**Ram Kühler Selber bauen**

Le Tuch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2007
Beiträge
740
Ort
Fleckeby (SH, Schlei)
Ja ich habe vor mir einen Passiven Ram kühler zu bauen.
soll nachher so ungefähr asusehn wie der Corsair dominator :d
habe hier ne platte Alu rumfliegen ne stichsäge und Metallblätter
die platte ist ca. 2-3 mm Dick und Genug ist davon auch noch da(von der fläche).
so (Morgen) werde ich erst mal eine Skizze anfertigen und das aufs Blech ritzen evtll. auch schon aussägen.
Wenn das getan ist soll das an meinem Corsair XMS2 2 x 1024 MB es kommen jeweils 2 (Platten) an einem Ram ran, nur wie bekomm ich die fest sodas die nicht abfallen und einen Kurzschluss verursachen ich sie aber noch ab bekomme ne idee?
Evtll. Kabelbinder?

Morgen folgen Bilder ;)

Gruß Joshua
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja einmal mit klammern die des ganze zamhalten
und wenns net reicht kannste die noch irgendwie da befestigen wo die rams eingeklickt werden
 
Klemmen ;)

Wie die meisten regulären Heatspreader auch. Es gibt so Bügelklammern aus Federstahl wie diese in jedem gut sortierten Bürobedarf in allen erdenklichen Größen. Alternativ wäre auch eine klemmende Verschraubung denkbar.
 
@ DrDOS
Klasse von den Dingern hat unser Büroschuppen hier jede Menge :)
werde Gleich nach dem Fruhstücken die Ganze geschiechte mit Cad zeichen und
dann in eimem Maßstab von 1:1 Ausdrucken
die Bügelidee ist klasse da kann ich die Hebel die ich benötige um den auseinander zubekommen ach an die Ram Bausteine klappen....
Ach ja da wo der Aufkleber von Corsair ist ist ja eine kleine einsenkung in dem Ram, da wird die Wärme übertragung mittels Wärmeleitpad übertragen.


Vieln dank Gruß
 
hab heute die 4 Passive kühler ausgesägt und morgen komm ich zum feinschliff
dann mach ich evtll. Bilder falls ihr das sehen möchtet.

Gruß
 
Na aber hallo !
Bilder , Bilder natürlich wollen wir die sehen :)
 
Ja, immer her mit den Bildern. Bin gespannt ob's mit den Federklemmen hinhaut.
 
ja ich bin ein bisschen spät aufgestanden aber dei pics kommen heute abend...

Gruß Joshua
Hinzugefügter Post:
hätte unser verfi***** Metallbauer nich schon um 16 uhr dicht gemacht und ich die 10 Km nicht umsonst gefahren wäre ((Fahrrad!)(Bei Regen))
sähen die Küler auch noch gerade und schick aus aber erst mal diese klemmen hab ich bekommen :)
so nun folgt ein Problem aber erst mal die versprochene Bilder in Web Cam Quali :heul:
240707181916_Picture_88.jpg

240707182040_Picture_92.jpg

Da stoße ich auf das Problem die löcher für die klemmen im MoBo sind versperrt
und ich kann sie nicht einbauen, müßte also einen einsparung ind die klemmen machen nur wie? Sägen? mit ner Kneifzange? wenn ich die klemmen weiter nach oben setzte so das die löcher frei sidn biegt sich das alles zusammn udn das will ich nicht
240707181403_Picture_96.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dremel dir die Klemmen doch zurecht ( Die vom Kuehler mein ich, nicht die auf'm board :) )
 
Sowas sollte man sich vorher überlegen....(bin ein Klugscheißer, ich weiß)

Kann man die Dinger nicht mit Wärmeleitkleber befestigen oder gibt es Ambitionen die Kühler wieder abzumachen????
 
Ein Dremelklon kost 15 bis 20 Euro, die wirste doch wohl haben,
seh es als inverstition in zukuenftige Projekte

Gruss
cyber
 
Mir ist auch noch aufgefallen das die 2. Ram Bank im weg ist ich werde morgen in den Klemmen irgendetwas klemmen das die auseinander stehen und dann werde ich großzügich 2 klemmen vorsägen und schauen ob das passt
anschließend zum Metall bauer und die dinger schön zurecht schleifen :d

Gruß

P.S. ja ich weiss so ein Dremel im Haus ist nicht verkehrt wird evtll. auch bald kommen ;)

Edit: Dremel -->klon<-- was das?
und 15 - 20 € ja wir brenzlich bald kommt n neu CPU Kühler und ein neuer Front HDD Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
denke auch das deine idee mit dem oben etwas zwischen klemmen besser is
vll nen kleinen metalklotz mit loch so das due die ganze konstruktion nochmal verschrauben kannst
 
entschuldige, aber das sind keine kühler sondern heizungen.
auf den ramriegeln sind ja schon original-kühler montiert.
jetzt baust du da obendrauf noch einen mit einem richtig dicken wärmeleitpad. der wärmeübergang wird immer schlechter. ram-wlp-originalkühler-wlp-dein kühler. der anpressdruck ist am rand viel stärker als mittig, sodass in der mitte der druck fehlt.
noch dazu würde ich der metalfirma keinen cent geben und an deiner stelle mich schämen solche bilder zu machen...... ich meine von der bearbeitung her. hat sicher der lehrling 1.LJ mit der feile gebaut.

mein tipp: bau die dinger ab und lass den ram so wie er ist. corsair hat sicher mehr erfahrung damit. nicht, dass du den bald verheizt.
 
n bisschen hart gesagt aber im großen und ganzen stimmts schon, also wenn überhaupt dann viiiiieeeeel dünneres alu und die originalen ab, aber davon kann ich wegen deinen handwerklichen fähigkeiten nur abraten weil du beim entfernen den ram schrottest, feingefühl is da gefragt, und wie im post oben gesagt corsair hat des besser drauf also lass es, die optik is eh scheiße mit nur alu, da sind die schwarzen besser
 
Schon mal aufgefallen das er vieleicht gar nicht übertakten will?

Solche Kommentare würde ich mir sparen.

So wie ich das hier gelesen habe, soll das vor allem einen Moddingeffekt abgeben.

mfg,

thkthk
 
entschuldige, aber das sind keine kühler sondern heizungen.
auf den ramriegeln sind ja schon original-kühler montiert.
jetzt baust du da obendrauf noch einen mit einem richtig dicken wärmeleitpad. der wärmeübergang wird immer schlechter. ram-wlp-originalkühler-wlp-dein kühler. der anpressdruck ist am rand viel stärker als mittig, sodass in der mitte der druck fehlt.
noch dazu würde ich der metalfirma keinen cent geben und an deiner stelle mich schämen solche bilder zu machen...... ich meine von der bearbeitung her. hat sicher der lehrling 1.LJ mit der feile gebaut.

mein tipp: bau die dinger ab und lass den ram so wie er ist. corsair hat sicher mehr erfahrung damit. nicht, dass du den bald verheizt.

:heul: :heul: :heul:


Schon mal aufgefallen das er vieleicht gar nicht übertakten will?

Solche Kommentare würde ich mir sparen.




So wie ich das hier gelesen habe, soll das vor allem einen Moddingeffekt abgeben.

mfg,

thkthk

Eigendlich schon aber hab gar kein bock mehr die dinger ran zu machen weil toofastforu ja eigendlich recht hat aber auch was sollst

@ toofastforu der erste beitrag und gleich so unhöflich :shake:
Herzlich wilkommen im Forum :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo, da hat er recht. So bringt das nüscht. ;)

Vorschlag: Originalen Heatspreader runter. Soviel Finnen entfernen, dass jeweils eine Klammer links und rechts mit ca. 2 cm Abstand zum Rand von oben aufgesetzt werden kann. Dann sollte sich bei ausreichend dickem Alu auch nichts durchbiegen. Oder am besten nochmal machen und dann die Finnen länger, denn so ist die Oberfläche nicht nennenswert Größer als die des originalen Heatspreaders und darauf kommt es an.

Abgesehen davon wird das mit der besseren Ramkühlung ohnehin erst bei ordentlicher Übertaktung und/oder voller Bankbestückung sinnvoll, wenn die Abstände zwischen den Kühlern dann kaum noch Luftzirkulation zulassen.
 
nene sorry ich lass das lieber kommt ein lüfter vorgeklemmt und gut ist...:d

Man geb ich schnell auf wa??
leigt evtll. daran das die einfach nichts geworden sind und mein Metallbauer mich total aufgeregt hat.
Also der Metallbauer kennt mich hab auch schon Parktikum dort gemacht ich schildere euch sittuation ma kurz:d

Ich ruf um 15 h, am Di an und frag ob es möglich wäre das ich oder jemand ander mir Alu bleche schleift - Kostenlos---netter herr am tel. sagt na klar kein Problem
ich total verwundert -`wie kein Problem??` "ok dann komm ich in ner guten std. vorbei" - netter herr sagt "ja geht klar".
ich komm in ner std. an, da war der schuppen dicht nur das Büro war noch offen, ich rein da und gefragt ob ich oder jemand anderes die alubleche schleifen kann - kostenlos. Chef sagt: "ne heute nicht mehr muss morgen vorbei kommen die werstatt hat schon zu "
ich wiede nach hause.
am nächsten tag wieder angerufen selbe frage selbe antwort wie am vortag. ich hingefahren, gefagt ob das mit dem schleifen klar geht da sagt der chef wie zu erwarten (der nette herr am telefon war auch da) "ne das geht nicht wegen der versicherung und ansonsten wenn das ein geselle macht kostet das was"
ich - "ja ne klar, tschüss dann !"

Satt das gleich am Telefon zu sagen; hat mich sowieso schon gewundert warum der ja sagt

Wäre alles halb so schlimm wenn der bauer nicht so weit weg gewesen wäre und ich nicht mit Fahrrad hingeeiert wäre

Schluss, aus, basta -.-

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh