RAID/AHCI Treiber einbinden während der Installation von Windows 7

ChromeBeauty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2009
Beiträge
727
Hi
Bei der letzten Installation hatte ich das noch per Floppy gemacht nun wollte ich mal ein USB Stick probieren, geht das und wenn ja muss der dazu irgendwie noch besonders formatiert und sonst wie klar gemacht werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und wenn ich gleich machen will?
Ich weiß ja nicht was er an Standard Treibern rauf haut aber das was als AHCI Treiber drauf war taugte bei mir nichts und musste durch die offiziellen AMD Treiber ersetzte werden, darum würde ich gleich von Anfang an auf die setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint nicht so zu sein, die AMD Treiber sind wesentlich neuer als die von W7.
W7 wird doch irgendwelche Allround-Treiber haben die von AMD sind die spezifischen für mein Board/Chipsatz/Controller.
 
Die Treiber auf der DVD sind na klar nicht so neu, funktionieren aber normal immer, auch wenn Standard.
Selbst wenn Treiber neuer sind, müssen sie nicht besser sein, sondern können na klar auch schlechter sein.

Wenn ein PC User andauernd die Treiber aktualisieren will und testen will ob besser oder nicht, kann er das ja machen.
Das machen allerdings milionen normal User nicht.

Abgesehen davon, Win7 aktualisiert normal auch alle zertifikierten Treiber von ganz alleine.
Und Beta Tester, Treiber tester will ich auch nicht sein.
Wenn allerdings wirklich irgendwo Probleme auftauchen bleibt einen ja nichts anderes übrig.
Ich brauchte nach der installation nur einen Treiber selbst installieren. Gelbes ? Zeichen im Gerätemanager und habe danch keinen Treiber mehr selbst aktualisiert.
Win 7 läuft und läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja wie gesagt der Standard Treiber benahm sich eher seltsam, z.B. das typische HotSwap unter AHCI ging gar nicht da er kein neues Laufwerk erkannte sondern ich das erst über das Tool HotSweap nach neuer Hardware suchen musste, das ist schon mal ein Armutszeugnis wenn so ein Basisfeature nicht funktioniert.
Selber bevorzuge ich grundsätzlich die Treiber die spezifisch für das Gerät da sind und nicht irgendwelche Generischen die Windows ermöglichen mit allem möglichen zu laufen, man sieht ja laufen tut es aber eben nicht wie es soll.
Und ich hab meinerseits nicht vor erst einmal mit den generischen RAID Treibern zu arbeiten nur um dann zu sehen das die auch wie ihr AHCI Kollege auf der Strecke bleiben.

Ach und wegen der Aktualisierung, ich wette das Millionen das eher machen als du denkst, kommen ja schließlich nicht umsonst monatlich Grafikkarten Treiber raus.

Und hinsichtlich der Aktualisierung die Windows selbst macht, hab ich bis jetzt ehrlich gesagt nicht mit bekommen das auch Treiber aktualisiert werden.


Also mal back to topic RAID/AHCI Treiber per USB Stick vor Installation einfügen, ich möchte nun auch nichts extra in die Installations-DVD einbinden, das ging schon mal daneben ich würde lieber die in Frage kommenden Treiber auf den Stick ziehen aber dazu muss ich eben wissen ob W7 da irgendwas als Anforderung hat, Dateisystem des Sticks, vielleicht Laufwerksbuchstaben zuweisen oder was weiß ich kann man ja nie wissen auf was für Ideen die MS Jungs kommen.
 
Ich meine gelesen zu haben das man zuerst den "richtigen" Chipsatzudriver installieren soll und erst danach die anderen.
Das mit den Millionen könnte schon hinkommen , aber dennoch wird es nur im einstelligen %-Bereich der User gemacht werden.
Die überwältigende Mehrheit geht erst dann an die Driver wenn nichts mehr geht bzw kauft sich dann einen neun "Aldi-PC"
ps glaubst du ein Admin hat sonst nichts zu tun als monatlich alle PCs mit neuen Drivern zu versorgen?
Bei uns ist noch Win2000 , XP SP1, SP1a, SP2, Ie6, Office2000, Baan in Dos usw im Einsatz
 
tut mir wirklich leid, aber da kann ich nicht helfen.
Bin mir nichtmal sicher ob es die F6 funktion zum einbinden von Treibern noch gibt.
Im Web finde ich auch keine Anleitung, oder andere Tipps wie "man braucht keinen AHCI Treiber bei der installation", probiere es einfach aus.
kommen ja schließlich nicht umsonst monatlich Grafikkarten Treiber raus.
Für neue Grafikarten!
oder wenn der vorherige Treiber verbugt war noch nicht obtimal für die neuste Graka.

Ich brauche nicht jeden Monat einen neuen Treiber für meine Graka, was soll der verbessern der ist für die neuen Grafikkarten konfiguriert.
An mein altes Ding denkt doch kein Programmierer mehr.
Da kann doch alles mit neuen Treibern verschlimmert werden.
Wenn ich mal viel Zeit habe um zu testen dann kommt da mal ein neuer Treiber drauf und wenn der mir nicht gefällt nehme ich wieder den von der CD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh