RAM-Upgrade im Notebook

formaldehyd

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2007
Beiträge
5.042
Ort
Rheinland-Pfalz
Moin,

ich würd gern den RAM meines NB's upgraden.
Fujitsu Lifebook S710

Nun ist meine Frage ob ich da irgendwelchen RAM nehmen kann ?

Verbaut sind bei mir 2GB DDR3 1033er SO-DIMM
Das ich die gleiche Spezifikation nehmen sollte is mir klar.

Allerdings sind bei RAMs verschiedener Hersteller die Einkerbungen auf den Bildern immer unterschiedlich. Also einmal auf der rechten Seite und einmal auf der linken Seite.
Rein mechanisch ist das ja egal das ich sie ja drehen könnte, wenn ich die allerdings Verbauen möchte könnte es ja passieren, dass aufgrund der ein-/zweiseitigen Bestückung der Riegel mit Chips die Riegel nicht reinpassen.

Ich hab vorher nochnie den RAM eines NBs nachgerüstet und die Riegel im Shop meines Herstellers möchte ich nicht kaufen, da dieser 250€ für 2GB will und das rund 220€ zuviel sind ...


Kann ich da bedenkenlos irgend einen Riegel kaufen oder gibts da wirklich Dinge auf die man achten sollte ?

Gilt auch hier die Regel dass man am besten immer nur die gleichen Riegel verbauen sollte oder ist das bei NBs bei Standardsettings egal ?
Also den gleichen Hersteller und am besten das gleiche Modell ?

Wäre nett wenn mich da jemand kurz Aufklären könnte :)

Schönen Sonntag noch ...

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die einkerbungen sind bei RAM vom gleichen Typ (z.B. DDR3-SODIMM) immer gleich. Viele händler verwenden Symbolfotos, die nichts mit dem realen Produkt zutun haben. Und natürlich - du kannst den auf zwei Seiten legen ;) Aber eben nur in eine Richtung einbauen.

Man braucht nicht zwangsläufig die gleichen Riegel, aber es kann bei manchen Modellen vorkommen, dass sich die RAM-Module aus irgendwelchen Gründen nicht vertragen. Mit dem gleichen Typ oder Hersteller gehst du auf Nummer sicher.

€dit: ach ja, lass vor und nach dem Upgrade nen Memtest laufen. Davor damit du siehst ob deine aktuellen Module noch fehlerfrei sind, und dannach ob alles funktioniert und die neuen auch okay sind. Spart jede Menge Ärger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Danke ! :)

Sind also doch mal wieder nur überteuerte Herstellerhardware und nix besonderes.
Wer dann am Montag bestellen.

Danke nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh