Raiden Zero
Legende
Hallo HWLUXX User,
nachdem ich bereits seit einigen Monaten begeisterter Leser dieses Teils des Forums bin und es mich immer wieder in den Fingern juckte, selbst wieder ein wenig zu basteln, möchte ich hiermit mein erstes Modding-Projekt ankündigen.
Es wird sich dabei grundsätzlich von allen hier gezeigten Mods durch folgendes unterscheiden: Da ich schon seit Jahren ein Fan von 24/7 betriebenen Kompressorkühlungen (über den Sinn lässt sich sicher streiten .) bin, wird eine solche auch bei meinem Projekt zum Einsatz kommen.
Grundlage für den gesamten Aufbau ist daher folgendes Gehäuse:
(Anmerkung: Das Bild stammt noch vom Vorbesitzer, da ich derzeit kein eigenes machen kann/will)
Es handelt sich dabei um ein Lian Li PC-201B mit eingebauter Kompressorkühlung. Diese habe ich selbstverständlich nicht selbst gebaut, weshalb ich darauf bezogene Fragen auch nur teilweise beantworten kann.
Hardware:
Die einzelnen Schritte sind teilweise bewusst vage formuliert, da auch ich mir in einigen Details noch nicht zu 100% sicher bin und noch nicht alles bis ins kleinste Detail ausgearbeitet habe.
Weiterhin möchte ich ja eventuell interessierten Lesen auch nicht die Überraschung verderben.
Leider werde ich euch nur sporadisch mit Updates versorgen können, hoffe aber, dass ich bis Ende Dezember fertig werde. Mehr ist bei 11h Arbeit derzeit einfach nicht möglich .
Start des Projekts ist Montag, der 1.11. und ich denke, dass ich bis Ende der Woche erste Neuigkeiten auch in Form von Bildern zeigen kann.
In diesem Sinne: STAY TUNED
nachdem ich bereits seit einigen Monaten begeisterter Leser dieses Teils des Forums bin und es mich immer wieder in den Fingern juckte, selbst wieder ein wenig zu basteln, möchte ich hiermit mein erstes Modding-Projekt ankündigen.
Es wird sich dabei grundsätzlich von allen hier gezeigten Mods durch folgendes unterscheiden: Da ich schon seit Jahren ein Fan von 24/7 betriebenen Kompressorkühlungen (über den Sinn lässt sich sicher streiten .) bin, wird eine solche auch bei meinem Projekt zum Einsatz kommen.
Grundlage für den gesamten Aufbau ist daher folgendes Gehäuse:
(Anmerkung: Das Bild stammt noch vom Vorbesitzer, da ich derzeit kein eigenes machen kann/will)
Es handelt sich dabei um ein Lian Li PC-201B mit eingebauter Kompressorkühlung. Diese habe ich selbstverständlich nicht selbst gebaut, weshalb ich darauf bezogene Fragen auch nur teilweise beantworten kann.
Hardware:
CPU: Intel Core i7 980X / 920
Mainboard: EVGA X58 Classified 3x SLI
Speicher: Corsair Dominator GT 6GB DDR3-2000 CL8
Grafikkarten: Noch nicht sicher, vermutlich 2xHD6970.
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250W
SSD: OCZ Agility 30GB
HDD: 2xSamsung Spinpoint 1TB
Mainboard: EVGA X58 Classified 3x SLI
Speicher: Corsair Dominator GT 6GB DDR3-2000 CL8
Grafikkarten: Noch nicht sicher, vermutlich 2xHD6970.
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250W
SSD: OCZ Agility 30GB
HDD: 2xSamsung Spinpoint 1TB
Wasserkühlung:
GPU: Noch nicht sicher, vermutlich vernickelte EK Fullcover Kühler
Mainboard: EK Fullcover in schwarz
HDD: SilentStar Dual
Pumpe: Laing DDC 12V
AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES X2 - 250 Advanced
Radiator(en): Watercool HTSF Triple + Watercool MoRa2Pro (gesondert aufgestellt)
Schlauch: Primochill PrimoFlex Pro 16/10 klar
Mainboard: EK Fullcover in schwarz
HDD: SilentStar Dual
Pumpe: Laing DDC 12V
AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES X2 - 250 Advanced
Radiator(en): Watercool HTSF Triple + Watercool MoRa2Pro (gesondert aufgestellt)
Schlauch: Primochill PrimoFlex Pro 16/10 klar
To-Do Liste:
1. Ausbau der Hardware.
2. Anpassen des Gehäuses an die Wasserkühlung sowie generelle "Metallarbeiten".
3. Anfertigen einer neuen Midplate bzw. Blende für diese sowie einer Blende für die Laufwerksschächte.
4. Pulvern der "nackten" Teile in schwarz.
5. Sleeven des Netzteils bzw. der Verlängerungen. [MDPC-X] (Aufgrund des begrenzten Raums im unteren Teil des Gehäuses bietet es sich an, Verlängerungen zu sleeven und nicht die NT eigenen Kabel)
6. Modifikation der NT-Blende (Durch die KoKü sind nur noch 14cm NTs möglich, weshalb ich eine Lian-Li Blende zum Einbau von überlangen NTs verwenden werde.)
7. Lackieren des Radiators. (weiß?)
8. Montage der Hardware und Wasserkühlung.
9. Letzte Feinarbeiten im Gehäuaseinneren sowie Montage des Windows.
10. Ansehnliche Fotos machen.
2. Anpassen des Gehäuses an die Wasserkühlung sowie generelle "Metallarbeiten".
3. Anfertigen einer neuen Midplate bzw. Blende für diese sowie einer Blende für die Laufwerksschächte.
4. Pulvern der "nackten" Teile in schwarz.
5. Sleeven des Netzteils bzw. der Verlängerungen. [MDPC-X] (Aufgrund des begrenzten Raums im unteren Teil des Gehäuses bietet es sich an, Verlängerungen zu sleeven und nicht die NT eigenen Kabel)
6. Modifikation der NT-Blende (Durch die KoKü sind nur noch 14cm NTs möglich, weshalb ich eine Lian-Li Blende zum Einbau von überlangen NTs verwenden werde.)
7. Lackieren des Radiators. (weiß?)
8. Montage der Hardware und Wasserkühlung.
9. Letzte Feinarbeiten im Gehäuaseinneren sowie Montage des Windows.
10. Ansehnliche Fotos machen.
Die einzelnen Schritte sind teilweise bewusst vage formuliert, da auch ich mir in einigen Details noch nicht zu 100% sicher bin und noch nicht alles bis ins kleinste Detail ausgearbeitet habe.
Weiterhin möchte ich ja eventuell interessierten Lesen auch nicht die Überraschung verderben.
Leider werde ich euch nur sporadisch mit Updates versorgen können, hoffe aber, dass ich bis Ende Dezember fertig werde. Mehr ist bei 11h Arbeit derzeit einfach nicht möglich .
Start des Projekts ist Montag, der 1.11. und ich denke, dass ich bis Ende der Woche erste Neuigkeiten auch in Form von Bildern zeigen kann.
In diesem Sinne: STAY TUNED
Zuletzt bearbeitet: