Joar,
für das neue Projekt möchte ich folgenden Loop basteln:
Heatkiller IV auf RTX 2080ti -> 280er oder 420er Radiator -> Heatkiller IV auf einem 9700k/9900k -> 420er Radiator -> AGB -> Pumpe -> zurück zur GPU
Gehäuse wird noch gesucht. Lüfter werden Noctua NF-A14 PWM, da es so leise wie möglich zugehen soll. Radiatoren dann zu 99% in der Front und oben jeweils als Intakes.
Macht es einen deutlichen Unterschied, ob ich bei den Radiatoren mit Hardwarelabs Nemesis GTS-Modellen (also 30mm dick) oder mit Aquacomputer Airplex Radical (40mm; entweder 2x 420er Kupfer oder halt 1x 420er Kupfer und 1x 280er Alu) arbeite?
für das neue Projekt möchte ich folgenden Loop basteln:
Heatkiller IV auf RTX 2080ti -> 280er oder 420er Radiator -> Heatkiller IV auf einem 9700k/9900k -> 420er Radiator -> AGB -> Pumpe -> zurück zur GPU
Gehäuse wird noch gesucht. Lüfter werden Noctua NF-A14 PWM, da es so leise wie möglich zugehen soll. Radiatoren dann zu 99% in der Front und oben jeweils als Intakes.
Macht es einen deutlichen Unterschied, ob ich bei den Radiatoren mit Hardwarelabs Nemesis GTS-Modellen (also 30mm dick) oder mit Aquacomputer Airplex Radical (40mm; entweder 2x 420er Kupfer oder halt 1x 420er Kupfer und 1x 280er Alu) arbeite?