Ram bei Samsung R580 lässt sich nicht erweitern

raYo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2014
Beiträge
14
Ort
Köln
Hallo,

ich bin neu hier und habe ein kleines Problem.
Ich habe ein Samsung R580 Notebook (Modell NP-R580-JT04DE) mit aktuell 2x2GB Ram. Diesen möchte ich erweitern, doch mein PC fährt mit 2x4GB DDR3 Ram nicht mehr hoch. Ich bekomme immer ganz kurz die Meldung, dass ein Problem festgestellt wurde und der PC neu gestartet wird. Dann kommt der Shut Down und dann passiert gar nichts mehr.

Ich hatte bei Samsung schon angefragt welchen Ram ich nehmen soll. Die Antwort:

Ihr Notebook ist dafür ausgelegt mit maximal 8GB Arbeitsspeicher betrieben zu werden. Dieser muss folgende Eigenschaften erfüllen:
- Module je Slot: max. 4GB Riegel
- Typ: PC3-8500 (1066MHz) DDR3 SODIMM
Wenn der neue Arbeitsspeicher diese Eigenschaften erfüllt funktioneirt Ihr Notebook mit insgesamt 8GB


Ich habe SO-DIMM DDR3 PC3 8500 Ram gekauft, doch das klappt eben nicht.

Dem Support hatte ich auch mit geschrieben, dass ich das Notebook auf Win 8.1 (64bit) geupdatet habe. Beim Kauf lief Win 7 drauf (glaube 32bit).

Kann mir jemand helfen? So langsam bin ich nämlich echt am verzweifeln, weil ich mir keinen neuen Rechner kaufen will - darauf würde es nämlich hinaus laufen, da die Bildbearbeitung mit 4GB Ram einfach nur ein Reinfall ist und ich mehr Zeit mit warten verbringe, als mit allem anderen.

Ach so, es ist auch schon eine 250 GB SSD Platte verbaut - falls das einen Einfluss haben könnte?!

Vielen Dank schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo raYo,

hatte das gleiche Problem mit dem Samsung R580 Aura i5-520M (NP-R580-JS03DE). Habe mir zuerst auch einfach irgendwelche 4GB PC3-8500 DDR3 besorgt und hatte den gleichen Effekt.

Das Problem ist, dass die "Standard" DDR3 SODIMM 4GB Module mit 8 Chips (8 DRAM Chips auf der Platine) geliefert werden. Diese passen für viele andere Geräte und funktionieren dort auch problemlos - aber nicht im R850.

Der Samsung R850 kann mit 4GB Modulen mit 8 Chips nichts anfangen. Das System startet dann nicht mehr.
Du braucht bei den 4GB Modulen unbedingt Speichermodule mit 16 Chips auf der Platine. Die 4GB Speicher sind leider etwas teurer als die mit 8 Chips, funktionieren aber problemlos.

Ich habe mir 2x4GB für mein Samsung R850 bei www.speicher.de gekauft. Hier wurde ich auch erst auf das Problem aufmerksam gemacht.
Hier noch der Link zum R850 4GB Modul mit 16Chips .

Ich hoffe, ich konnte dir helfen - Viel Spaß mit 8GB.

VG

Zecko
 
Owwww.... Das wäre ja der Wahnsinn, wenn es dann wirklich funktionieren sollte. Ich danke dir vielmals!!! (Der Samsung-Support tappt nach wie vor im Dunkeln und ist weniger hilfreich...)
 
Owwww.... Das wäre ja der Wahnsinn, wenn es dann wirklich funktionieren sollte. Ich danke dir vielmals!!! (Der Samsung-Support tappt nach wie vor im Dunkeln und ist weniger hilfreich...)

Das ist Werbe-Spam und die Aussagen entsprechend zu bewerten!
 
mein Tipp wäre RAM timings, da ich weiß, das die Dell Notebook streiken, wenn man ihnen CL9 statt der typischen CL11 einbaut.

Getippt mit der Luxx App
 
R580-JS03 (NP-R580-JS03HK) | SUPPORT | SAMSUNG Hong Kong

Das neueste Bios 11JB ist drauf?

Die CPU und das Bios bestimmen da welche Module laufen und mit der Anzahl der Chips = der Speicherdichte hat das da absolut nix zu tun!

ARK | Intel® Core

Samsung verkauft in Europa keine Notebooks mehr | heise online

Übrigens ist mit Samsung Notebooks in Europa definitiv finito angesagt...

Zudem bekommt man von fast jedem Support zu ner weit über 4 Jahre alten Consumer Kiste nur dummes Zeug erzählt!
 
Hier ein kurzes Update:

Der "Werbe-Spam" war doch der richtige Hinweis.

Ich habe vor 3 Tagen nochmal zwei 'normale' Rams mit 8 Chips probiert und nichts ging (habe insgesamt auch 4 Festplatten mit verschiedenen Betriebssysteme probiert, aber immer kam es direkt nach dem Start zum Shutdown). Gestern kam dann der angepriesene Ram mit 16 Chips (die original Rams haben auch ja 16 Chips) und mit diesen Rams ließ sich dann auch endlich die Festplatte formatieren und neu bespielen, so dass jetzt alles vernünftig läuft und ich endlich meine ganzen Fotos bearbeiten kann, ohne dabei vorm Rechner zu versauern.

Der Samsung-Support prüft gerade meinen Hinweis mit den 16 Chips Ram und wird sich bei mir melden, wenn sie etwas entsprechendes herausgefunden haben.

Insgesamt haben sich an der 'Installation' des Rams 3 Personen live am Rechner beteiligt, als auch der Support.

Ende gut, alles gut.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe :)
 
Grimms Märchen! Intel HM55 bzw. 1st Gen Intel Core kommt sowohl mit single rank (512Mx64) als auch dual rank (256Mx64) 4GB Modulen klar. Es gibt also keinen Anlass überteuerte Module bei einem "Speicher-Wucherer" zu kaufen. Selbst wenn man diese Spooky-Story glauben sollte, gibt es keinen Grund 53EUR für ein Modul auszugeben, da man bei Ebay für deutlich weniger als 30EUR welche bekommt.

Z.B. Samsung M471B5273CH0-CF8 oder Hynix HMT351S6BFR8C-G7 sind häufig zu finden und völlig problemlos.


Übrigens sind 4GB PC3-8500s eh meist dual rank, erst ab 4 GB PC3-10667S gibt es öfter auch single rank
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst diese Geschichte jetzt glauben, oder nicht. Mir hat es jedenfalls geholfen und das ist für mich die Hauptsache. Ich habe insgesamt 5 verschiedene Rams ausprobiert und sie alle wieder zurück schicken müssen. Nur mit einem Ram mit 16 Chips war es möglich den PC überhaupt so weit zu starten, dass ich ins Bios kam bzw. die Platte formatieren konnte. Und dann ist es mir auch echt egal, was mich der Spaß kostet, wenn es jetzt endlich nach Monaten des Versuchens funktioniert. Ohne diesen Hinweis hätte ich mein Notebook wahrscheinlich in den Müll geklopft und mir einen neuen Stand Alone gekauft - was mich dann doch deutlich teurer gekommen wäre.
 
Grimms Märchen! Intel HM55 bzw. 1st Gen Intel Core kommt sowohl mit single rank (512Mx64) als auch dual rank (256Mx64) 4GB Modulen klar. Es gibt also keinen Anlass überteuerte Module bei einem "Speicher-Wucherer" zu kaufen. Selbst wenn man diese Spooky-Story glauben sollte, gibt es keinen Grund 53EUR für ein Modul auszugeben, da man bei Ebay für deutlich weniger als 30EUR welche bekommt.

Z.B. Samsung M471B5273CH0-CF8 oder Hynix HMT351S6BFR8C-G7 sind häufig zu finden und völlig problemlos.


Übrigens sind 4GB PC3-8500s eh meist dual rank, erst ab 4 GB PC3-10667S gibt es öfter auch single rank


Regel Nummer 1: Wenn man keine...

Du hast den Rechner selber nicht, hast die verschiedenen Varianten nicht getestet und maßt Dir dann noch ein Urteil an? :hmm:
 
Regel Nummer 1: Wenn man keine...

Du hast den Rechner selber nicht, hast die verschiedenen Varianten nicht getestet und maßt Dir dann noch ein Urteil an? :hmm:

Ich maße mir es deshalb an, weil ich entsprechende Erfahrungen, Vergleichsmöglichkeiten und dazu auch Google keine Hinweise auf solche Probleme liefert.

Wenn jetzt also ein neuer User etwas unwahrscheinliches behauptet und ihm ein zweiter brandneuer User mit einer Wucherlösung kommt. Dazu keine vernünftigen Gründe/Hinweise für die gemachten Aussagen sprechen.

Also solltest du deine Regel 1 besser auf dich selber anwenden...
 
und dazu auch Google keine Hinweise auf solche Probleme liefert
Wenn Google Hinweise drauf geliefert hätte, hätte ich hier nicht nachgefragt :hmm:

Wenn jetzt also ein neuer User etwas unwahrscheinliches behauptet
Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich...

Dazu keine vernünftigen Gründe/Hinweise für die gemachten Aussagen sprechen.
Inwiefern? Fehlt dir mein Mail-Nachweis über die Unterhaltung, die ich mit Samsung hatte? Wenn ich "vernünftige" Gründe liefern könnte, warum sich mein PC so verhält, wie er sich verhält, dann hätte ich keine Hilfe gesucht, sondern das auch selbst lösen können.

Und noch was hinten dran:
Wenn ich einfach nur Spaß dran hätte Links zu verteilen, dann würde ich mir mit Sicherheit nicht die Mühe machen und hier noch weiter kommentieren.

Manchmal verhält sich die Technik nicht so konform, wie sie es vielleicht sollte. Vielleicht mochte der PC auch einfach die Gesamtkomposition nicht - vor allem nicht, nachdem ich auf Win8.1 geupdatet hatte. Kann ja alles sein. Jedenfalls geht der Rechner jetzt mit den 8GB und das ist für mich das, was ich wollte.
 
Das Problem mit 8 und 16er Chips besteht definitiv bei sehr wenigen Notebooks, nicht nur Samsung..;)
Wäre auch meine erste Vermutung gewesen.
Ist aber wirklich sehr selten!
 
Wenn Google Hinweise drauf geliefert hätte, hätte ich hier nicht nachgefragt :hmm:


Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich...


Inwiefern? Fehlt dir mein Mail-Nachweis über die Unterhaltung, die ich mit Samsung hatte? Wenn ich "vernünftige" Gründe liefern könnte, warum sich mein PC so verhält, wie er sich verhält, dann hätte ich keine Hilfe gesucht, sondern das auch selbst lösen können.

Und noch was hinten dran:
Wenn ich einfach nur Spaß dran hätte Links zu verteilen, dann würde ich mir mit Sicherheit nicht die Mühe machen und hier noch weiter kommentieren.

Manchmal verhält sich die Technik nicht so konform, wie sie es vielleicht sollte. Vielleicht mochte der PC auch einfach die Gesamtkomposition nicht - vor allem nicht, nachdem ich auf Win8.1 geupdatet hatte. Kann ja alles sein. Jedenfalls geht der Rechner jetzt mit den 8GB und das ist für mich das, was ich wollte.


Du hast ja nicht mal gerafft das 2R8 bei PC3-8500S Marken RAM die Regel ist und damit in jedem Shop billiger zu haben als in dem Wucherladen.

Es gibt aber auch kein Intel HM55 Notebook das Probleme mit 1R8 4GB DDR3 Modulen hat - wenn ist schlechte Qualität des RAM ursächlich oder der Speicherkontroller der CPU, aber nicht wenn man Marken-RAM benutzt.

Hier sollte offensichtlich Werbung für einen überteuerten Shop gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja nicht mal gerafft das 2R8 bei PC3-8500S Marken RAM die Regel ist
Entschuldige, dass ich kein Computernerd bin, mich 24h/Tag mit meinem Rechner beschäftige und mit Buchstaben- und Zahlenkombinationen um mich schlagen kann...

Es gibt aber auch kein Intel HM55 Notebook das Probleme mit 1R8 4GB DDR3 Modulen hat - wenn ist schlechte Qualität des RAM ursächlich oder der Speicherkontroller der CPU, aber nicht wenn man Marken-RAM benutzt.

Hier sollte offensichtlich Werbung für einen überteuerten Shop gemacht werden.
ICH habe keine Werbung für irgendwas gemacht. Ich habe nachgefragt und mir wurde geholfen (nicht von dir... von dir kam bisher in der Hinsicht nämlich gar nichts, außer großkotziges, übergriffiges BlaBlah...). Ich habe den Preis für die Rams bezahlt (die du natürlich viel günstiger hättest kaufen können...) und bin mit meinem Rechner jetzt zufrieden.

Hol doch am besten die Werbe-Polizei. Mit der kannst du dann gemeinsam tolle Arbeit leisten :banana:
 
Wo ist denn der angebliche Schriftverkehr mit Samsung? Die werden kaum ein angebliches Problem verifizieren, welches sonst nie auftrat und schon gar nicht bei einer fast 5 Jahre alten Kiste. :popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den zweiten zum Sofortkauf nehme kostet der mich 40 Euro inkl Versand. Ich hab 48 gezahlt inkl Versand. Geilst du dich jetzt ernsthaft an den 8 Euro auf? Ich würde deinen Eifer ja verstehen, wenn die Dinger 30 Euro mehr kosten, aber das ist doch jetzt wirklich ein bisschen übertrieben, findest du nicht?

Im Übrigen sind davon alle Angebote bereits zum Teil seit September abgelaufen.

Wenn ich es aktuell suche bekomme ich folgendes:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from...id=742738088213&_nkw=Samsung+M471B5273CH0-CF8

Ich habe inkl. Versand für 2 Stück 96 Euro gezahlt. Das ist natürlich um WELTEN teurer als das hier alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
32% Ersparnis für einen Artikel der seinen Dienst exakt wie Neuware tut. Dazu ein Notebook was keine 200EUR mehr wert ist. Da macht es schon einen Unterschied was man da noch investiert, zumal die Kisten gerne den Geist aufgeben.

ERNSTHAFT! Gebrauchte Teile - wenn es hochwertige Markenware ist - kann man getrost kaufen.
 
32% Ersparnis für einen Artikel der seinen Dienst exakt wie Neuware tut.
Woher willst du das wissen? Sie sind Gebraucht und von Privat ohne Garantie. Da gehe ich (in diesem Fall) lieber auf Nummer sicher und kaufe Neuware mit Garantie. Was nützt mir dann der Ram, wenn der theoretisch geht, praktisch aber evtl nicht laufen könnte, weil mein Notebook sowieso schon rumspackt, weil es scheinbar was Besonderes ist? Dann kann ich die Ware nicht mal zurück schicken und hab dann die doppelten Kosten, weil ich doch noch mal kaufen muss. Und komm mir jetzt nicht wieder damit, dass ich mir die Geschichte ausdenke, um die handvoll Leute, die dieses Notebook auch haben, dazu zu bringen, genau DIESEN Ram zu kaufen. Mag sein, dass ich sie hätte günstiger bekommen können, aber mir tut es nicht weh, dass ich 8 Euro ja Ram mehr bezahlt habe. Ich freue mich, dass mein Notebook flotter läuft (und es ist nicht fünf Jahre alt...) und ich wieder das damit machen kann, was ich möchte.
 
96-66=30EUR /2=15EUR

Du legst die mächtig ins Zeug deinen überteuerten Kauf bei einem, ohne diese "plötzlichen Hinweis", völlig uninteressanten Laden, zu rechtfertigen. Jemand meldet sich extra in einem Forum an, stellt schräge Fragen und erhält prompt von einem anderen nagelneuen User eine Antwort. Diese Antwort stellt sich, bei kritischer Betrachtung, als Werbehinweis heraus. 1. ist die Aussage zweifelhaft und 2. gibt es entsprechende Artikel frei im Markt zu günstigeren Preisen. Der "Werbende" tut aber so als wäre sein Hinweis die einzige Quelle zur Lösung. Und der Suchende bejubelt diesen Hinweis als goldenes Kalb. :shake:

Wenn du bei Ebay per Paypal zahlst und der RAM sollte widererwartend defekt sein (was ich bei ca. 30 Käufen nur ein mal erlebt habe, war SO-DIMM PC133 und Schuld des Verkäufers durch laienhafte Verpackung, bei DDR2/3 gab es nie Probleme) bekommst du dein Geld wieder so oder so.

Aber das wäre natürlich keine so "feine" Gratiswerbung. Leute sollen jetzt denken dieser Laden ist ein Geheimtipp, wo es auch Lösung für verzwickte Fälle gibt. Zu dumm, dass RAM inzwischen weitgehend problemlos ist - nicht wie vor 15 oder 10 Jahren, damals war RAM viel zickiger.

R580 wurden Anfang 2010 eingeführt.


Warum belegst du den Schriftverkehr mit Samsung immer noch nicht und/oder postest die Rechnung vom RAM. Wäre doch eine einfache Lösung dich von bisher berechtigten Zweifeln freizusprechen. Der Hinweis auf den Shop ist und bleibt Werbung, daran besteht kein Zweifel.
 
Der Hinweis auf den Shop ist und bleibt Werbung, daran besteht kein Zweifel.
Den ICH aber NICHT gepostet habe! Und jetzt hör auf mir hier irgendwas zu unterstellen!

[Bild gelöscht]
Der Mail-Verkehr

[Bild gelöscht]
Paypal

[Bild gelöscht]
Und heute abschließend die Antwort von Samsung, die nun auch dir sagen sollte, dass das 16er Chip-Problem nicht aus der Luft gegriffen war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbenannt.jpg

Mit 1 Steckplatz der mit 8GB bestückt ist (1x 8GB) kann das auch nicht gehen.


Ändert aber nichts daran, dass der Hinweis Werbung war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 304236

Mit 1 Steckplatz der mit 8GB bestückt ist (1x 8GB) kann das auch nicht gehen.

Die Emails können auch Fake sein, aber egal. Ändert nicht daran das es Werbung war.

Ja, dass es damals nicht ging, wurde mir da ja mitgeteilt und deshalb hab ich andere Rams bestellt, die dann trotzdem nicht funktionierten.

Nach deiner Auffassung ist echt alles fake.

Nimms doch einfach mal hin, dass ich als normaler User eine Frage gestellt und eine Antwort erhalten habe, mit der ich nichts zu tun habe.

Möchtest du auch noch die Mailbox-Mitteilung von mir haben, die mir heute ein Samsung-Mitarbeiter hinterlassen hat?

Ich find das langsam echt anmaßend von dir!

- - - Updated - - -

Oh, grad noch schnell den Eintrag abgeändert?

- - - Updated - - -

Dann kann ich ja jetzt die Bilder wieder löschen, die die Öffentlichkeit eigentlich nichts angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh