RAM lässt sich nicht übertakten

kasaijin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2020
Beiträge
4
Heyo Leudl!

Ich habe mir heute mein PC neu aufgesetzt und wollte mein RAM im Bios übertakten.

Da konnte ich das D.O.C.P Profil anwenden wodurch sich mein RAM von 2133 Mhz auf 3600 Mhz auftakten "sollte".

Wenn ich die Einstellung wähle und es dann speichere und übernehmen lasse, startet sich mein PC mehrmals neu.
(Keine Ahnung ob das normal ist oder nicht)

Sobald ich auf Desktop bin und im Task Manager nachschaue steht da immernoch 2133 Mhz.

Der Prozessor (Ryzen 3700X) sollte eigentlich 3200 Mhz akzeptieren bzw es sollte automatisch "unterkaten" oder nicht?
Mainboard ist ASUS ROG B450F Gaming.

Mach ich was falsch oder...

Ich bedanke mich jetzt schon auf eure Antworten!
 
Das XMP Profil mit 3600MHz scheint der Ryzen nicht zu schaffen. also manuell mit dem Takt und den Timings arbeiten bis es passt.
 
Um welches Kit handelt es sich genau? Ist dieses laut RAM Hersteller kompatibel mit deinem MB?

Die mehrfachen Neustarts könnten darauf hindeuten, dass das Mainboard vergeblich versucht hat mit aktiviertem XMP zu POSTen und die Werte schließlich zurückgesetzt hat. der Task Manager ist jedoch eine denkbar unzuverlässige Quelle, um sich die aktuelle Speicherfrequenz anzeigen zu lassen. Ich würde dafür den Memory Tab von CPU-Z empfehlen. Dieser sollte für DDR4-3200 eine DRAM Frequency von 1600 MHz anzeigen und für DDR4-3600 entsprechend 1800 MHz.

Sofern die Kompatibilität gegeben ist, stelle sicher dass sich die Module in den richtigen Steckplätzen (A2 & B2) befinden, damit das XMP verwendet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches Kit handelt es sich genau? Ist dieses laut RAM Hersteller kompatibel mit deinem MB?

Die mehrfachen Neustarts könnten darauf hindeuten, dass das Mainboard vergeblich versucht hat mit aktiviertem XMP zu POSTen und die Werte schließlich zurückgesetzt hat. der Task Manager ist jedoch eine denkbar unzuverlässige Quelle, um sich die aktuelle Speicherfrequenz anzeigen zu lassen. Ich würde dafür den Memory Tab von CPU-Z empfehlen. Dieser sollte für DDR4-3200 eine DRAM Frequency von 1600 MHz anzeigen und für DDR4-3600 entsprechend 1800 MHz.

Sofern die Kompatibilität gegeben ist, stelle sicher dass sich die Module in den richtigen Steckplätzen (A2 & B2) befinden, damit das XMP verwendet werden kann.
Also ich verwende den hier: Corsair Vengeance RGB Pro 16GB (4x8) 3600Mhz C18

Ich hab schon vermutet, dass sich der PC mehrfach neustartet, weil er nicht auf die Einstellungen "klar" kam. Aber sollte sich eigentlich der RAM nicht automatisch untertakten?
Nun hab ich nach SEHR VIELEN Versuchen es irgendwie geschafft, dass ich es auf 3200 Mhz auftakten konnte. Auf Cpu-Z hab ich eine Frequenz von 1599.6

Um es Manuell übertakten zu können fehlt mir leider des Wissen dazu. (Musste meine BIOS Batterie raus und rein stecken weil der PC irgendwie nicht auf die BIOS Einstellung klar kam)

Ich lasse es daweil auf 3200Mhz. Auch wenn ich es gerne höher hätte sollten 3200 auch genügen. Vorallem von 2133 auf 3200.
 
wie soll sich dein RAM automatisch übertakten? XMP/DOCP ist ein gespeichertes profil das einfach nur ein paar werte hat die dein MB selber einsetzt. Dein RAM ist nichts weiter als speicher. Im gegensatz zu einer SSD ist der controller in der CPU und nicht auf beim Speichermodul integriert. deswegen kannst du ihn überhaupt erst übertakten. Der ist doof wie ein stück brot alleine.

es gibt diverse anleitungen hier im forum, die du gerne mal anschauen kannst. deine CPU hat einen garantierten RAM takt von 3200. das heißt du kannst min 3200MHz 2x8GB verwenden. dein RAM ist aber 2133MHz JEDEC standard und hat ein übertaktungsprofil. ohne wissen was dein ram für 3200MHz braucht wird dein MB auch nicht 3200MHz ansetzen.
 
Ich meinte nicht automatisch übertakten sondern untertakten. Hab das mal von jemanden gehört der von seinem Wissen aus meinte "Ob du 3600 oder 4000 Mhz hast ist egal der RAM untertaktet sich automatisch auf seine Grenzwerte". Ich bin kein Experte in solchen Sachen deshalb bin ich ja auch hier um nach zu fragen ^^

Mein DOCP Profil setzt zu hohe Werte ein "Keine Ahnung warum" wodurch mein PC sagt "Nein das akzeptier ich nicht". Aber 3200 scheint bis jetzt in Ordnung zu sein.
Wenn ich es richtig verstanden habe, mein CPU kann also alle 4 RAM Speicher auf 3200 verwenden oder?
 
ich glaub er meint der speicher wird mit JEDEC betrieben. je nach Speicher und Profil sind das 2133-3200MHz bei 1,2V und losen Timings.
Das ist wofür der IC von Samsung und co hergestellt wird. wenn G.SKill oder Corsair den auf z.B. 3600 16-19-19-39 1,35V getestet haben dann hinterlegen sie ein weiteres Profil was aber erst manuell aktiviert werden muss.

warum es nicht läuft dein Profil? zum einen kann deine CPU vlt nicht so hoch mit dem Takt mitgehen. Sie ist wie gesagt auf 3200 für 2x8GB getestet und das wird garantiert. Jede CPU ist einzigartig, genauso wie jeder RAM Chip, GPU und eigentlich sogar Motherboard. nur weil 95% aller ryzen 3600x auch 3600MHZ RAM mit machen heißt das nicht dass deine CPU es auch kann.

für 4x8GB, 2x16GB, 4x16GB oder was auch immer gelten unterschiedliche Grenzwerte. Es kann sein du musst bestimmte spannungen einstellen damit 3600MHz klappen oder es klappt gar nicht. genauso kann es sein deine CPU macht mit 2x8GB genauso viel wie mit 4x8GB oder eben nicht. Es ist ne lotterie die sich leider nicht vermeiden lässt.
 
Bevor ich da, wie du erwähnt hast, die Sachen Manuell einstellen muss lasse ich es lieber auf 3200.

Ich werde mir da in nahe Zukunft vermutlich gründliche Tutorials anschauen wie man das am besten machen kann, ohne irgendwas durch sein BIOS zu schrotten.

Danke aufjedenfall für die Hilfe und die schnellen Antworte!
 
du kannst nichts "schrotten". deine aktion die CMOS batterie zu entfernen sollte das schlimmst sein was du machen musst. lass dir ein paar spannungen von leuten geben und wo du sie finden kannst und gut ist. da muss man nicht viel machen wenn man nur XMP zum laufen bekommen will.
vlt. mal bios aktualisiert? bei asus geht das ziemlich einfach über AI suite 3 unter ez update.
 
Probier mal nur zwei Riegel. Bei einem Freund laufen auf einem X570 mit 3600X vier Riegel noch nichtmal bei 3200MHz. Zwei Riegel laufen problemlos.
Mit den 3000er Ryzen sind schon eine Wissenschaft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh