ram-module defekt durch verpackung mit klebeband?

dh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.866
Ort
NRW
ist es möglich, dass, wenn der speicher nicht antistatisch verpackt wurde und mit klebeband und papier verpackt wird, dass das modul dann kaputt geht?

bitte klärt mich auf.

daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rein theroreitsch ja, in der praxis meiner meinugn nach nicht...
also wenn jemand aufgeladen ist, oder sich ne statische ladung bildet, durch reibung etc und das dann in berührung kommt kanns sein.. aber ich denke durch sowas is noch kein rammodul kaputtgegangen..

sollte aber möglichst vermieden werden so zu verpacken, beinem shop absolute frechheit.. bei ebay oder so einfach motzen.. ändern kannste eh nix..
 
Das ist sehr wohl möglich und derjenige, der den Speicher so verpackt hat sollte sich schämen bzw. muss ihn wohl jetzt ersetzen!!!
Durch das Abzeihen des Klebeband entsteht statische Elektrizität, die ausreicht um den Speicher zu zerstören.
 
mir hat mal jemand ram verkauft und den einfach zum styropor-füllstoff ins paket gehauen, ohne tüte oder solch unnützes zeuch, ich dacht mich trifft der schlag :fresse:
funktionierte erstaunlicherweise sogar noch

wie empfindlich ram ist, merkt man erst, wenn man seinen ersten kaputtgemacht hat :[ ;)
ich würde z.B. nie auf die pins oder auf die chips grabbeln. antistatikband zum basteln hab ich auch nicht, aber ne gewisse vorsicht sollte man walten lassen.
 
Original geschrieben von celemine1Gig
Das ist sehr wohl möglich und derjenige, der den Speicher so verpackt hat sollte sich schämen bzw. muss ihn wohl jetzt ersetzen!!!
Durch das Abzeihen des Klebeband entsteht statische Elektrizität, die ausreicht um den Speicher zu zerstören.

er hat aber erst das papier und dann das klebeband verwendet oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh