Hallo!
Eher durch Zufall bin ich wieder einmal über das Thema Multi-Display gestoßen. Versprochen wird ja viel und (leider) nicht immer alles gehalten bzw. sieht die Realität dann so aus, dass man mit allerlei Problemen zu kämpfen hat und im Endeffekt doch nur die Hälfte von dem realisieren kann was man vor hatte.
Schon alleine, wenn ich zurück denke welche Treiberprobleme ich mit meiner GTX 295 im SLI Modus @ 2 Monitoren hatte, bekomme ich das schaudern. Wobei das sich mittlerweile sicher schon zum Besseren gewandt hat, da (ich denke) der Großteil zur Zeit eine Dual- bzw. Triple-Display Lösung in Verwendung hat.
Mit Multi-Display meine ich aber jetzt im speziellen 6 oder mehre Monitore z.B. 3x2, etc. bei denen sich ein Bild über die gesamten Monitore streckt, dabei ist ATI mit seiner Eyefinity Technologie ohnehin der einzige der dazu in der Lage ist, da NVIDIA bei bereits 3 Monitoren die Puste ausgeht.
Zumindest konnte ich kein Äquivalent seitens NVIDIA finden, lasse mich jedoch gerne korrigieren, da ich grundsätzlich eher zu NVIDIA tendiere.
Was für mich momentan noch das absolute Killerargument ist, ist nicht die Marke, Leistung oder der Preis, sondern die Monitore. Ja, die Monitore!!!
Es mag ja schön und gut sein, so ein Setup zu betreiben, aber ich konnte nirgendwo Displays finden, die KEINE Rahmen besitzen bzw. vielleicht im Milimeter-Bereich könnte ich gerade noch akzeptieren, aber der Rest, das stört einfach nur.
Darum meine eigentliche Frage, gibt es Displays welche >= 24" sind (zur Not auch kleiner) und ohne Rahmen sind?
Hat vielleicht hier schon jemand so etwas zu Hause stehen und könnte sich in ein paar Zeilen dazu äußern?
Danke schon mal!
P.S.:
für alle die sich die Frage stellen, warum so einen Overhead in Kauf nehmen und sich denken "Mensch, kauf dir doch einen Beamer und gut ist!"... ein Beamer ist zwar super zum Filme gucken, aber der graphische Genuss beschränkt sich nun mal auf 1080p und die Qualität der Farben sieht am Monitor auch einfach besser aus, darum ist ein Beamer keine Alternative.
Eher durch Zufall bin ich wieder einmal über das Thema Multi-Display gestoßen. Versprochen wird ja viel und (leider) nicht immer alles gehalten bzw. sieht die Realität dann so aus, dass man mit allerlei Problemen zu kämpfen hat und im Endeffekt doch nur die Hälfte von dem realisieren kann was man vor hatte.
Schon alleine, wenn ich zurück denke welche Treiberprobleme ich mit meiner GTX 295 im SLI Modus @ 2 Monitoren hatte, bekomme ich das schaudern. Wobei das sich mittlerweile sicher schon zum Besseren gewandt hat, da (ich denke) der Großteil zur Zeit eine Dual- bzw. Triple-Display Lösung in Verwendung hat.
Mit Multi-Display meine ich aber jetzt im speziellen 6 oder mehre Monitore z.B. 3x2, etc. bei denen sich ein Bild über die gesamten Monitore streckt, dabei ist ATI mit seiner Eyefinity Technologie ohnehin der einzige der dazu in der Lage ist, da NVIDIA bei bereits 3 Monitoren die Puste ausgeht.
Zumindest konnte ich kein Äquivalent seitens NVIDIA finden, lasse mich jedoch gerne korrigieren, da ich grundsätzlich eher zu NVIDIA tendiere.
Was für mich momentan noch das absolute Killerargument ist, ist nicht die Marke, Leistung oder der Preis, sondern die Monitore. Ja, die Monitore!!!
Es mag ja schön und gut sein, so ein Setup zu betreiben, aber ich konnte nirgendwo Displays finden, die KEINE Rahmen besitzen bzw. vielleicht im Milimeter-Bereich könnte ich gerade noch akzeptieren, aber der Rest, das stört einfach nur.
Darum meine eigentliche Frage, gibt es Displays welche >= 24" sind (zur Not auch kleiner) und ohne Rahmen sind?
Hat vielleicht hier schon jemand so etwas zu Hause stehen und könnte sich in ein paar Zeilen dazu äußern?
Danke schon mal!
P.S.:
für alle die sich die Frage stellen, warum so einen Overhead in Kauf nehmen und sich denken "Mensch, kauf dir doch einen Beamer und gut ist!"... ein Beamer ist zwar super zum Filme gucken, aber der graphische Genuss beschränkt sich nun mal auf 1080p und die Qualität der Farben sieht am Monitor auch einfach besser aus, darum ist ein Beamer keine Alternative.