Ah, danke. Das Gefühl eines "Kompatibilitäts-Modus" habe ich schon lange, denn beim Daten hin und her schaufeln kann ich vespern gehen, egal ob zwischen dieser SATA- und externen USB-Platten als auch bei internem Verschieben von Partition zu Partition.
Sie hat theoretisch Perpendicular, 3 GB-SATA-Modus, NCQ, doch von alledem merke ich im Vgl. zu meiner alten IDE-FP überhaupt nichts, eher noch Rückständigeres.
Hab nochmal ins Bios meines Asus M2A-VM geguckt (
http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=St3pWpym8xXpROQS):
- SATA1: Samsung HD252KJ
- Extended IDE Drive: [Auto] (oder None)
- Access Mode: [Auto] (oder Large)
Advanced Onboard Device Configuration:
- South OnChip PCI Device:
- Onbboard SATA Controller: [Enabled]
- Onboard SATA Type:
IDE Controller [X]
RAID Controller [ ]
AHCI Controller [ ]
Habe nun den RAID-Treiber installiert, doch ändere ich im Bios auf RAID-Controller odr AHCI ab, stürzt der Karren während des Bootvorganges ab. WinXP bootet nur bei "IDE Controller".