Raid 0 Bootprobleme Win 10

moreno111

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2003
Beiträge
480
Ort
Bremen
Hallo!


Ein Kumpel von mir hat nach einem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 Probleme Windows zu starten.

Sein System:

Intel Q9550
Asus Maximus Formula 2
3 Hds, Zwei davon laufen im Raid 0, eine ist für Daten.

Zur Geschichte:

Windows 10 lief bis zum letzten Update ganz normal, doch seitdem lässt sich Windows einfach nicht mehr starten.
Es erscheint zwar das Logo, aber dann wird immer wieder die Platte untersucht auf Fehler. Er startet neu und dasselbe
Problem tritt immer wieder auf. Windows 10: Critical Process Died. Zurücksetzen bringt auch gar nichts.

Sobald im Bios auf Raid 0 gestellt wird, werden diese nicht mehr angezeigt. Komischerweise im IDE Modus schon.
Bringt aber natürlich nix, weil die beiden Platten ja zusammenlaufen und beim IDE Modus Windows nicht gestartet werden kann.

Vlt hat jemand eine Idee?

mfg moreno111
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Treiber neu installieren könnte helfen, das System ist halt auch nicht mehr das frischeste. Was aber besser wäre in dem Zuge gleich das Raid 0 auflösen und anstelle dessen eine SSD einbauen. Auch mit Sata 2 ist das dann alles noch um Welten schneller/reaktionsfreudiger als mit dem ollen Festplatten Raid 0.
 
Hi!

Ja SSD wollte er sich demnächst anschaffen. Aber wie soll er Treiber installieren wenn er Windows gar nicht starten kann?

mfg moreno111
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh