Frohe Weihnacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 299
Hi!
Es geht hier um ein kleines NAS (AS4004T) mit 10GBE.
Bestückt ist es z.Z. mit 2x10TB und ich überlege ob man bei der Erweiterung nicht auf 4x14TB geht.
Benutzt wird es nur als Backupspeicher ganzer Rechner und als Archiv.
Es muß keine extrem hohe Verfügbarkeit haben, die Daten (teilweise Langzeitbackups mit >10 Jahren) müssen nur sicher sein.
Um Raid 5 wollte ich natürlich ein Bogen machen, da bei Ausfall einer Platte die Daten quasi am Abgrund stehen.
Rebuild ist lange und stressintensiv für die Platten.
In vielen Foren wird komischerweise Raid 10 empfohlen. Ist ist meinen Augen aber ähnlich risikoreich.
Rebuild dauert genauso lange (ca. 24 Stunden) und es gibt in der Zeit kein Schutz gehen weiteren Ausfall.
In meinen Augen wäre zwei mal getrennte Raids1 doch besser.
Wenn man wichtige Daten doppelt und die gestaffelten Backups chronologisch abwechselnd ablegt, müßten schon 3 Platten ausfallen bis Daten nur noch einfach vorhanden sind.
Das ganze bringt aber mehr Logistik mit sich.
Evtl. kann man das etwas vereinfachen, indem man nur ein Raid1 aufsetzt und das NAS selbst intern ein Backup auf eine andere Platte fahren läst?
Oder ganz strunz einfach ein Raid 6 aufgesetzt und sich sonst keine Gedanken und Mühen gemacht?
Hier habe ich aber keine Angaben zur Performance beim Schreiben/Lesen zu dem Model bzw. bei hauptsächlich linearen Aufgaben gefunden.
4K Werte und IOPs sind hier nach nicht so wichtig.
Ihr merkt es vielleicht ... Viele Gedanken und Möglichkeiten ...
Jemand Entscheidungshilfen oder Hinweise?![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Gruß
Es geht hier um ein kleines NAS (AS4004T) mit 10GBE.
Bestückt ist es z.Z. mit 2x10TB und ich überlege ob man bei der Erweiterung nicht auf 4x14TB geht.
Benutzt wird es nur als Backupspeicher ganzer Rechner und als Archiv.
Es muß keine extrem hohe Verfügbarkeit haben, die Daten (teilweise Langzeitbackups mit >10 Jahren) müssen nur sicher sein.
Um Raid 5 wollte ich natürlich ein Bogen machen, da bei Ausfall einer Platte die Daten quasi am Abgrund stehen.
Rebuild ist lange und stressintensiv für die Platten.
In vielen Foren wird komischerweise Raid 10 empfohlen. Ist ist meinen Augen aber ähnlich risikoreich.
Rebuild dauert genauso lange (ca. 24 Stunden) und es gibt in der Zeit kein Schutz gehen weiteren Ausfall.
In meinen Augen wäre zwei mal getrennte Raids1 doch besser.
Wenn man wichtige Daten doppelt und die gestaffelten Backups chronologisch abwechselnd ablegt, müßten schon 3 Platten ausfallen bis Daten nur noch einfach vorhanden sind.
Das ganze bringt aber mehr Logistik mit sich.
Evtl. kann man das etwas vereinfachen, indem man nur ein Raid1 aufsetzt und das NAS selbst intern ein Backup auf eine andere Platte fahren läst?
Oder ganz strunz einfach ein Raid 6 aufgesetzt und sich sonst keine Gedanken und Mühen gemacht?
Hier habe ich aber keine Angaben zur Performance beim Schreiben/Lesen zu dem Model bzw. bei hauptsächlich linearen Aufgaben gefunden.
4K Werte und IOPs sind hier nach nicht so wichtig.
Ihr merkt es vielleicht ... Viele Gedanken und Möglichkeiten ...
Jemand Entscheidungshilfen oder Hinweise?
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Gruß