhilfe schaffen.
Sieht halt vielleicht nicht so gute aus. Größer als der Kopf der Schraube die den Radi hält sollt die Dichtung nicht sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal die blende weg und nur lüfter mir radi montieren aufpassen das du nicht deine rohre vom radi anbohrst mit denn schrauben.
Normaler weiße kann es aber nicht an der blende liegen da ich sie auch hatte und keine geräusche festgestellt habe.
 
Servus

habt Ihr euch schonmal überlegt ob noch irgendwie viel Luft im radi ist. und die luft einfach nicht stöhrt wenn du den in der Hand hast. War bei meinem Mora so.


Gruß Johannes
 
Das mit der Blende werd ich die Tage mal Testen! obwol ich das Geräusch ja auch hatte als ich ihn noch nit eingebaut hatte naja villeicht hilft es doch...
Baue aber sicher erst am WE aus ;)

Das Bild funktioniert jetzt gerade nicht aber ich weiß schon was du meinst ;)

Aja hab ja versprochen das ich euch ein Soundsampel reinstelle...
Hat mich etwas Zeit gekostet da ich verwundert war das mein MIC diesen sound garnicht hört?

erst als ich die lautstärke der datei hochgeschraubt habe kam aus dem "lüftersauggeräusch" dieser komische ton heruas ;)

Das sauggeräusch des Lüfters könnt ihr ignorieren kommt daher das is mic was am lüfter ankommt ;) aber das auf und ab surren sollte nun zu hören sein!!

darapidshare scheinbar "voll" ist muss ich die datei auf meinen server lagern;)

ist nicht der schnellste aber die "rar" datei in der der "Wave" sound verpackt ist packt er noch ;)
Lüftersound.rar

so ich hoffe das reicht ;)

edit:
@black.archer
wie meinstn das im radi ist keine lüft (soweit ich weiß!!)
wen ich die lüfter ausmache ist das geräusch ja weg!!
kannst dir ja auch die datei mal anhören
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh das surren ist komisch, für mich hört sich das wie ne Festplatte an. Aber du hast ja gesagt das es die Lüfter machen............komisch.........
Vielleicht sind einfach nur die Lüfter kaputt? Was hast du denn für Lüfter auf dem Radi?
Wen Lüfter nicht entkoppelt sind dann macht es dann doch so brummgeräusche, oder?
 
steht am anfang vom thread ;)
noiseblocker sx1 ;)

und wie weiter oben schon geschrieben wenn ich sie in der hand halte oder am tisch habe nix zu hören (außer eben luftumsatzgeräusch->MINIMAL)

und meine festplatten sind zuweit weg ;) außerdem ist das geräusch ja weg wenn die lüfter aus sind ....bin schon echt ratlos

edit:

aja das ist das geräusch bei 7V ;) nur eben lauter gemacht da man es sonst nicht hört das mic nimmt es nur als hintergrundrauschen auf aber genau das hör ich EXTREM das normale lüfter rausch geräusch hör ich nur wenn ich fast am lüfter bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo hatte ich letzt von einem Radi gelesen (ich meine, dass das der htf war), bei dem sich viele Leute über ein lautes Lüftergeräusch beschwerten (war die homepage von einem onlineshop, weiss nimmer welcher) und dort wurde es wie folgt begründet:
Der Rahmen sei sehr nahe an den Lamellen und durch festes Anziehen der (Lüfter-) Schrauben säßen die Lüfter so nahe dran, dass es schrappen würde.
An dem Punkt dachte ich mir nur: Wie bittesehr soll den ein aufgeschraubter Lüfter so verkanten, dass die Lüfterblätter an den Lamellen schrappen können? Da ich nicht betroffen bin, hab ich nicht weitergelesen und es (fast :)) wieder vergessen.
Such mal danach, Problem scheint bekannt zu sein.
 
Sorry.......hab wohl zu schnell überflogen und das mit den Lüfternamen überlesen.

@hybrid

dann muss er nur eine kleine UNterlegscheibe unter die Lüfter packen und dann schrappt der Lüfter nicht mehr?...
Ich glaub ich googel jetzt auch weils mich interessiert :)
 
also bis zu den lammeln sind es ca 1cm vom lüfter weg
vom rahmen bis zum "inneren" lüfterblatt auch ca 1cm...frag mich wie da was "schaben" soll
->dabei nase an deckel platt gedrückt wegen kucken *lach*

aja leute danke nochmals das ihr euch wegen meinem problem auch den kopf zerbrecht aber ist schon lustig was so ein "geräusch" bewirkt *lach*

ps: hab nix gefunden in google villeicht war ich zu doof ;)

edit:
hab nun noch ein foto gemacht wo man sieht wie da lüfter aufliegt bitte nicht schlagen da komm ich kaum hin ;)
 

Anhänge

  • DSC00012.JPG
    DSC00012.JPG
    24,5 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
ich füge mal den Text hier ein...

Zitat us dem Forum:
"Es kann bei den Lüftern vorkommen, dass Sie komische Rattergeräusche machen, so als ob da was scharben würde. Woher das Geräusch kommt, konnten wir noch nicht ermitteln, aber die Ursache, und wie es abzustellen ist. Die Ursache ist, dass durch Anschrauben auf den Radiator der Lüfter etwas verbogen wird. Dies liegt daran, dass die Befestigungsbleche (z.B. bei NexXxoS Extrem) eine minimale Schiefstellung haben. Dann gibt der Lüfter diese seltsamen Geräusche von sich. Sie werden feststellen, dass wenn Sie den Lüfter wieder vom Radiator runter nehmen, die Geräusche weg sind. Die Lösung ist also, die Befestigungsschrauben nur so weit anzuziehen, dass der Lüfter nicht verbogen wird. Sprich: Wenn Sie die Schrauben "richtig" handfest ziehen, kann der Lüfter verbiegen, lösen Sie die Schrauben so, dass der Lüfter noch fest auf dem Radiator sitzt, aber nicht verbogen wird, schon sollten die Geräusche verschwinden. "
Zitat ende!

das hab ich ja am anfang auch gedacht und hab deswegen die Löcher der Lüfter aufgebohrt so das diese "wackeln" bzw sich nicht verkannten...

das mit dem "locker" hab ich auch gemacht ist nur 0,1% besser geworden(kann auch einbildung sein)
mir wäre dabei fast der radi runtergefallen da ich rausgedreht habe *lach*

ich werde die tage aber echt mal ins bauhaus springen um mir solche gummi"puffer" zu besorgen schlimmer kanns nit werden...

als extrem lösung gibts nur passiv betrieb aber dafür brauch ich nen mora extra weil da htf3 nur in idle das packt aber nit gpu+cpu 100% ;)
Hinzugefügter Post:
habs hochgeladen...komisch nur andere haben es auch geladen ;)

aber es ist oben in rar und wav form ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute ich lebe noch aber ihr scheinbar nimmer...

mein problem besteht weiterhin ...

habe in meiner gegend alle baumärkte und co abgeklappert hab die passenden "puffer" nicht gefunden...

alle VIEL zu groß....
wo habt ihr die her die so klein sind das sie auf die "schraube" passen

oder hab ihr noch irgendeine hilfe für mich...bin über wirklich jede hilfe dankbar ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh