RAID 0 Defekt wie verhalten um evtl. Daten wiederherzustellen?

s4sch4

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
412
Also, um gelich auf den Punkt zu kommen:

Habe heute arge Probleme mit meinem Rechner gehabt, zu allem überfluss ist mir dann beim Booten aufgefallen, dass er das Raid 0 nicht mehr erkennt.

PC Konfig:

ASUS Commando mit Intel Matrix Raid
2x Maxtor STM350063AS im Raid 0 (2x 500 GiB)
1x WDC WD1600JD-55HBB0 (160GiB System)

So, das intel Raid Bios erkennt die 3 Platten, meint allerdings von der einen 500er das es keine Raid Platte wäre. Auch das BIOS erkennt das Ding

Intel Matrix Console und die Windows Computerverwaltung allerdings kennen das Teil nicht, wie kommts?


Was kann ich machen um die 2. Festplatte wieder einzufügen?

Raid auflösen und neu kreieren und hoffen das die Daten wiederherstellbar sind?

Bitte um Hilfe wäre schön wenn ich die Daten wiederbekommen könnte, sind alles zur Bearbeitung ausstehende Urlaubsvideos vom Urlaub etc (800 Gig) müsste die sonst alle noch einmal von der Cam überspielen...:grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du das raid auflöst, dann sind die daten weg. das ist der grund, warum man entweder backups haben sollte oder am besten erst kein raid0 einrichtet.
dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, die videos noch mal von der cam auf den rechner zu überspielen. bei videobearbeitung ist es eh besser, auf zwei platten zu arbeiten. eine als quell- und die andere als ziellaufwerk. bringt wesentlich mehr leistung, als innerhalb des arrays zu arbeiten.

ich würde an deiner stelle also kein raid0 mehr einrichten.

grüße
actionB52
 
das nennt sich dann: verkackt!

wie actionb52 schonsagte musste alles nochmal machen... :rolleyes:
 
SO, daten sind komplett wiederhergestellt ;-) und daten die ich vor 3 Monaten sschon gelöscht hatte :d

und zwar damit: Ontrack EasyRecovery Professional V6!!!! habsch huete mal in der Firma ausprobiert und siehe da.


Als Anleitung fürs Intel Matrix Raid, wenn nicht eine der beiden Raid 0 Platten defekt ist sondern nur durch irgendwas das Stripe gelöst wurde:



1. Ruhe bewahren und Eine Festplatte die für alle Daten groß genug ist, besorgen.
2. Raid im BIOS lösen / löschen
3. Raid neu Erstelln mit selben Platten und der gleichen Konfig wie das alte. Bei mir 128Kb Blockgröße
4. Windows booten
5. Datenträgerverwaltung öffnen. Dort erwartet uns schon M$ mit nem Bildschirm und will das wir ne Partition erstellen. Das tun mir nicht Wichtig: auf Abbrechen klicken.

6.Dann dürfte unser Raid als deaktiviert angezeigt werden, das aktivieren wir. Mehr nicht. Keine Partition erstellen, nix weiter machen.
7. Alles schließen.
8. Ontrack EasyRecovery Professional kaufen oder von der Firma das benutzen, so wie ich.
9. Installieren
10. Starten und das Feld Datenwiederherstellung auswählen. Dann unser Laufwerk. Dann wird er uns Fragen welches Fat System drauf war, das wählen wir aus. Nei mir wars NTFS. Das sollte er dann auch erkennen und wir sagen Weiter.
11. Er findet alle Patitionen auf dem Raid, bei mir 3 2x8MiB und meine Datenpartition.
12. Partion anklicken weiter nun listet er sehr schnell alle vorhandenen Verzeichnisse Dateien auf. Nicht wundern auch lang verschollene Dateien tauchen wieder auf.
13. JEDEN ORDENR EINZELN AUF DIE NEUE FESTPLATTE
WIEDERHERSTELLEN!!!!!! NIcht alles in einem Abwasch!!!!!

SO nach 6h war ich fertig :d

:d
 
nun Backup machen und RAID auflösen, oder ein zweites RAID0 System einrichten, sonst bringt das ja nix.
 
Joa, Daten die wichtig sind auch immer am besten auf ein paar Double Layer Rohlinge brennen. Denn ein Datenverlust ist meist 100fach teurer als 20 DL Rohlinge.
 
Da hast du ja nochmal Glück gehabt.
Gut zu wissen das man die verlorenen Daten eines Raid 0 wieder herstellen kann.
 
Das wird aber wohl nur klappen, wenn keine der Platten eine Defekt hat!!
 
Das wird aber wohl nur klappen, wenn keine der Platten eine Defekt hat!!

Richtig. Wenn eine ausfällt sind zu 99% die Daten hin. Bei mir war aber aus einem unerfindlichen grund nur der MBR defekt, bzw. das Intelbios hat HDD zwar erkannt aber nicht als RAID Einheit.

Jo, das überspielen der Videos waren mehre Wochen, das hätte mich schon geärgert wenn die futsch gewesen wären.

Im übrigen hab ich die Wiederherstellung auch mit diversen anderen Tools versucht, ohne Erfolg. Also es scheint wirklich nur mit Ontrack zu gehen
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh