DerAffenkonig
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.08.2019
- Beiträge
- 124
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Asrock X870E Taichi
- Kühler
- Alphacool Core | AC NexXxoS UT60-420 | AC NexXxoS XT45-280 | Mora3 Pro 420 | 2x EK-XTOP DDC
- Speicher
- G.Skill TridentZ 32GB DDR5 7200CL34@8000CL38
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 5080 Solid OC
- Gehäuse
- Be Quiet DX900
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
Hallo,
ich bin am überlegen, mir neuen Arbeistspeicher zu kaufen.
Was schonmal feststeht, ist dass es wohl G.Skill werden wird mit B-Die-Chips.
Wie man daraus wohl erkennen kann, denk ich dabei auch ans Übertakten und da hätt ich eine Frage.
Wenn ich jetzt nach RAM suche, gibt es ja etliche verschiedene, im speziellen meine ich damit nicht die Taktung und Timings, sondern "Flare X", "TridentZ", "TridentZRGB", "TridentZNeo", "TridentZRoyal", "Ripjaws V" und was ich noch alles vergessen habe.
Jetzt zur Frage:
Haben die Chips der z.B. "TridentZRoyal" bessere Qualität, als die der "Ripjaws V" (bei gleicher Taktung+Timings), , oder sind das einfach nur unterschiedliche Heatspreader mit und ohne RGB?
Macht G.Skill da unter den verschiedenen Reihen eine Selektierung, oder sind das einfach alles die gleichen Riegel mit z.B. 3200C14-fähigen Chips, denen man nur ein anderes Aussehen und dementsprechend einen passenden Namen, zur leichteren Unterscheidung, gegeben hat?
Ich hätte zwei passende Kits in meiner Auswahl, einmal "TridentZRoyal" und einmal "Ripjaws V".
Für die Royal müsste ich 30€ mehr zahlen, als für die Ripjaws, aber wenn der Aufpreis nur wegen dem Bling-Bling zustande kommt, nehm ich die Ripjaws (hab eh ein geschlossenes Gehäuse und verzichte weitestgehend auf jegliche RGB), wenn die Chips aber auf den Royals halt hochwertiger selektiert wären, als bei den Ripjaws, würd ich natürlich die Royals bevorzugen (trotz RGB).
Grüße
Der_Affenkoenig
ich bin am überlegen, mir neuen Arbeistspeicher zu kaufen.
Was schonmal feststeht, ist dass es wohl G.Skill werden wird mit B-Die-Chips.
Wie man daraus wohl erkennen kann, denk ich dabei auch ans Übertakten und da hätt ich eine Frage.
Wenn ich jetzt nach RAM suche, gibt es ja etliche verschiedene, im speziellen meine ich damit nicht die Taktung und Timings, sondern "Flare X", "TridentZ", "TridentZRGB", "TridentZNeo", "TridentZRoyal", "Ripjaws V" und was ich noch alles vergessen habe.
Jetzt zur Frage:
Haben die Chips der z.B. "TridentZRoyal" bessere Qualität, als die der "Ripjaws V" (bei gleicher Taktung+Timings), , oder sind das einfach nur unterschiedliche Heatspreader mit und ohne RGB?
Macht G.Skill da unter den verschiedenen Reihen eine Selektierung, oder sind das einfach alles die gleichen Riegel mit z.B. 3200C14-fähigen Chips, denen man nur ein anderes Aussehen und dementsprechend einen passenden Namen, zur leichteren Unterscheidung, gegeben hat?
Ich hätte zwei passende Kits in meiner Auswahl, einmal "TridentZRoyal" und einmal "Ripjaws V".
Für die Royal müsste ich 30€ mehr zahlen, als für die Ripjaws, aber wenn der Aufpreis nur wegen dem Bling-Bling zustande kommt, nehm ich die Ripjaws (hab eh ein geschlossenes Gehäuse und verzichte weitestgehend auf jegliche RGB), wenn die Chips aber auf den Royals halt hochwertiger selektiert wären, als bei den Ripjaws, würd ich natürlich die Royals bevorzugen (trotz RGB).
Grüße
Der_Affenkoenig
Zuletzt bearbeitet: