RAID 0 wiederherstellen nach Board defekt

T.Lancer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
6.567
Ort
Niedersachsen/Bremen
Moin,

hab da mal ne Frage zu RAID 0:

Kumpel von mir hatte nen RAID 0 system, nun ist sein Board (p5n32 sli premium) defekt und er hat ein Notebook als ersatz. Raid war am Board eingestellt, also kein Extraconroller.

Die Frage lautet: Wie könnte man die Daten wiederherstellen, falls dies überhaupt noch möglich ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Mainboard mit gleichem Chipsatz besorgen .. bei Intel scheinen die ICH Chipsätze relativ umgänglich bei der RAID Portierung zu sein z.B. vom ICH7 an ICH8.
 
hm ok, wäre wohl eine Möglichkeit. Chipsatz vom Board ist ja ein nforce 590.

Wie siehst da mit der kompatibiliät aus? Hab noch nen nforce 3 und 4 board hier. Werden wohl zu alt sein denke ich, dass die aufanhieb den array wieder herstellen können, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Intel-Raid funktionierts so, daß du ein gecrashtes Raid0 erst über das Raidbios wieder neu in exakt der gleichen Größe einrichten mußt. Dann startest du den Rechner über Testdisk und führst eine Tiefenanalyse des Raid durch. Normalerweise findet Testdisk dann früher oder später den Bootsektor des gecrashten Raid und kann den durch speichern wiederherstellen.

Ob das auch auf nForce geschweige denn einen anderen nF-Chipsatz als den alten übertragbar ist weiß ich nicht.
 
moin mal wieder. Also noch habe ich nichts unternommen, aber nun bin ich auf diese seite gestoßen: http://raid2raid.com/

Da wird davon gesprochen, dass man jedes Raid egal von welchem Chipsatz wiederherstellen kann. Zumindest als softwareraid als Dynamisches Laufwerk.

Kennt jemand dieses Programm, oder hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
 
also ich kann nur für nf4 sprechen ...

hatte damals ein dfi nf4 sli dr mit raid 0 als das kaputt war hab ich mir ein asus a8n32 sli geholt und das raid wurde sofort erkannt ...

Greetz
 
ja ist zwar gut, nur habe ich keinen nForce 590 board und mein Kumpel hat auch keine lust noch ein board mit nötige hardware zu besorgen.
 
schlies es an irgendein board mit einem Raid Controller, wenn die Platten erkannt werden dann hat dein Kumpel Glück. Einfach mal testen. Sie gehen dadurch nicht kaputt. RAID Modus im Bios aktivieren, dann in der RAID Controller Utility rein schauen, erkannt oder nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh