RAM-größe beim P7P

Angin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
2
Hi,

im (leider englischen) Foum der ASUS-Homepage habe ich gelesen, dass die RAM-Größe wohl doch nicht ganz so frei wählbar ist wie in der QVL angegeben.

Dort hieß es, dass man z.B. nur max 2 x 2GB-RAM einbauen kann (statt der angegebnen 16 GB max.), wenn man mit einer Taktfrequenz von 2000 MHz arbeitet, weil das Board sonst überhitzt.

Ich habe hier ein P7P55D-e EVO und wollte dort eigentlich 16 GB RAM einbauen. Weiß jemand ob ich hier 4 Riegel á 4 GB (wie in der QVL angegeben) einbauen kann, wenn ich das Board nur mit 1333 MHz laufen lasse - oder wird das auch zu heiß??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Angin,
du kannst auch 16GB betreiben. Corsair hat z.B. ein Kit in der Freigabeliste die du hier findest. Müsstest du ggf. auch bei den anderen Speicherherstellern mal gucken ob die ebenfalls ein 16GB Kit für unser Board freigeben.

Gruß,
Doktor
 
du kannst auch 16GB betreiben. Corsair hat z.B. ein Kit in der Freigabeliste die du hier findest. Müsstest du ggf. auch bei den anderen Speicherherstellern mal gucken ob die ebenfalls ein 16GB Kit für unser Board freigeben.

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Lt. Handbuch unterstützt das Board ja sowiso 16 GB und die Möglichkeit diese einzubauen besteht eigentlich auch ohne Kid, denn Lt. QVL gibt es verschiedene RAM´s die von Haus aus 4GB haben und so komme ich ja auch ganz einfach auf die 16 GB -eigentlich-

Jetzt ist mir aber dieser Treat aufgefallen

ASUSTeK Computer Inc.-Forum- P6T6 WS memory purchase help!

siehe Post Nr. 10

und da wird halt geraten nur 2 x 2GB oder max. 4GB insgesamt einzubauen, weil das Board sonst überhitzt. Allerdings wurde in dem Fall das Board auf 2000 MHz getaktet (ist auch kein P7 sondern ein P6 - aber das selbe Prinzip).

Ich will das ganze System zwar grundsätzlich auf 1333 MHz belassen, aber es soll auch gleichzeitig eine andere CPU rein (geplant ist i7 870) und da kann es sicher hier und da mal vorkommen, dass man zeitweise doch über die 1333 MHz hinausgeht. Die Frage ist jetzt, ob mir das dann auch passieren kann??

Dabei stellt sich ja eigentlich auch grundsätzlich die Frage: Warum schreibt ASUS in das Handbuch, dass RAM bis 16GB unterstützt wird und warnt dann im Forum davor mehr als 4GB einzubauen - wäre da nicht ein Hinweis im Handbuch sinnvoll gewesen:confused:
 
Wenn es in unserer QVL für Vollbestückung freigegeben ist und/oder beim Speicherhersteller sind keine Probleme zu erwarten.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh