Raid-0 keine installation von Windows möglich

icejoker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
43
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,
nach drei Tagen Nervenkrieg such jetzt hier Hilfe.
Alsoooo....

Habe mir einen komplett neuen PC zusammen gebaut,
Mainboard: Abit Fatal1ty AN8 SLI
Prozessor: Athlon 3500 Venice (Sockel 939)
Ram: 1GIG OCZ PC4000 Dual CH Gold Edition VX 2-3-3-8
Festplatten: 2x 250Gig Samsung SpinPoint S-ATA
Laufwerk: DVD Brenner S-ATA Samsung
Diskettenlaufwerk 3,5"
Netzteil: Hiper Type R 580W
Graka: XFX Nvidia 7800GT
also nur vom feinsten ;)

Nun folgendes Problem:

die zwei Festplatten sind Raid 0 Verbund und werden auch als "eine" große Festplatte erkannt.
Als nächstes starte ich von CD um Windows zu installieren und drücke kurz nach Beginn der Installation F6 um die NvRaid Treiber und noch einen später installieren zu können.
So weit so gut....
Nach dem Partioniern der "einen großen" Festplatte in drei kleinere und installieren der NvRaid Treiber von Diskette, soll Windows auf C: installiert werden.
Doch dies bricht immer gleich am Anfang ab und sagt mir nvraid.sys konnte nicht installiert werden.

Ich hab mir schon den neusten Treiber von Abit besorgt und eine Diskette erstellt aber auch ohne Erfolg.

Ich hab den Arbeitsspeicher ausgetauscht, ohne Erfolg.

Den Arbeitsspeicher in verschiedene Bänke gesteckt, ohne Erfolg.

Bios flashen und neues drauf, ohne Erfolg.

Mit nur einer Festplatte ohne Raid-Verbund vesucht, ohne Erfolg.

Drei verschiedene WindowsXP vesucht, ohne Erfolg.

3 Millionen Nervenzellen gelassen, ohne Erfolg. :hmm:

Das Board habe ich von einem Freund wo es auch ohne Probleme lief, also ist das wohl kaum defekt, ebenso der Arbeitsspeicher.
Ich bin jetzt langsam mit meinem Latei am Ende, denn wenn ich auf nem anderen PC auf die Diskette drauf schau ist die Datei drauf.
Extrem Googeln hat auch nix gebracht und jetzt seit ihr dran.
Wenn noch fragen sind, her damit, ich versuch euch alles zu beantworten.
Danke schon mal....
Gruss....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
www.guru3d.com

Versuchs mal mit den 6.53er Treibern und erstell dir damit ne Disk. Das er evt. irgend ne .cat File vermisst ist normal, einfach ignorieren. Damit sollte es klappen.

Kannst es auch mal mit den 6.70er veruschen. Mit meinem AN8 SLI funktionierte es auch damit, mit dem MSI und dem DFI nur mit den 6.53er. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Mito
du meinst die nForce Treiber oder?
Die kann ich doch aber erst installieren wenn ich Windoofs drauf hab denn die passen kaum auf ne Diskette,sind ja so um 40MB das komplette Treiber Packet.
 
Äh, du sollst ja auch nur die IDE/Raidtreiber, die du zum installieren brauchst, auf die Diskette packen. Ich dachte das wäre klar. :d

Beim installieren dann halt beide Nvidia Treiber (Storage & Raid) einbinden und hoffen das es diesmal klappt. ;)
 
gut...da sind wir uns einig *g*
aber da ich mir die neusten Raid Treiber besorgt habe und noch 2 alte hier habe und keiner davon funzt, mach ich mir langsam sorgen ;-)
ich werd´s dann gleich noch mal versuchen, muss bloss immer hin und stöpseln da ich nur ein monitor hab und so.
wenn´s funzt geb ich dir bescheit.

*schluchts heul*
also bisher ohne erfolg.
ich find im netz auch keine alten Raid Treiber, nur die kompletten nForce Packete.

Es kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung "nvraid.sys konnte nicht kopiert werden"

bin weiterhin für jeden Vorschlag offen.
Gruss...

hier noch mal meine Vorgehensweise:

nach Bios rücksetzen PC starten, im Bios die SATA Controler aktivieren, dann über F10 das Raid einrichten (Raid 0), dann von CD starten, Partionen anlegen, ich hab drei, auf C: soll Windoofs installiert werden anwählen.
Dann F6 drücken dann über die Taste "Z" die 2 Treiber von Diskette auswählen und installieren.
Dann C: auswählen wo Windows drauf soll und kurz danach bricht er ab weil er die nvraid.sys nicht finden kann.

Falls ich irgendwas falsch mache sagt es mir ruhig, ist auch mein erstes Raid was ich selber aufbau.
Gruss...
 
Zuletzt bearbeitet:
*schluchts heul*
also bisher ohne erfolg.
ich find im netz auch keine alten Raid Treiber, nur die kompletten nForce Packete.

Der Raidtreiber ist bei jedem Nforce Paket dabei. Woher soll man die auch sonst nehmen? Schau doch mal in den IDE Ordner des Treibers (nach dem entpacken) ... :rolleyes: :fresse: ;)

Aber bevor du noch weiter "suchst", hier die Treiber schon fertig für die Diskette:
www.mrmito.de/raidtreiber.zip ( in ~1Min online, bin noch am hochladen)
Wenn das Floppy, vom dem du die Treiber installierst, ok ist, so sollte es mit dem 6.53er oder 6.70er auf jeden Fall klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dickes Merci,
dann werd ich gleich mal zwei neue Disketten erstellen ein mit deiner Version und ich schau auch mal in den IDE Ordner und versuch da mal was zu basteln ;-)

alsoooo....
hab jetzt die Treiber versucht aber keine Besserung, bei jedem das gleiche.

Was mich stutzig macht, ist das wenn ich das Raid einrichte, dann die zwei Treiber von der Disk installiere und dann zum Partitionieren komm, muss ich ja die Partition Formatieren nachdem ich sie eingerichtet hab.
Aber ich habe doch grade vorher die zwei Treiber installiert und jetzt formatiere ich wieder.
Lösch ich da nicht die Treiber wieder?

Das Diskettenlaufwerk ist in Ordnung, hab auch schon ein anderes versucht, aber das gleich Ergebnis.

*grummel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhh, das ist echt alles sehr strange. Und nein, du löschst die Raidtreiber beim formatieren nicht. Die sind zu dem Zeitpunkt ja noch gar nicht auf deinen Platten. ;)

Der lädt die Treiber innen Speicher, damit er den Raid 0 überhaupt als "einzelne" Platte erkennt und du das Array eben partionieren/formatieren kannst. Erst nach dem reboot, kurz vor dem kopieren der Windowsfiles, sollte er die Treiber wieder von der Disk laden und ich denke jetzt mal so ins blaue hinein, dass bei der Stelle der Fehler auftritt. :-[

Mach mal nen Cmos clear beim Board / sind das S-ATA II Platten? Falls ja, Jumper die auf S-ATA 1 (evt. auch per Software vom Hersteller umzustellen, ka, hab keine Samsung).

Irgendwo ist da ja der Wurm drin. Ach so, tausch mal noch das Floppykabel, man weiß ja nie. ;)


EDIT: Wenn das alles nicht helfen sollte, so dumm es auch klingen mag: Mach mal nen fix mbr bei beiden Platten, oder noch leichter, nimm nen Tool vom Hersteller um auf beiden Platte nen LowLevel Format zu machen.
Klingt zwar blöd, aber hier im Forum war mal jemand (Sany) der nen ähnliches Problem hatte, was danach verschwunden ist.

EDIT 2: Hier sein alter Thread. http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=136266
 
Zuletzt bearbeitet:
OK.....ich werd das heut Abend mal alles testen.
Es sind S-ATA II Platten, Software hab ich zwar keine dazu, aber mal schauen wie ich die auf S-ATA I bekomm.
Kabel hab ich schon alles mal getauscht gehabt, sogar das Laufwerk und DVD Laufwerk.
Aber mal eine andere Frage, kann ich die Platten nicht auch in meinen anderen Rechner einbaun, der hat auch SATA Anschluß und dort Windoofs drauf bügeln und dann wieder umbaun?
Würde das funktionieren? Oder gäbe es da Treiber Probleme.
Windows würde mit sicherheit erkannt werden aber läuft es dann auch stabil?
Na mal schaun.....
ich hab sonst nix zu tun...*LOL*
 
Du läßt die Diskette aber schon noch drin,bis er dir sagt du kannst sie rausnehmen?
 
*g*
na klar doch....hab die verschiedensten Versionen schon versucht....

aber falls einer noch die genauen Bios Einstellungen hat, kann er mir die gern noch mal posten, denn kann ja sein das ich da was falsch hab, obwohl ich da auch schon alles mögliche versucht hab.
 
Na ja, im BIOS unter den Raindeinstellungen eben die Anschlüsse anschalten, wo die Platten dran sind. Dann ins RAID BIOS gehen und das Array einrichten.

Danach installieren. Da kann man ja nicht viel falsch machen.

Aber mal eine andere Frage, kann ich die Platten nicht auch in meinen anderen Rechner einbaun, der hat auch SATA Anschluß und dort Windoofs drauf bügeln und dann wieder umbaun?

Wäre aber höchstens ne Notlösung und keine Lösung. Hat dein anderer Rechner auch nen Nforce Chipsatz? Dann könnte das sogar klappen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab heut noch mal versucht, aber immer wieder das selbe.
Wenn der die nvraid.sys nicht findet kann ich ESC drücken um den Fehler zu überspringen, aber da kommen bestimmt noch 10 andere Dateien die er nicht finden kann und das ganze endet dann im Bluesreen.

@MR.Mito
hab zwar schon mal was von dem "fix mbr" gehört aber wie ich das mach weiss ich grad nicht.
Wäre nett wenn du mir das grad noch mal erklärst, wie, wo, was, wer, wann..... ;-)
Kann das aber dann erst morgen testen, da ich heut nicht mehr dazu komm.
Trorzdem danke schon mal....
 
Nimm mal ein anderes CD/DVD Laufwerk.
Das Problem hatte ich mal bei einer Installation ohne Raid,da hat er auch einige Dateien nicht gefunden.Anderes Laufwerk genommen und es ging.
 
@Olli

das hab ich schon versucht, war so ziemlich das erst was ich getauscht hab, aber leider hats nix gebracht.
naja......wird schon klappen....irgendwann mal.....hoffe ich.....:rolleyes:
 
EDIT: Wenn das alles nicht helfen sollte, so dumm es auch klingen mag: Mach mal nen fix mbr bei beiden Platten, oder noch leichter, nimm nen Tool vom Hersteller um auf beiden Platte nen LowLevel Format zu machen.

;)

Für fix mbr erst mal den Raid auflösen im RAID Bios. Dann von der XP CD booten, in die R-Console und eben "fix mbr" bei jeder Platte nutzen (Platten einzeln partionieren is wahrsch. Pflicht).
Aber mach lieber gleich nen LL, dann is die Platte wenigstens wieder im "Werkszustand". Hier das Tool: http://org.downloadcenter.samsung.c...Path=SW/200509/20050930131911140_hutil200.exe

http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/support/faqs/sataspeedselectionjumper.htm

Haste das nun mal versucht? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja.....also ich hab grad die beiden platten mit "low level" bearbeitet (mit nullen überschrieben, hat gut 3 stunden gedauert) und vorher auch nur den "fix mbr" (master boot record) gelöscht.
aber beide sachen gingen in die hose, oder besser gesagt waren ohne erfolg.

langsam fängt es an zu nerven, jetzt hab ich seit ner woche ne neue kiste hier und nix geht.
ich mein ich wohn hier im 5ten stock und sieht bestimmt gut wenn der unten aufschlägt ;-)

also falls jemand noch eine idee hat, bin für jeden vorschlag dankbar.
gruss....
 
Haste denn mal ein umjumpern auf S-ATA 1 versucht? Meldet das Samsung Test evt. irgend nen defekt?

Wenns auf S-ATA 1 (6.53er IDE/Raidtreiber) auch net geht, bin ich mit meinem Latein am Ende. :-[
 
Der Test hat keine Fehler angezeigt, es stand da das die Festplatten ohne Fehler sind.

Umjumpern werd ich heut abend noch mal versuchen, das wäre dann auch das letzte was ich noch nicht versucht hab.
Bloss meine Frage wäre dann, wenn das klappen sollte, gibt es dann keine Performens verluste wenn die dann auf SATA I laufen?
Oder kann man dann ohne weiteres zurück jumpern?
Falls das alles nicht funzt, werd ich mal bei ner Hotline anrufen und mal sehn was die dazu sagen, die is zwar nicht ganz billig, aber das wäre dann der letzte Strohhalm an den ich mich klammern kann.

Ich geb auf jedenfall bescheid wie der stand der Dinge ist.
Gruss....
 
Mal ne andere Frage. Welches Windows nutzt Du? XP mit integriertem SP 2 oder nur XP? Versuche es mal mit XP mit SP 2, vielleicht hilft das.

Ist nur ne Idee
 
kannst du denn ohne zuvor zu partitionieren installieren?

nicht dass du mich falsch verstehst: nur eine partition erstellen, meine ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo mal wieder...

@XXLChristine4H
ich hab Windows XP Home, davon eine n-Lite Edition mit SP2 und von nem Kumpel XP-Pro und keins davon geht.


@Alex[HWLUXX]
hab ich schon mal versucht, und ging auch nicht.......


@Mr.Mito
umjumpern auf S-ATA I bringt auch nix.


ich bin jetzt grad daran die Treiber in die Windows CD zu integrieren, siehe:

http://www.german-nlite.de/guide=egn-scsi_ata
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=38183

aber das klappt nicht so ganz wie ich das will.
Irgendwie brennt mir Nero keine Boot CD,obwohl ich alles im Nero richtig eingestellt haben müste.
Naja.....ich versuchs mal weiter.....wenns klappt geb ich bescheid.

Gruss.....
 
@Mr Mito

Hallo Mr Mito
du hattest oben geschrieben das der Treiber 6.56 für MSI und DFI geeignet ist. Im internet finde ich allerdings nur den treiber für die 64bit edition. Kann ich den sata Raid treiber davon nutzen?

Wir haben hier das problem das wir bei der Windows installation nicht am Blackscreen mit Blinkendem Cursor vorbeikommen. Selbst nach 1 stunde wartezeit tut sich da nichts und wenn der Black screen bei anderen treiber versionen nicht hängen bleibt rebootet der Rechner dauernd neu nachdem die Daten von Windows kopiert worden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mich vertippt. Meine natürlich die 6.53 (32bit) Treiber. In er oberen Zeile hats auch gestimmt, unten hab ich dann 6.56 geschrieben, wieso auch immer. :fresse:

Link: http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1017

Danach, wenn Windows drauf ist, nutze ich den 8.22er Remix Treiber (V5). Dieser ist ebenfalls bei guru3d zu bekommen, macht aber bei (sehr wenigen) Usern auch mal Probleme. Bei mir und vielen anderen (Radical z.B.) läuft er einwandfrei.

Einen "Hacken" an der ganzen Geschichte gibt es aber. Nvidia hat bei allen Treibern nach dem 6.5Xern den "Cache Filter Driver" entfernt(nvcchflt.sys). Wenn man nun mit einem solchen Paket installiert, bleibt dieser erhalten, auch wenn man die Treiber aktualisiert. Der IDE Treiber wird halt akutalisiert, aber die nvcchflt.sys vom 6.53er bleibt bestehen.
Die Raidtreiber werden beim aufspielen eines neueren Paketes nicht aktualisiert, was aber schon immer so war.

Wieso Nvidia a) den Cache Filter Driver in neueren Versionen entfernt hat (IDE Treiber) und b) den Raidtreiber nie aktualisiert weiß ich bis heute nicht. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
icejoker schrieb:
hab heut noch mal versucht, aber immer wieder das selbe.
Wenn der die nvraid.sys nicht findet kann ich ESC drücken um den Fehler zu überspringen, aber da kommen bestimmt noch 10 andere Dateien die er nicht finden kann und das ganze endet dann im Bluesreen.....

hast du deinen rechner übertaktet während der windows installation. klingt verdammt danach. ich kenne das problem, dann sind einige Dateien von der Windows CD nicht lesbar, miets erst beim zweiten Versuch :fresse:

stell deinen rechner auf standard. also auch keine Ramlatenzen anziehen usw.

haste mal memtest laufen lassen, ob der speicher nich auf deinem board fehler macht ?

weil das ganze klingt verdammt nach defekter hardware 8bzw. übertakteter HW)

man mags nicht glauben, abr hab ich schon 2mal erlebt. Das system iss prime und gamestable. Windowsinstall = noway


ahc und wegen den Treibern fürs SATA vor der Win Installation: die sind auch auf der Mainboard CD drauf :) musst einfach nur aufs floppy kopieren

noch ne andere idee von mir:

guck doch mal in dein SATA Controller Setup rein (glaube ALT+F4 beim booten) ob dein Raid als bootable eingestuft ist bzw als aktiv markiert ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mr Mito

Danke für die Antwort. Der Treiber hat leider auch nicht geholfen. Langsam wird mein kamerad hier wahnsinnig. Jedes mal startet der Rechner nach dem Kopiervorgang beim starten von Windows neu. Giebt es hier eigentlich keine FAQ zum thema RAID 0 für Nforce 4 um alle möglichen fehlerquellen durch zu arbeiten? Er hat übrigens ein DFI NF4 Ultra - D und zwei Samsung sp2504c
 
Sata 1, verschiedene treiber in Winxp eingebunden, Sata umstecken auf 3/4, haben wir bisher probiert.

Die letzten tiips die wir jetzt noch befolgen sind Low level format und nochmal eine mit 6.53 eingebundene Winxp version zu erstellen. Bisher haben wir den 6.53 immer über die F6 taste eingebunden.

achja sorry das ich mich hier mit eingeklinkt habe aber noch einen problemtread wollte ich nicht öffnen und evtl. sind einige tips ja auch für icejoker hilfreich.
 
Hat Icejoker nicht_rein zufällig_die gleichen Platten? :hmm:
Er hat doch auch 2x Samsung SP2504C, oder?

Also mir fällt dazu aktuell nichts mehr ein. Wenn er wirklich die gleichen Platten hat, mal Samsung anschreiben. Evt. haben die etwas an der Firmware verändert. Die Platten liefen ja die ganze Zeit nicht im S-ATA II Modus an einer VIA Southbridge. Evt. wollte Samsung das gerade biegen und hat Müll gebaut, wer weiß? Das ist natürlich voll ins blaue hinein geraten, aber wenn ihr wirklich die gleichen Platten habt, ist es schon sehr komisch das sie bei keinem von euch laufen, trotz unterschiedlichen Boards. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
guten Morgen *g*

ich seh schon, ich hab hier was losgetretten ;-)

@Modder
also da is noch nix übertacktet Prozzi läuft bei 2200Mhz 0,142V und 200FSB, is quasi noch jungfreulich.
Arbeitspeicher hab ich drei verschiedene duchprobiert, ebenso die Bänke für diese.
Raid is auf boot gestellt.
Jumpern auf SATA I hat nix gebracht.


@Mr.Mito
mach mir mal keine Angst das die Platten nicht sauber laufen ;-)
nen Freund hat die gleichen und nen DFI Board (nForce4) und bei dem laufen sie tadellos.


Ich hab jetzt mal die Treiber per n-Lite auf die CD mit gebügelt und nach dem ich die 10 CD verbrannt auch endlich mal boot fähig hinbekommen.
So weit so gut....
Die Treiber installation läuft jetzt auch sauber durch, doch danch will der PC noch mal neu starten und da bleibt er stehn.
Das sieht dann so aus, blauer Hintergrund, oben steht "Windows Installationssetup", und unten halt "Windows wird neu gestartet" was er aber nicht tut.
Immerhin bin ich schon mal ein Schritt weiter.

Werd bloß kaum Zeit finden die nächsten Tage, da ich nächste Woche 7 schriftliche Prüfungen habe. *grummel*
Also nicht wundern wenn ich nicht gleich meine "Erfolge" schreibe *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh