H_M_Murdock
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.10.2007
- Beiträge
- 8.882
- Ort
- München
- Desktop System
- V3000
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Asus Crosshair VIII Dark Hero
- Kühler
- Aquacomputer Cuplex Kryos XT
- Speicher
- 2x 16 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3800 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 2080ti Arctic Storm @ Wakü
- Display
- Dell U3417W
- SSD
- WD SN850 2 TB, Samsung 850 Pro 1 TB SATA
- Soundkarte
- Asus Xonar Essence One
- Gehäuse
- Lian Li PC-V3000WX
- Netzteil
- Corsair HX850i
- Keyboard
- Zowie Celeritas Cherry MX Brown
- Mouse
- Razer Viper Ultimate Wireless
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Ich hätte da mal ne kurze Frage.
In meinem Zweitrechner steckt ein AMD Athlon 64 X2 BE-2350 mit 2,1 GHz auf nem Gigabyte GA-MA78G-DS3H und 8 GB OCZ DDR2-1000 XTC Platinum.
Ich hab den Speichertakt im BIOS manuell auf DDR-800 gestellt, CPU-Z zeigt mir unter "Memory" jedoch nur eine DRAM Frequency von 350 MHz an.
Ist das normal?
Außerdem läuft der RAM auch im AMD System nicht zu 100% stabil, wie vorher in meinem Intel System auch schon...hab jetzt die Spannung auf 2,0V gehoben und die Timings manuell eingestellt auf 5-5-5-18-25-2.
Kackt aber nicht ganz so schnell rum wie im Intelsystem, Prime64 macht er stundenlang brav mit und Memtest auch über ne Stunde (länger hab ich den nie laufen lassen und auch nur 1mal), nur im IntelBurnTest macht er Probleme.
Besser als im Intel-Sys isses also schon.
Also das mit der Stabilität bin ich noch am testen...wenns nix wird werd ich auch nochmal alle Riegel einzeln probieren. Aber das mit dem Takt macht mich stutzig.
In meinem Zweitrechner steckt ein AMD Athlon 64 X2 BE-2350 mit 2,1 GHz auf nem Gigabyte GA-MA78G-DS3H und 8 GB OCZ DDR2-1000 XTC Platinum.
Ich hab den Speichertakt im BIOS manuell auf DDR-800 gestellt, CPU-Z zeigt mir unter "Memory" jedoch nur eine DRAM Frequency von 350 MHz an.
Ist das normal?
Außerdem läuft der RAM auch im AMD System nicht zu 100% stabil, wie vorher in meinem Intel System auch schon...hab jetzt die Spannung auf 2,0V gehoben und die Timings manuell eingestellt auf 5-5-5-18-25-2.
Kackt aber nicht ganz so schnell rum wie im Intelsystem, Prime64 macht er stundenlang brav mit und Memtest auch über ne Stunde (länger hab ich den nie laufen lassen und auch nur 1mal), nur im IntelBurnTest macht er Probleme.
Besser als im Intel-Sys isses also schon.
Also das mit der Stabilität bin ich noch am testen...wenns nix wird werd ich auch nochmal alle Riegel einzeln probieren. Aber das mit dem Takt macht mich stutzig.