Ram overclocking

Kayzen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2017
Beiträge
2
Hey,

ich habe mir vor kurzen einen neuen Pc zusammengestellt: Ryzen 5 1600x, MSI x370 M7 ACK, EVGA 1080 Ti SC2 und natürlich G.Skill Trident Z (F4-3200C16D-16GTZR)
16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 (PC4-25600U) | Mindfactory.de
Als ich nun versuchte den Ram hochzutakten, bin ich auf einige Grenzen gestoßen. Zum einen benutze ich das erste Mal ein MSI Board, was die Handhabe mit dem Bios etwas erschwert. Ich habe es nicht geschafft, den Ram über 2667 zu bekommen, bei custom timings und 1,4 volt, sowie dem soc auf 1,1. Habe da auch mit verschiedenen settings rumgespielt, andere timings und niedrigere Spannung versucht etc. Als zusätzliches Problem kam dann noch hinzu, dass ich nach dem oc auf 2667 beim zocken einen Blue-screen mit der Fehlermeldung 'bad_system_config_info_error' kam, welche ja eventuell auch mit dem ram zusammenhängt. :grrr: Also habe ich einige Dinge probiert um die registry wieder zu reparieren und habe den ram erstmal wieder auf default zurückgesetzt und habe nun seit gestern keine Probleme. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich den ryzen auf 3.8 mit 1.375 laufen lasse?

Unabhängig von all diese Probleme stört mich am meisten, dass die Leistung des Ryzen so stark von dem RAM-Speed abhängig ist, die benchmarks sind nicht ansatsweise so gut, wie sie sein sollten. Ich habe das Kit mit dem Wissen gekauft, das es nicht auf der QVL liste steht, aber zu dem Zeitpunkt war das board auch noch recht neu und hatte da vielleicht 10 Kits stehen. Natürliche habe ich das Bios geupdated, alle treiber geladen etc. :cool:
Ich hoffe ihr habt Rat für mich.

LG Kayzen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

willkommen im Luxx :wink:

Stecken die Module in den richtigen Steckplätzen (laut Handbuch)?

Hast du mal ausgelesen welche ICs sich auf dem Kit befinden? Das könnte beim manuellen konfigurieren helfen, da jeder IC Typ seine eigenen Vorlieben bei Timings/ProcODT usw hat. Eventuell besitzt dein Board ja sogar passende Memory OC Presets für bestimmte IC Typen. Sonst versuch es mal mit Memory Try It für 2800/2933/3066 (Wie Memory-Try-It deinen PC beschleunigt!).

Teste deine Speichersettings in jedem Fall erst mal mit CPU @ Default auf Stabilität und lote dein CPU-OC anschließend aus, da die für 3.8GHz mit DDR4-3200 benötigte Vcore höher sein kann, als für 3.8GHz mit DDR4-2133.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey emi :) danke für die Antwort.

Also ich habe nochmal die bänke gecheckt, stecken richtig in a2/b2. Hab auch versucht den cpu erstmal in Ruhe zu lassen, hat aber nichts geändert. Ich bin sogar über manuelle soc/nb und weitere volt settings gegangen, hat nichts geändert. Die try-it presets haben leider auch nicht funktioniert, zumindest nicht über 2400. Schlussendlich habe ich vorhin einen kalt-reset gemacht und alle settings auf default gestellt und erneut xmp2 aktiviert. Überraschenderweise bootete er, doch in cinebench bekam ich einen blackscreen. Selbst als ich später den test erfolgreich durchführte, wurde ich von der Leistung in games stak enttäuscht: in pubg hatte ich davor ohne jegliche oc's ca 120 fps (was für meine hardware noch recht wenig ist), nach dem "erfolgreiche" ca 70. Cpu-Z zeigte aber die richtigen Werte an, und es wurden auch alle cores genutzt, an der cpu lag es also nicht. Also ich vorhin dann den Rechner wieder startete, kam er wieder in eine boot-schleife und setzte dann den ram zurück, womit ich wieder am Anfang stehe :(

Ich hoffe du hast Rat, ansonsten werde ich wohl versuchen das Kit zu verkaufen. Ich habe für mein Setup 1500 ausgegeben, und hatte eigentlich gehofft das alles reibungslof läuft. Grade Pubg ist schlecht optimiert, doch sollte dennoch viel bessere werte haben.

Lg Kayzen
 
Erst mal vor Weg, obwohl es vermutlich kein Trost für dich ist: Das Problem ist nicht der Speicher selbst. Sondern Ryzen ist beim RAM noch immer sehr wählerisch, weshalb man gut daran tut sich ein Kit aus der QVL oder mit ganz bestimmten ICs dafür zu holen (B-Die Liste).

Das du mit den F4-3200C16D-16GTZR und selbst mit manuellen Einstellungen nicht den vollen Takt erreichst, ist zwar nicht überraschend, aber DDR4-2800/2933 sind dann mit solchen Kits eigentlich fast immer drin. Allerdings muss man sich dafür fast zwangsweise mit den erweiterten Timings auseinandersetzen, weshalb es u.a. Tools wie den Ryzen Timing Checker und Ryzen DRAM Calculator gibt.

Hast du das Kit mal mit Thaiphoon Burner ausgelesen? Anleitung siehe SPD Datenbank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh