.:MI$T@!:.
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 115
Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem eine 5090 Funder ergattert und betreibe aktuell noch die 6000er CL30 (CMK64GX5M2B6000Z30).
Nun spiele ich mit dem Gedanken, auf 6400 CL32 (CMK64GX5M2B6400C32) umzusteigen –
oder überlege alternative Speichermodelle, die unter dem DRP4 Platz finden.
Oder kann man gar zu noch höheren Taktraten gehe, wenn ich irgendwann auf ein 9800X3D umsteigen sollte?
Zum Setup:
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Empfehlungen!
Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße
ich habe mir vor kurzem eine 5090 Funder ergattert und betreibe aktuell noch die 6000er CL30 (CMK64GX5M2B6000Z30).
Nun spiele ich mit dem Gedanken, auf 6400 CL32 (CMK64GX5M2B6400C32) umzusteigen –
oder überlege alternative Speichermodelle, die unter dem DRP4 Platz finden.
Oder kann man gar zu noch höheren Taktraten gehe, wenn ich irgendwann auf ein 9800X3D umsteigen sollte?
Zum Setup:
- Prozessor: Ryzen 7 7800X3D
- CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4
- Mainboard: ASUS ROG STRIX B650E-F Gaming WiFi
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Empfehlungen!
Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße