RAM für Athlon 64 ??? Welche Speicher sind da so richtig gut?

celemine1Gig

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
7.673
Hallo Leute,

da ich mich mit dem A64 bis jetzt noch nicht beschäftigt habe, jetzt aber für nen Freund dann bald ein Athlon64 System zusammenbauen soll, wollte ich mal fragen welcher Speicher auf den A64 so richtig abgeht.

Noch immer Winbond BH-5, oder??? Ist BH-6 (z.B. Mushkin; ganz abgesehen mal vom horrenden Preis) eigentlich auch gut geeignet für A64?

Danke im Voraus!

Gruß

Ingmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

also ich würd mir kein amd kaufen.
aber ist ja auch für einen freund.
dem kann man das ja antun.
die chipsätze sind doch echt grottenschlecht.
nehm intel und du weißt was du hast.


gruß kemen
 
genau, kauf einen Intel.
Wie viel Geld hat er denn zu verfügung
 
Hehe, war ja klar, dass sowas kommt. Ach ich will hier keine Glaubenskrieg anfangen, aber sagen wir es so:

Er will AMD! Fertig aus!

Also jetzt bitte Beiträge zum Thema! ;)
 
Ich finds ja ok, wenn man alternativen vorschlagen würde und dies anhand Beispiele oder stichhaltige Argumente belegen würde, aber bei dem Text:

"hi,

also ich würd mir kein amd kaufen.
aber ist ja auch für einen freund.
dem kann man das ja antun.
die chipsätze sind doch echt grottenschlecht.
nehm intel und du weißt was du hast.


gruß kemen"

fällt einem eh nix mehr ein.
Da sprach wohl der Oberfachmann persönlich ;)
 
Hab mit meinem Kumpel eh heute schon das für und wider diskutiert und wir kamen eben zu dem Schluss, dass ein AMD Athlon 64 das richtige für ihn wäre.

Deshalb keine Diskussion mehr hier ob nun AMD oder Intel, denn es wird definitiv ein Athlon 64 werden. Und nur dafür brauch ich RAM-Infos!

Hoffe das ist jetzt klar!;) Und dass die Argumentation oben von Basti und Kemen echt weltklasse war ist mir auch nicht entgangen. :)
 
Original geschrieben von kemen
hi,

also ich würd mir kein amd kaufen.
aber ist ja auch für einen freund.
dem kann man das ja antun.
die chipsätze sind doch echt grottenschlecht.
nehm intel und du weißt was du hast.


gruß kemen


1. falsch
2. genau dann weiß man was man hat... ne herdplatte mit mieser leistung :haha:


[ontopic] ja BH5 ist gut, asonsten twinmos twister PC4000 der speicher ist auch sehr gut auf A64 :coolblue:
 
Also wenn nicht OCéd wird sollte beim Sockel 754 jeder gute Markenspeicher PC3200 ok sein. Z.B. günstige Speicher wie die TwinMos mit Winbond, wenns die noch gibt ;)
 
den twinmos/winbond kann ich nicht empfehlen. auf dem abit lief er gar net und auf dem shuttle nur 1 modul.

edit: wenn du die mit bh-5 meinst ka ob die gehn aber die mit ch-5 sind net so das wahre
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher BH5 ;)
 
hätt ich auch gern aber gibts leider nicht mehr und bei ebay usw. sind die doch recht teuer.

btw. die twister sollen ganz gut gehn
 
hi,

intelchipsätze sind echt besser.


nennt mir bitte einen chipsatz für amd, der echt gut geht?????

als prozzi find ich echt den 3,4ee klasse,
ein absolutes geiles teil.

echt klasse finde ich, das du meinen post als "weltklasse" bezeichnest.
das freut mich riesig.


gruß kemen
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von kemen
hi,

also ich würd mir kein amd kaufen.
aber ist ja auch für einen freund.
dem kann man das ja antun.
die chipsätze sind doch echt grottenschlecht.
nehm intel und du weißt was du hast.


gruß kemen

tut mit jetzt Leid für die Ausdrucksform aber Halt doch einfach die Fresse -> :maul:
 
Also ich habe MDT/MCI Pc3200. Das sind super Speicher nur inkompatibel mit dem K8T800 ;)
TwinMOS soll auch nicht immer funzen.....
Am besten nimmste original Infineon PC3200, CL3, 2x512MB
Die sind nur minimal langsamer ( man kann es fast nur in benches feststellen) und am kompatibelsten sowie rockstable. Ich hatte sie selber auf 2 a64 Boards getestet wo meine MDT's nur bei 166Mhz laufen. ich habe trotzdem die MDT's behalten da sie günstiger waren und der unterschied zwischen infineon 200mhz cl3 und mdt 166 mhz cl2 ca. 400 3dmurks waren sowie ein paar fps bei ut2k3 ich glaube 3 fps unterschied im botmatch.
Also wenn du nicht viel Streß haben willst nimm Infineon ;)

@ (fast) all
Das kann doch wohl net sein,oder :wall:
Bitte dieses AMD vs Intel geflame einstellen und nur noch zum Thema antworten :mad:
 
Also ich glaube ich sag meinem Kumpel eh, dass er noch warten soll, bis in 1-2 Monaten der Nforce 3 250 draußen ist (unter anderem wegen des PCI/AGP-lock bugs im Nforce3). SPeicher weiß ich inzwischen auch schon welchen ich nehmen werde für sein System. Soweit sieht's also gut aus.;
Danke für alle auf's Thema bezogenen Posts!

Es soll übrigens exzessiv übertaktet werden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
tut mit jetzt Leid für die Ausdrucksform aber Halt doch einfach die Fresse ->


kemen hi,

Hallo dual

na, na,na, warum denn gleich die fassung verlieren!
kannst wohl die wahrheit nicht ertragen.
bist schon arm dran.

ich freu mich schon auf den 3,4ee den ich
bestellt habe.

macht mehr fun als dein schwachsinniges post.

also so was möcht ich nicht mehr lesen.


gruß kemen
 
hi,

intel ist keine krankheit!!!


hab ich doch recht!

ihr kennt euch ja gar nicht aus.
aber mitreden wollen.

ja, eigentlich solltet ihr doch den unterschied zwischen
amd und intel kennen.

aber, wenn das taschengeld recht klein ist,
reichts ja leider meist nur zu amd.

dann kann man natürlich mit uns hardcore "high-end" usern schlecht
mitreden.


gruß kemen






"das einzige was ich mir nicht kaufen muß ist "LIEBE",
denn die bekomme ich geschenkt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hört mal beide auf, euer geflame is ja nicht auszuhalten.
Und du kemen hast angefangen, also red dich ned raus!

Und bevor du auf mich losgehst: Bin weder Schüler noch AMD-User.
Finde sowieso quatsch, das man sich dahingehend wie Kindergartenkonder verhält. War lange nicht mehr hier on, aber so Leute wie dich gibts anscheinend immer, wobei der andere nun auch nicht besser war.

Aber doch noch zu deinen Klugscheisser-Sprüchen: Ich Spar mir das geld für ne P4EE-CPU für Sinnvollere Sachen. Das bisschen Mehrleistung merkt man kaum, und wenn sinds entweder die Benchmark-Freaks oder diese Ich-hab-den-grössten-Intel-und-bin-der-beste Typen.;)

Ich hab auch nen Intel, aber nen 2,4er, der locker ausreicht. Wenn man mehr Leistung braucht kauft man sich eben einen grösseren, versaut aber nicht solche Diskussionen und meint alle Welt von Intels grösster CPU überzeugen zu wollen, obwohl es nicht zur Diskussion stand!
 
Original geschrieben von kemen
hi,

intel ist keine krankheit!!!


hab ich doch recht!

ihr kennt euch ja gar nicht aus.
aber mitreden wollen.

ja, eigentlich solltet ihr doch den unterschied zwischen
amd und intel kennen.

aber, wenn das taschengeld recht klein ist,
reichts ja leider meist nur zu amd.

dann kann man natürlich mit uns hardcore "high-end" usern schlecht
mitreden.


gruß kemen






"das einzige was ich mir nicht kaufen muß ist "LIEBE",
denn die bekomme ich geschenkt."


:haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha:
 
sorry für meine spams!

vielleicht nur einen schlag gegen den kopf gekriegt! kann ja vorkommen das die gehirnmurmel aus der fassung gefallen ist.
 
1. Würde auch warten bis ein (noch) besserer Chipsatz für den A64 rauskommt.
Kt800 und Nf 3 sind zwar nicht schlecht, haben aber eindeutig noch Mängel und die Übertaktbarkeit ist auch noch nicht so berauschend.

2. Wenn ich dieses dämliche Gequatsche von den ganzen Intel fanatikern weiter ertragen muss werd ich anfangen die halbe Nacht zu beten das Gott ihre fehlgeleiteten Seelen doch bitte heilen solll.
(Nein ich bin keiner von den "AMD Rulez" typen)
Eigentlich hatte ih gedacht das viele der Intel fanatiker anfangen nachzudenken jetzt wo Intel mit dem Prescott ja nicht gerade eine überragende Leistung vollbracht hat. Aber scheinbar gibt es welche die einfach unheilbar krank sind.
Die jetztigen Chipsätze sind alles andere als Grottenschlecht.
Amd hat mit dem A64 einige echte Neuerungen auf den Markt gebracht und trotz einiger Kinderkrankheiten (die es ja fast immer gibt bei Neuen Produkten) ein ziemliches Gutes Ergebnis erziehlt.
Der von einigen so gepriesene P4 EE ist nichts anderes als eine völlig überteuerte Notlösung von Intel. Ob man sich das Teil kauft oder nicht hat nicht nur was mit dem Taschengeld zu tun sondern vorallem mit dem Intelligenquotienten.
Ich möchte nochmal betonen das ich nicht gegen die normalen recht guten P4's habe!!!

Ps: Jetzt hab ich mich doch wieder mehr ausgelassen als ich wollte!
 
Vegleich dein 3,4 ee dreq auf sagen wir 4ghz ma mit einem athlon FX auf 2,5 ghz, da wirste den unterschied sehen :)
das intel ne beschissene leistung pro mhz hat.
mein amd64 atm @ 2,46 ghz *wird noch getestet, hab ich erst seit gestern* wird deinen ee wohl platten machen und hat nur die hälfte wenn überhaupt gekostet :)




Original geschrieben von kemen
hi,

intel ist keine krankheit!!!


hab ich doch recht!

ihr kennt euch ja gar nicht aus.
aber mitreden wollen.

ja, eigentlich solltet ihr doch den unterschied zwischen
amd und intel kennen.

aber, wenn das taschengeld recht klein ist,
reichts ja leider meist nur zu amd.

dann kann man natürlich mit uns hardcore "high-end" usern schlecht
mitreden.


gruß kemen






"das einzige was ich mir nicht kaufen muß ist "LIEBE",
denn die bekomme ich geschenkt."
 
Original geschrieben von kemen
hi,

intel ist keine krankheit!!!


hab ich doch recht!

ihr kennt euch ja gar nicht aus.
aber mitreden wollen.

ja, eigentlich solltet ihr doch den unterschied zwischen
amd und intel kennen.

aber, wenn das taschengeld recht klein ist,
reichts ja leider meist nur zu amd.

dann kann man natürlich mit uns hardcore "high-end" usern schlecht
mitreden.


gruß kemen






"das einzige was ich mir nicht kaufen muß ist "LIEBE",
denn die bekomme ich geschenkt."


Wie wärs mit einem gößeren Schwanz??? Hast es bestimmt nötig. Obwohl jetzt hast ja kein Geld mehr, den so blöd sein und sich ein P4 EE 3,4GHZ zu kaufen kann man eigentlich gar nicht sein wenn man sich ein bisschen auskennt. Dafür hol ich mir lieber einen A64 mit Vapochill. Und deine anderen Posts sind einfach nur :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
So, jetzt haltet alle mal die :fresse: wenn ihr nix zum eigentlich Thema zu sagen habt! Das was ihr da von euch gebt gehört in OT aber nicht hier her!

@irgendeinen Mod:

Bitte macht den Thread hier mal zu, das artet hier ja dermaßen aus und die Frage hat sich inzwischen eh schon lerledigt!

Danke im Voraus!

Gruß

Ingmar :)
 
Also das eigentliche Thema war doch "Speicher", wenn ich mich recht entsinne.
Also prinzipiell kannst du die Marken-High-End Speicher benutzen. Man kann generell nicht für einen Chipsatz sagen, welcher Speicher nun gut geht oder nicht. Am besten mal die Reviews durchsehen und die Kompatibilitätsliste studieren. Oft geht ein Riegel auf einem Board, auf dem nächsten aber wieder nicht. Aber in Normalfall sollten die PC3200+ allesamt auf den A64 Boards laufen. :)

@kemen: Musst ja im RL ein ganz toller Hecht sein, wenn du hier so derbst rumprahlen musst! :lol:

Mir geht diese scheiß Geflame so dermaßen auf den Sack! Anscheinend sind viele mit Unwissen und Dummheit gesegnet, wenn die als einzige Argument "AMD ist scheiße", "Intel ist Schrott" etc. anbringen können. :wall:

Naja, immerhin seid ihr (die Flamer) immer ein Grund, mal wieder jemanden auszulachen! :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh