Radiatoren

Toby-ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.947
Ort
AARGAU
Hallo

Ich habe die Idee meinen neuen Home-server
Mit wasser zu kühlen
Jedoch möchte ich pumpe Ausgleichbehälter und radiatoren in einem alten Shuttle Gehäuse verabuen.
Deshalb meine Frage kann ich Radiatoren die eigentlich einen Lüfter braäuchten auch passiv betreiben oder wird das System dann zu warm?

Geplante Radiatoren: Airplex PRO 240

airplex_pro_240_500.jpg


und einen:

120_500.jpg


Ziel ist das die beiden Radiatoren das system lautlos kühlen
aus Sicherheitsgründen baue ich natürlich lüfter drauf sailent 120mm
die an eine Lüftersteuerung kommen und ich die lüfter so dan Komplet ausschalten könnte.

Gekühlt werden muss nur eine CPU
AMD atlohn 4200+ 64 bit x2 ( wird nicht übertaktet)

Der rest wird passiv gekühlt.

Was meint ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit untervolten und total hässlichen (aber stabilen) temps wird das schon funktionieren. lohnt aber nicht, 2 loonies@5v auf den dual: man hört nix, die temps sind trotzdem super und du kannst dir den single sparen.

anstatt des airplex pro nimm lieber den baugleichen magicool slim, der ist günstiger.
 
@micro_virus:

die teile sind nix für den radi, die sind nur fürs gehäuse, da die kaum druck aufbauen können.
 
Jo gut aber man könnte die Lüfter dann Theoretisch ausschalten?
gut wen der Doppel Radi reicht... :) auch gut
OK
Weist du zufälligerweise noch leise pumpen die für den Dauerbetrieb geschaffen sind
ich habe diese da im auge
innovatek HPPS Plus, 12V Pumpe, Spezialversion

und noch ein Gäuse rumm das gedämmt ist und man hört nix :)
 
man kann die lüfter ausschalten ja, aber es lohnt nicht, da die wirklich sehr leise auf 5v sind.

die pumpe ist problemlos dauerlauftauglich , die rennt bei mir auch schon sehr lange sehr gut. wenn man die hpps+ auf silent lötet und gut entkoppelt (shoggy sandwich), hört man davon nix
 
Dieses Gehäuse Silentmaxx ST-11 Big-Tower
+ bequiet Dark Pro P7 450 Watt
mit einem Dual Radi und 2 leisen Lüftern (1000rpm >) mit Dämmmaterial dazwischen

= lautlos
 
man kann die hpps+ in 3 versch. modi betreiben: silent, power & auto, dafür muss man die hintere abdeckung lösen und kann es dann via lötkolben "einstellen" in welchem modus es laufen soll
 
aha und wen man nichts macht in welchem modi läuft sie dann ?
 
also meine hört man bei entkopplung via shoggy sandwich gar nicht. von daher lohnt keine dämmbox ;) die hpps+ ist wirklich das leiseste.
 
Lass am Dual 2 Loonies mit 5V laufen, die hörst du nicht und sie sorgen für nen kleinen Luftzug, der die Temps im grünen - guten Bereich hält ;) Passiv wird nach ner Weile zu warm, wobei es natürlich auf die von dir verbauten Komponenten ankommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh