RAM - Teiler mit E6600 @ 3,2 GHz

xeTic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich habe mir folgendes System zugelegt:

CPU: E6600
Mobo: GigaByte P35-DS3P ( Bearlake Chipset )
RAM: A-DATA Vendeta 2GB Kit 4-4-4-12 @ 800 MHz

rest ist bezüglich meiner Frage glaube ich nicht relevant :p. Also ... wenn ich meinen CPU jetzt auf 3,2 GHz übertakten will dann müsste ich ja bei einem Multi von 9x einen RAM - Takt von 887,5 haben ( RAM - Teiler 1 : 2.5 ).

z.Zt. läuft mein Prozzi @ 2880 MHz @ 9x Multi FSB 320 Mhz Ramteiler 1 : 1.5. VCore ist auf Auto nur der RAM bekommt 0,2v mehr da ich in allen Spielen nach ca. 2 min Spielzeit nen Bluescreen bekommen habe ( Problem ist bekannt @ Hersteller )

Wenn ich jetzt den Prozessor auf die besagten 3,2 GHz bringen will sollte ich da eher auf nen Multi von 8x zurückgreifen und den RAM dann 1 : 1 laufen lassen oder den Multi auf 9x lassen und den RAM dann auf 711 MHz bei 1 : 1 oder auf 887,5 MHz 1 : 1.5 rennen lassen?

Ist es schlechter für das Sys den RAM mit 1 : 1.5 & 887,5 MHz bzw. mit 1 : 1 und 711 MHz laufen zu lassen. Wenn ich mir rein subjectiv die Zahlen anschaue läufter er ja mit 711 MHz und 1 : 1 ja langsamer!?

Klärt mich auf :d

gReetings

xeTic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ot> Was sind denn das für krumme Teilerangaben? Kannst du die nicht Intel-typisch mit 1:1, 4:5 und 2:3 [FSB:RAM] angeben? <ot

Ein Tacküberschuß auf Seiten des Rams wäre zubevorzugen, oder eben 1:1, und dann Multi 8.
 
würde auch mal multi 8 und fsb 400 probiern wenns dein board schafft
dann haste 1:1 800mhz
 
hrhr, das mit den "komischen" Teilern hab ich schon in meinem DS3 rev 3.3 gehabt :P, von daher nichts neues für mich hauptsache die Rams laufen synchon ;)

Wenn ich den Prozzi dann mit einem Multi von 8x rennen lasse ist das dann nicht so wie wenn ich mein auto im 4. gang voll durchtrappe? Jeder Mensch schaltet ja dann einen gang weiter das er gleich bzw. höher kommt aber dafür nicht so hoch dreht? Mal ein ganz banaler Vergleich :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

Multi 8 und FSB von 400MHz wäre das beste.
Dadurch würden sich CPU und RAM perfekt ergänzen, da die CPU genau soviele Daten max. in Ihren Speicher laden kann, wie der RAM max. abgegben kann. Dadurch gäbe es keinen Flaschenhals mehr.

Übrigens: Dein Verhleich ist blöd :d :d :lol:

mfg
 
Ist doch eigentlich wurscht mit dem Daten schaufeln oder ?! Wenn ich meinen RAM im Verhältniss 1 : 1.5 rennen lasse bildet keiner der beiden einen Flaschenhals da beide gleich viel Daten weiterschieben..... oder hab ich da einen Denkfehler? Ansonsten würde ja der RAM asynchron laufen :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh