Radiatorreinigung nach Betrieb mit Wasserzusatz sinnvoll??

Radeon Freak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2004
Beiträge
2.661
Ort
Marktredwitz, Fichtelgebirge
Hallo,

habe mal wieder eine Frage an die Freaks hier im Forum :d
Und zwar ich benutze meinen Radiator jetzt seit ca. 1/2 Jahr und ich hab mir jetzt schon öfter überlegt ob man den Radiator auch mal reinigen sollte. Vor dem Einbau als ich ihn bekommen habe hatte ich ihn gründlich sauber gemacht, mit Essig. Kam auch super Drecksbrühe raus.

Habe immer einen Zusatz benutzt. Erst Water Wetter, was ich mittlerweile nicht mehr benutze und damals beim Wechsel auf einen anderen Zusatz habe ich das System bestimmt 3 mal komplett mit dest. Wasser durchgespühlt, dass die weißen Ablagerungen vom Water Wetter rausgehen. Jetzt benutze ich schon seit längeren Tec-Protect-Clear und bin damit bisher besser zufrieden als mit Water Wetter.

Macht es Sinn zwischendrin mal den Radiator zu reinigen??


Gruß,

Radeon Freak :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ach was, lass laufen bis zum nächsten Update oder Umbau ;)
 
naja ich will die Woche sowieso mal einen neuen Inno Schlauch verlegen, da der jetzige so ausgeblast aussieht und mittlerweile nach einem 3/4 Jahr auch leicht trüb wird. Dann steht noch die Reinigung des CPU Kühlers an, da ich mit meinen Temps im moment nicht wirklich zufrieden bin. Teste gerade meinen E6400 bei 2,66Ghz weil ich nur 667-RAM habe und ich ihn nicht übertakten möchte. Zimmertemp=20°C Core1=47°C Core2=46°C nach 1h Dualprime. Ist das normal?? Die Lüfter habe ich aber nicht auf 12V. Müssten glaube ich 6V sein.

Und deshalb frage ich mich ob man den dann nicht gleich mal reinigen sollte. Aber auf der anderen Seite glaube ich nicht dran das sich da groß was ablagert, denn die weiße Water Wetter brühe habe ich rausgespühlt.

Und wenn ich ihn reinigen sollte dann muss der doch mind. einmal eine ganz Nacht mit Essig befüllt sein und das halte ich ohne PC nicht aus :lol: :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekommt ihr den Essig in den Radi? Ich möchte den nämlich nicht durch meine Pumpe jagen.
 
@Radeon Freak:

Wie hoch ist die wassertemperatur ?

@Muhviehstar:

Wakü zerlegen, in einem Gefäß ein Wasser/Essig gemisch ansetzen und in den Radiator einfüllen.
 
mh Wassertemp muss ich mal schnell messen, kann ich so schlecht sagen^^



Edit// so, habe wieder was neues entdeckt und zwar hatte mein Deckel vom Cooplex 25 einen Riss, eben wollte ich den Decken aufschrauben und was passiert ?? Ich habe den eckigen Teil nun hier in der Hand und den Gummi, der Rest vom Deckel hängt noch im Cooplex Gewinde :d:d
 
Zuletzt bearbeitet:
denke durchspülen mit wasser solte reichen, um die wasserzusatz reste zu entfernen
 
naja, aufjedenfall habe ich beim letzten mal zu wenig Wlp drauf. Da bin ich mir sicher. War da beim letzten mal etwas sparsam, sonst hatte ich bisschen mehr drauf und da waren die Temps auch besser. *g*

Wie sieht das aus, wenn man nur den FSB hochdreht und die VCore auf Standart lässt, dann wird er doch normal nicht wärmer als wie wenn er auf Standart FSB läuft oder?? (ich weiß das passt hier eigentlich nicht rein)
Also ich meine damit ob die Temp der CPU FSB abhängig ist ?? Ich weiß das es irgendwie eine dumme Frage ist aber so sicher bin ich mir da nicht. Meiner Meinung nach müssten die Temps gleich bleiben da nicht mehr Energie verbrasst werden kann, wenn keine erhöhte Spannung anliegt.
 
die verlusleistung also abwärme ist von der taktung und der vcore der cpu abhängig
steigt aber bei vcore erhöhung stärker
dazu gibts n rechner im bei www.meisterkuehler.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh