RAM Overclock Prob

rytme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2008
Beiträge
261
Hallo,

ich habe das Problem, das mein Speicher bis 880mhz (normal PC6400) mit Standard Core und CL5 Timings stabil läuft, bei 900mhz aber der PC schon nicht mehr startet. Eine Core erhöhung um 0.1 und 0.15 sowie entschärfen der timings löst das Problem leider nicht. Mich würd interessieren ob es dafür jetzt noch andere Gründe geben kann, das der Speicher nicht mehr mitmacht. An der CPU VCore kann es nicht liegen, die macht bis 3ghz@Standart Takt mit.

Wäre über Vorschläge sehr erfreut :)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuchs doch mal mit herruntersetzen des cpu multis...
nachdem ich meinen multi auf 10 gesetzt hab,konnte ich meinen ram auf 280 mhz hochnehmen.;)
 
...wär gut zu wissen was für ein Speicher das ist.
Ein wenig ehr Infos zum System wären sehr hilfreich...meine Glaskugel ist grad kaputt :fresse:
 
CPU: Intel Core 2 Quad Q9300
Board: MSI X48C Platinum
RAM: Klick

FSB liegt zurzeit bei 360 bei nem Multi von 7,5 = 2,7ghz
Teiler ist bei 12:10, da ich erstmal schauen möchte wieweit der Speicher mitmacht.

Edit: Heruntersetzen des CPU Multis bringt nichts, habs gerade ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok denke ich habs. Das Board unterstützt nur PC6400 bei DDR2, darum steigt es warscheinlich aus wenn ich höher gehe. Kann man sowas mit einem Bios Update umgehen oder ist da nichts zu machen?


mfg
 
Das ist blödsinn..ein X48 der Nur 800er kann :lol:

Welche Spannung am Ram? welche Subtimings? welcher PL und zu guter Letzt nim nen anderen strap/Teiler ;)

Je nach board/Ram kombi gehen manche Teiler besser und manche schlechter.

1,8V + 0,1 = 1,9V....damit wirste nicht weit kommen am Ram ;)

dreh mal auf 2,1 V auf und schruab auf 5-5-5-18 TRFC 62 und PL 10~13...sollte gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So stehts auf der MSI Seite. Das Mainboard hat 2x DDR2 Plätze welche bis 800er unterstützen, und 4x DDR3 Plätze bis 1600. Habe eben mal meine 2x1GB 1066er Geil Riegel verbaut. Der Bildschirm bleibt ganz schwarz es passiert nichts :(.

mfg
 
Weil das board (wie jedes andere board) "offiziell" keine Unterstützun >DDR2 800 bietet, heisst das nicht,daß es das nicht kann ;)...ich glaub du solltest erstmal die overclocking stickies im forum lesen, dann schauste mal was Du verstanden hast und dann solltest damit weiterkommen ohne zu fragen.
 
Hab mal den Ram Teiler runtergesetzt auf 1:1 und den CPU Multi auf 6x gepackt. Mit 5er Timings und 2,3V (standard is übrigens 2,1-2,2) läufts bisher einwandfrei (lasse gerade noch MemTest laufen). Scheint also so als hätte der Teiler Probleme bereitet.

Was mich noch interessieren würde, ist was du mit "PL" meinst und warum ich den TRFC hochsetzen soll. Davon wird im Overclocking Sticky leider nichts erwähnt :(.

mfg

EDIT: Obwohl Memtest lange ohne Probleme lief, bekam ich eben ein Bluescreen. Kann es sein das ich die NB Spannung etwas erhöhen muss? Wie finde ich die Standart Spannung raus? Fahre ja mittlerweile mit nem FSB von 450.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nb Spannung hoch, prime LArge testen.

TRFC ist ein Subtiming, PL = Performance Level = TRD ( subtiming)
 
Also , der Ram sollte es nicht sein hab einfach mal FSB gesenkt und nen hohen RAM Multi genommen, Ram läuft mit 6er Timings und 2,3V stabil(schärfere hab ich noch nicht getestet).

Nehme ich aber den 1:1 Teiler und nen hohen FSB bspw 460, läufts instabil.

Kurzfassung:

FSB 310 und Teiler 12:8 =~920mhz RAM Takt stabil
FSB 460 und Teiler 1:1 = ~920mhz RAM Takt instabil

Somit sollte man den Ram ausschließen können.

Hier noch aktuelle Spannungen.

CPU 1,25
NB 1,38
FSB 1,3

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh