Raid - 0 Failed

V.I.P.E.R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
3.156
Hallo,

ich hab nen PC eines bekannten hier und der hat nen Raid - 0 als Bootplatte. Soweit so schlecht.

Jetzt steht im Intel Raid Menü eine der beiden Platten als Non-Raid Disk drin - also sie wird nicht als Member erkannt. Die Platte scheint ohne Probleme zu funktionieren und wird auch erkannt.

Was kann ich tun ohne die Daten zu verlieren? Die andere Platte auch als non - raid markieren und dann ein neues Raid aufsetzen? Kann man dort einstellen, dass es nicht neu initialisiert werden soll? Kann ich das Raid irgendwie Recovern? Müsste ja auch gehen wenn ich es an einem anderen PC nutzen wollte.

Danke!

VG
Viper
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Tut mir Leid, dass du solche Unannehmlichkeiten triffst.
Wenn an RAID 0 beteiligtes Laufwerk versagt, wird davon die gesamte Array betroffen.
Sind das gleiche Festplatten? Es kann sein, dass, wenn unterschiedlich, dies der Grund dafür ist, dass die Platte nicht mehr als Member erkannt wird.
Du könntest dich an ein Datenrettungsunternehmen wenden, damit die Daten gerettet werden können.

Mfg,
Dorian_WD
 
Partitionen hat er schon mal wieder erkannt - jetzt muss ich nur noch den mbr fixen - und dann gehts .... vielleicht :d

Hab keine Windwos 8 DVD muss erstmal eine besorgen
 
Und sage Deinem Bekannten er sollte sich mal eine USB Platte kaufen auf die er dann regelmäßig seine wichtigen Daten kopiert, also Datensicherung. So ein RAID 0 ist von der Datensicherheit gesehen der Worst-Case. Da kann nicht nur die Platte ausfallen, da sind die Daten schon weg wenn eine der beiden ausfällt oder das RAID (wie gerade der Fall). Sowieso ist kein RAID ein Ersatz für Backups, da es noch eine Menge Bedrohungen für die Daten gibt, die nicht direkt von den Platten abhängen, allen voran Benutzerfehler, (Verschlüsselungs-)Viren, Blitzschlag, Rechner kippt um oder fällt runter, Netzteil stirb und reißt die Platten mit, etc. Das kommt zwar alles nicht alltäglich vor, aber ab und an doch und dann ist der Weg zum Datenrettungsprofi meist unausweichlich und nicht billig, da ist man schnell eine vierstellige Summe los.
 
danke - hab ich alles schon so gesagt - bin ja auch vom Fach ;) Nur leider eher Linux :d

Also an die Daten komm ich ran - nur windows 8 mag nicht booten - winload.efi Fehler
 
danke - hab ich alles schon so gesagt - bin ja auch vom Fach ;) Nur leider eher Linux :d

Also an die Daten komm ich ran - nur windows 8 mag nicht booten - winload.efi Fehler

.efi ... ich glaube UEFI Boot unterstützt nur die Platten im AHCI Modus? Wenn du Windows auf ein Raid installierst wird nicht mal
entsprechende Fat 32 Partition erstellt. Schalte mal UEFI Boot aus.

Und wenn nicht klappt, Win 8 neu installieren, er speichert die alte Installation im old.windows Ordner.
Einfach beim installieren bestehende Partition auswählen und "weiter"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh