RAM f. AMD64!

Digi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2003
Beiträge
1.571
Hi,

bin zur Zeit auf der Suce nach neuem Speicher. Besitze ein a64 und das K8V Asus Mainboard. Welchen Speicher könnt ihr dazu empfehlen???
Preis ist egal, nur sollte entweder 2x 256Mb oder besser ein 512Mb Riegel sein!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann nur von meinem Shuttle sprechen das ist zickig wie sau. Ich hab 7 verschiedene Speicher versucht. Am besten lief mein 256MB Kingston PC3200 mit BH-5 Chip und meine beiden 256MB Golden Dragon PC3700. Am schlechtesten liefen mein 512MB Geil PC3500 Ultra Platinuim Ultra und mein 512MB BH-5 von TwinMos. Ganz ok liefen meine zwei 256MB BH-5 von Twinmos und meine jetizigen Mushkin BH-6 laufen auch ziemlich ordentlich.
 
und was ist mit den Corsair riegeln?
Welche Timings sind denn sehr gut/gut ???
 
wieso postet denn keiner?
 
Meine Corsair XMS 3200 LL TWINX 2*256MB laufen mit schärsten Timings bis ca. 440Mhz / 220Mhz HT.
Also, für ein normales System Top.
Wenn Du übertakten willst, mußt du mit Deinem Speicher beim A8V mindestens die 233Mhz HT erreichen, damit Du zum einem synchron fährst und die Teiler für den AGP bzw. PCI neu gesetzt werden.
 
Ich sage zu 95% JA! Dieser Meinung sind mehrere Asus-Besitzer.

Mein A64-3200+ läuft mittlerweile auf 233Mhz HT. Sowohl meine Creative Audigy als auch mein SATA-Raid@Promise laufen einwandfrei.
Gehe ich unter 233Mhz, startet das System nicht. Da wird der PCI wohl zu hoch laufen. Das sind für mich auf jeden Fall gute Anhaltspunkte für einen PCI-Teiler bei 233Mhz.

Meine Radeon läßt sich mit steigendem APG-Takt immer schlechter takten. Bei 233Mhz HT allerdings habe ich die gleichen Resultate wie beim default HT von 200Mhz. Also auch ein gutes Zeichen für einen APG-Teiler. Zumal die Radeon´s sehr APG-empfindlich sind.

Andere User berichten das gleiche jenseits von 266Mhz HT.

...naja...ich werde mich jetzt auf die Suche nach richtig guten RAM machen, den die 266Mhz HT kitzeln gewaltig...-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, 266 ist doch schon relativ gewagt, aber schockt gewaltig :) Leider habe ich eine S-ATA Platte, zum Probieren müsste ich eine alte IDE Platte anschliessen :) Machen denn viele CPUs 2660Mhz mit? Hab nen 3200+ von Ende Dezember...
Btw, das mit den S-ATA Platten, an welchem Takt liegt es denn, dass Datenverlust auftritt? Am PCI-Takt? Guter Speicher soll ja der A-DATA Vitesta sein, der auch an den 300Mhz kitzelt :)
Gruß Harry
 
...liegt am PCI-Takt, ich tippe ab 38Mhz ist am im gelb-roten bereich.
Naja, solange man sich in der nähe der Teiler aufhält...kein prob...
 
Jo. Werde mit neuem Speicher bald mal ausprobieren, ob meine CPU überhaupt 2330Mhz mag, mehr als nicht starten kann der Rechner ja nicht tun.
 
Mein xpertentip lautet du solltest dir von MSI ein Mainboard kaufen und dazu passende Speicherriegel von der marke NO-NAME!!!!
 
Original geschrieben von VasqueZ
Mein xpertentip lautet du solltest dir von MSI ein Mainboard kaufen und dazu passende Speicherriegel von der marke NO-NAME!!!!

bitte!

NoName ist kein Name eines Herstellers! Und was hast du gegen MSI ? ? ? Begründe mal!
 
Nun BH5 sind wohl noch die besten!

meine Mushkin hatte ich schon auf 240 allerdings hab ich nun mit der sig eine bessere Performens!!;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh