[Kaufberatung] RAM Upgrade für Thinkpat X220t

Autchirion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2011
Beiträge
21
Hiho,

ich habe seit einiger Zeit ein X220t mit einem i5-2520M Prozessor und 4GB DDR3-1333MHZ RAM. Da ich gerne mal etwas spiele und da etwas mehr Leistung möchte, denke ich über ein RAM Upgrade nach. Genauer gesagt, ich würde gerne 8GB RAM haben (ich denke, das sollte für WoW oder vlt. sogar SWTOR reichen).
Meine Frage: Was empfehlt ihr mir? 2 neue 4GB Riegel kaufen oder einfach einen (anderen) 4GB (natürlich 1333 Taktung) Riegel rein stecken? Bringt es eventuell ein 1600er oder höher zu nehmen? Ich habe leider in den letzten Jahren den Überblick verloren was etwas bringt und was nicht und finde irgendwie den Anschluss aus Zeitlichen Gründen nicht mehr. Die Ausgaben möchte ich so gering wie möglich halten, aber bin bereit für gute Mehrleistung die so eine Investition rechtfertigt auch 80€ oder so zu bezahlen.

Danke schon mal für eure Hilfe,
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schon mal geschaut ob dein ram wirklich voll wird?
ansonsten würde ich einfach mal einen 4gb riegel nehmen, pc 1066 reicht auch schon.
 
jap, 24MB sind manchmal noch frei wenn ich sonnst nichts außer dem Spiel offen habe. Das ding ist ja, dass meine Grafikkarte (Intel HD3000) das RAM als Speicherquelle nutzt, darum frage ich ja. Mir wurde gesagt, dass 2 Module dann Dual Channel arbeiten würden und das nen ordentlichen Gewinn bei der Leistung bringt.
 
So, bin Daheim und habe den screenshot mal gemacht, leider wusste ich nicht was du alles brauchst... :d
Systeminformation.jpg
 
Ich schreib es eigentlich bei jeder RAM-Kaufberatung aufs Neue:
Latenz: Egal
Taktrate: Wenn du schon 1333er verbaut hast, dann kauf auch einen dazu. Mehr Takt bringt nichts.
Hersteller: Können gerne mal Probleme machen, da RAM unter 40€ kostet und du deshalb die Rücksendekosten selbst tragen müsstest: Geh auf die sichere Seite und kauf Samsung/Kingston/Hynix Arbeitsspeicher - die laufen überall
Corsair und Crucial zicken erfahrungsgemäßig manchmal rum.
Dual Channel: Ist ne feine Sache und sollte genutzt werden (wenn du ganz sicher gehen willst, dann den selben Hersteller wie verbaut kaufen.. aber wie gesagt mit den oben genannten bist du eigentlich auf der sicheren Seite)
Solltest du natürlich ein Hardcore Bencher sein und für irgendein Team benchen dann ignorier meine Aussage und kauf den fettesten RAM den du findest. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
danke, nein, hardcore benchmarken will ich nicht, sonnst hätte ich mir ganz sicher keinen Tablet gekauft! :-) Aber wenn ein Leistungsgewinn von 6% drin ist wäre mir das schon nochmal n paar extra Euro wert, allerdings natürlich nur in einem angemessenen Rahmen. Allerdings das mit der Kompatibilität der Hersteller macht mir Sorgen... :-) Lieber gebe ich n paar Euro mehr aus und es gibt da kein Stress.

anobo.de - Artikel-Information - 8GB-Kit Corsair ValueSelect SO-DIMM PC3-10667S CL9 was sagt ihr zu dem Kit?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
es geht mir nur um die Verbesserung beim Gaming, der Rest ist perfekt... Also die 6% waren auf die FPS bezogen, wenn ich anstatt 24FPS dann 25,44FPS habe wäre mir das schon n paar Euro wert. (Beispielhaft ;-) )
 
Was gerade als Beschäftigung mit Notebooks IMHO so ziemlich das sinnfreiste ist...

Deswegen ja auch der Smilie. :)

Du kannst die Corsair probieren, aber ich hab da doch schon öfters mal von Problemen damit gelesen, d.h. sie werden nicht erkannt und man hat einen hübschen Blackscreen. :)

Wenn's günstig sein soll: 4GB HYNIX DDR3 SO-DIMM RAM PC-3 10600 1333Mhz Laptop / Apple iMac MacBook Pro | eBay
Ansonsten Kingston ValueRAM KVR1333D3S9/4G Speicher 4GB RAM SO-Dimm DDR3 1333MHz (0740617166453) | eBay oder SAMSUNG 4GB DDR3 1333Mhz. PC3-10600 M471B5273DM0-CH9 SODIMM RAM Speicher Memory | eBay
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh