SCFrame
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.07.2012
- Beiträge
- 499
Moin,
ich habe heute eine Umbauaktion von einem Gehäuse in ein anderes durchgeführt und dabei anscheinend den 2. RAM-Slot (4. in der Reihenfolge) irgendwie beschädigt.
Ich habe in dem Zuge gleich von 2 auf 4 RAM-Module à 8 GB erweitern wollen.
Nach dem Zusammenbau fuhr der PC nicht hoch und an den blinkenden LED's war dem Handbuch zu entnehmen, dass CPU oder DRAM-defekt ist. Es stellte sich raus, dass der PC nur startet wenn nur der 1. RAM-Slot (2. in der Reihenfolge) belegt wird.
Sobald ich ein weiteres Modul einstecke, blinken nur noch die Fehler-LED's für CPU und DRAM.
Hab sie auch mal getauscht, ob vielleicht ein RAM-Modul beschädigt ist oder auch alle bis auf den 2. belegt (Hoffnung stirbt zuletzt)
Er startet nur noch mit einem RAM-Modul.
Frage an die Experten? Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten den RAM-Slot wieder flottzumachen oder bleibt nur Mainboard-Tausch übrig?
Von defekten RAM-Bausteinen wird es nicht passiert sein können, oder? Nicht, dass das gleiche beim nächsten Mainboard direkt wieder passiert. Ich habe die baugleichen RAM-Module nachbestellt, die bisher auch verbaut wurden.
Schraube zu fest angezogen vielleicht? Bin beim Bauen nicht so geübt oder beim Reindrücken der Module zu fest gedrückt.
Kann man vielleicht die Channel tauschen damit der 1. und 3. die primären Channel sind.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
SCFrame
ich habe heute eine Umbauaktion von einem Gehäuse in ein anderes durchgeführt und dabei anscheinend den 2. RAM-Slot (4. in der Reihenfolge) irgendwie beschädigt.

Ich habe in dem Zuge gleich von 2 auf 4 RAM-Module à 8 GB erweitern wollen.
Nach dem Zusammenbau fuhr der PC nicht hoch und an den blinkenden LED's war dem Handbuch zu entnehmen, dass CPU oder DRAM-defekt ist. Es stellte sich raus, dass der PC nur startet wenn nur der 1. RAM-Slot (2. in der Reihenfolge) belegt wird.
Sobald ich ein weiteres Modul einstecke, blinken nur noch die Fehler-LED's für CPU und DRAM.
Hab sie auch mal getauscht, ob vielleicht ein RAM-Modul beschädigt ist oder auch alle bis auf den 2. belegt (Hoffnung stirbt zuletzt)
Er startet nur noch mit einem RAM-Modul.
Frage an die Experten? Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten den RAM-Slot wieder flottzumachen oder bleibt nur Mainboard-Tausch übrig?
Von defekten RAM-Bausteinen wird es nicht passiert sein können, oder? Nicht, dass das gleiche beim nächsten Mainboard direkt wieder passiert. Ich habe die baugleichen RAM-Module nachbestellt, die bisher auch verbaut wurden.
Schraube zu fest angezogen vielleicht? Bin beim Bauen nicht so geübt oder beim Reindrücken der Module zu fest gedrückt.
Kann man vielleicht die Channel tauschen damit der 1. und 3. die primären Channel sind.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
SCFrame