Ram unterschiedliche Werte

pstar1988

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2010
Beiträge
1.104
Hey Leute,

mir ist heute aufgefallen, dass CPU-Z bei meinen Ram Riegeln unterschiedliche Dinge anzeigt. Zwar scheint es im Dual Channel zu laufen, aber der erste Unterschied ist schonmal, dass bei 2 von 4 Riegeln unter SPD "Single" bei Rank steht. Bei den anderen beiden steht Dual.
Und weiter scheinen auch 2 von 4 Riegeln andere Werte zu haben als die anderen beiden. Alles unten auf den Screenshots zu sehen. Die Riegel sind identische Riegel, läuft alles auf Standard, das XMP 1.3 Profil ist aktiviert.
Warum ist das so? Ist das normal?

MfG
 

Anhänge

  • IMG_20181106_223919.jpg
    IMG_20181106_223919.jpg
    665,6 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20181106_223927.jpg
    IMG_20181106_223927.jpg
    717,1 KB · Aufrufe: 64
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Module besitzen vielleicht eine identische Modellnummer, aber sie wurden aus unterschiedlichen DRAM ICs gefertigt. In diesem Fall einmal aus einem 2Gbit IC und Dual Rank und zum anderen aus 4Gbit ICs in Single Rank Bauweise. Dies ist nicht selten, gerade wenn die Module der Kits mit zeitlich größerem Abstand gekauft wurden. Dann hilft nur, die Timings manuell auf des Moduls/Kits mit der jeweils höheren Speicherdichte einzustellen (Screenshot A1).
 
Also Slot A2 und B2 auf die Werte der anderen beiden einstellen, also für CR, TRC etc. jeweils die höheren Werte? Bringt das denn einen Unterschied zu den jetzigen Einstellungen? Besser, schlechter?
 
Genau, die jeweils höheren Werte. Denn in der Regel packen die 4Gbit ICs die schärferen Timings der 2Gbit ICs nicht stabil (v.a. tRFC). Natürlich nur, wenn du Probleme mit dem Mischbetrieb hast.

Wie viel langsamer die Einstellungen sind, teste einfach selbst im Einzelbetrieb beider Kits @ XMP.
 
nö hab eigentlich keine probleme, abstürze oder sonst irgendwas. ist mir nur zufällig aufgefallen. soll ichs also einfach so lassen?
 
Dann lass alles wie es ist und behalte es im Hinterkopf für den Fall der Fälle.
 
Hab damals irgendwann tatsächlich noch ein 8GB Kit nachgekauft. Kann man vorher irgendwie wissen, dass man plötzlich von den gleichen modulen ne single rank variante bekommt?
Und kann man wenn man z.B. sich ein neues 32GB Kit kauft sicherstellen, dass man Dual Rank Riegel bekommt?
 
Das hängt davon, wie gut man sich selbst mit der Thematik ausgekennt... aber vereinfacht gesagt lässt es sich beim Onlinekauf meist nicht vorher prüfen. Typischerweise werden 8GB DDR3 Module für Retail Kits in Dual Rank Bauweise aus 4Gbit ICs gefertigt. Um sie in Single Rank zu fertigen müsste der Hersteller 8GBit DDR3 ICs verwenden, die sehr unüblich sind, auch wenn es sie inzwischen gibt u.a. von Crucial.

Bei DDR4 sieht es natürlich anders aus und wird sich die Situation zum Ende des Jahres / Anfang nächsten Jahres mit der Verfügbarkeit der ersten 16Gbit ICs erneut ändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh