Ram OC Limit erreicht ? Oder was bremst da...

MischK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2010
Beiträge
2.486
Ort
Hamburg
Moin,
Ich habe folgendes System

i5 9600k@ 5ghz ~ 1,35V
Asus Rog Strix Z390F Gaming
16GB Corsair Vengeance RGB 3600er CL16 Samsung B

Mein Problem besteht darin, das ich einfach nicht über 3900 Mhz Ram komme.
Selbst bei CL19 usw bootet Windows nicht mehr aus dem BIOS.
Startet paar mal den Pc neu von selbst und stellt dann zb. 3900 mhz oder 3850 mhz ein.

Ich kann einstellen was ich will, wie zb.
- Vram bis 1,45V
- NB Freq. bis 4800
- verschiedene Ram Teiler
usw

Kann man herausfinden oder das Board oder die Cpu der limitierende Faktor ist ?
gruß Michi

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das billigste wäre einfach ein 4000er Ram-Kit zu probieren.

Kann natürlich auch sein, dass der IMC in der CPU einfach dicht macht.
 
Wenn es 3600er sind, sind 3900 schon reichlich OC kür das Kit, sprich es wird wohl am Kit liegen, dass nicht mehr OC geht.
 
Deine Latency is auffallend hoch, da stimmt was mit den Subs net, wahrscheinlich schlecht trainiert vom Board. Muss man anpassen. Nehme den ASRock Timings Configurator, er is verlinkt in Post 1 des Coffeelake OC Laberthreads. Der funzt bei allen Z370/390 Boards. Damit postest du hier mal deine Timings, dann schauen wir mal.

Andern Ram brauchst du nicht kaufen, wir bekommen das günstiger hin. :)

- - - Updated - - -

Edit: Holzmann, rede dem Jungen bitte keinen Unsinn ein, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Musste auf 17-19-19-39 stellen, da 16 18-18-36 (original) mit den 3800 Mhz nicht stabil liefen.
Das ist das Kit
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal A2/B2 zu stecken, Mode 1 benutzt du ja VCCIO/SA auf 1,25V müssten reichen Speicher 1,45V
 
Speicher stand auf 1,425V und VCCIO 1,41V und cpu system Agentauf 1,42V.
Hab das jetzt mal auf 1,25V gefixt.
Ich teste mal...
 
Ja, die stecken falsch, sie stecken in 1 u. 3, sie müssen aber in 2 u. 4. Kannst au im Handbuch nachschauen, wie 2 Module zu stecken sind, aber normal immer in 2 u. 4.

So hohe Spannungen müssen doch aber nicht sein, nur um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ich benötige für 4133 mit optimierten Subs

IO 1.15
SA 1.20
VDimm 1.376

also die anliegenden Spanungen sind das dann, auslesbar mit HWinfo64.

Nicht jeder bringt sein Kit auf 4500, und für ein normales, gutes Ergebnis braucht man keine hohen Spannungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn du den Speicher umgesteckt hast die Spannung drin hast, könntest du noch versuchen die ganz Subs per Hand einzustellen.
Von nen 4500 Setting aus dem Trident Z Thread, ansonsten wüsste ich auch erstmal nicht weiter.Mode 1 hast du ja eingestellt.
Vielleicht nen anderes Bios versuchen und überprüfen ob deine Speicher wirklich B-Die drauf haben.ver. 4.31 ist B-Die oder aber mit Typhoon Burner auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Supi, die Subtiming musst du mal in Ruhe anpassen, am besten mal im Trident Z Thread stöbern, die bringen die meiste Leistung.
Ja sind B-Die.
 
4100mhz will tatsächlich nicht mehr booten...
Alles klar, ich danke EUCH
:wink:
 
2x8GB auf einem ASUS Board was RAM im T-Topologie Modus anspricht kann nicht viel höher, zumal es noch ein "kleines" Board ist, kein Highend OC.

also entweder Gene XI oder Apex versuchen
oder 4x8GB RAM nehmen

oder AsRock bei 2x8GB auf einem 4 Slot Board da dort der RAM im Daisy Chain Modus angesprochen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh