[Kaufberatung] Radiator-Setup: 2x HW Labs GTS oder 2x Aquacomputer Airplex Radical

dimi0815

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
2.900
Joar,


für das neue Projekt möchte ich folgenden Loop basteln:

Heatkiller IV auf RTX 2080ti -> 280er oder 420er Radiator -> Heatkiller IV auf einem 9700k/9900k -> 420er Radiator -> AGB -> Pumpe -> zurück zur GPU


Gehäuse wird noch gesucht. Lüfter werden Noctua NF-A14 PWM, da es so leise wie möglich zugehen soll. Radiatoren dann zu 99% in der Front und oben jeweils als Intakes.

Macht es einen deutlichen Unterschied, ob ich bei den Radiatoren mit Hardwarelabs Nemesis GTS-Modellen (also 30mm dick) oder mit Aquacomputer Airplex Radical (40mm; entweder 2x 420er Kupfer oder halt 1x 420er Kupfer und 1x 280er Alu) arbeite?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Hardwarelabs Nemesis GTS haben die bessere Leistung, sind optimal für langsam drehende Lüfter:

Radical-2-W10DT-1.0-750-P.png


Radical-2-APF-P-b.png


Quelle: Aqua Computer Airplex Radical 2 Copper Radiator Review - Page 5 of 6 - ExtremeRigs.net
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh