RAM upgrade ok ?

Nema XX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
1.366
Ort
jenseits von Gut und Böse
Also: bei meinem Lap war ein 1024MB Riegel verbaut, am Samstag hab ich einen zweiten 1GB Riegel dazugekauft. PC-5300, 667 Mhz, 200 Pin wie in der Beschreibung vom Shop stand. Hab mich allerdings erst nicht getraut weil im Handbuch null dazu stand. Dann doch aufgeschraubt, RAM auf Anhieb gefunden, mal genauer angeschaut. Nur mit diesen eigenartigen Metalldingern an der Seite konnt ich erst nix anfangen. Jetzt habichs einfach versucht und den Riegel auf die einzig mögliche Art in den kaum sichtbaren Einschub über dem ersten gesteckt -im 45° Winkel und dann nach unten gedrückt bis zum einrasten in diese Metallschiene. Bisschen was von den goldenen Kontakten ist noch sichtbar. (allerdings auch beim unteren Riegel der schon drin war)
Meint ihr das passt so ? :hmm:
Ist es schlimm wenn es zwei verschiedene Firmen sind ?

Edit: na toll, bekomm grad so ne blöde Fehlermeldung von wegen "die Systemwiederherstellungsdaten gehen verloren wenn sie den Vorgang fortsetzen, stellen sie den ursprünglichen Speicherzustand wieder her oder..." - was heisst das jetzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird dir im Bios und im OS der zweite RAM angezeigt?
Wenn JA - dann hast ihn erfolgreich eingebaut!
Wenn NEIN - Schalt das Book aus und schau es dir noch einmal an, irgendwas is schief gelaufen :fresse:

Und welcher Hersteller du nun verbaut hast spielt keine Rolle, sollte eben, es wäre zumindest von Vorteil, die gleiche Geschwindigkeit sein. Sprich PC5300 und PC4200 geht, aber nicht optimal!
 
"Die Speicherkonfiguration wurde geändert, seit das System in den Ruhezustand versetzt wurde. Wenn sie den Vorgang fortsetzen gehen die Daten verloren die für die Reaktivierung des Systems erforderlich sind. Wenn sie die Daten behalten möchten, schalten sie das System aus und stellen sie die ursprügliche Speicherkonfiguration wieder her und starten sie das System neu. Andernfalls drücken sie die Eingabetaste um die Wiederherstellungsdaten zu löschen und zum Systemstartmenü zu wechseln."

Also der Teil : "die für die Reaktivierung des Systems erforderlich sind" klingt irgendwie wichtig....
 
Das mit den Pins: Pass bloß auf! Der Bruder meiner Freundin hat seinen Arbeitsspeicher auch falsch eingebaut. Ich hatte ihn zuvor eingebaut, alles Top, er hat ihn ausgebaut danach wieder eingebaut, danach waren gleich 4 Pins am Arbeitsspeicher SCHWARZ VERKOHLT! Keine Ahnung wie man sowas hinkriegt, aber ich denke mal das lag daran, weil er das Ding nicht richtig reingedrückt hat!


EDIT
Haste das Gerät vorher im Ruhezustand gehabt? Wenn ja dann liegt es daran, das er die Daten auf der Platte gespeichert hat und nun wieder zurück in den Ram speichern will. Das geht aber ja schlecht, wenns nicht der gleiche Speicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: im Bios hab ich 1920MB Ram, daraus schliesse ich dass er richtig erkannt wurde, allerdings hab ich keine Ahnung was mir diese Meldung sagen soll.

@Reaper 27374: also ich hab ich so fest reingedrückt wie es ohne Gewalt möglich war, sah für mich genauso aus wie beim unteren Riegel. Beim betätigen der Klammern kam der Riegel wie vorgesehen hoch und wurde ja auch erkannt-soll heissen : ich hab mein möglichstes getan, der Rest ist wohl auch n bissl Glückssache. ; )
Hinzugefügter Post:
Ja, hatte ihn im Ruhezustand. ich kann doch RAM nicht am laufenden Gerät einbauen oder doch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

am laufenden Gerät solltest du eigentlcih nicht zuviel fummeln. Vorallem bei Systemwichtigen Komponenten wie dem Ram. So wie ich das verstanden habe, hast du den original Riegel zwischenzeitlich ausgebaut? Nein, dann ist eh wurscht. So wie oben schon eschrieben, will das System die Daten wieder in den Speicher schreiben, die beim Ruhezustand auf der Platte gespeichert werden. Also ist das die letzte Sitzung.

Meiner Meinung nach kannst du die Meldung wegmachen und versuchen normal zu starten. Dabei gehen nur Daten der letzten Sitzung verloren. Also das was im Speicher war. Aber das ist nur theorerisch.

Und wieso zeigt dein BIOS nur 1920MB an? Sollten es nicht viel mehr 2048 sein, auch wenn die Graka Speicher abzwackt??? (Mit 128 wären es ja dann 2048)
 
Der Original RAM war nie draussen und sitzt noch völlig unberührt im unteren Slot, wie beim Kauf. Ich hab nur den oberen Slot mit einem neuen Riegel belegt.
Keine Ahnung warum der nur 1920 anzeigt...
Grafik ist ein ATI Radeon Express 200: Speicher: "0, maximaler Ausbau: 0 (shared)MB, Busbreite: 0Bit, Hypermemory bis 128MB"
 
... dann hat ich das oben falsch gelesen gehabt. Dann nimmt die Onboard auch 128MB vom Ram (So wie jede Onboardgrafikkarte).
 
Sorry, dachte das der Speicher getauscht wurde. Aber egal, der Arbeitsspeicher der auf der Festplatte abgelagert wurde (wegen Ruhezustand), will genauso wieder zurück, wie er da reingekommen ist. Nur wie soll er das machen wenn sich das System verändert hat und ohne Neustart garnicht mal weiß in welchen? Das ist genauso als ob du jetzt immer vom Chef gesagt bekommst "Schütte den Sack in den Eimer rein..." Was machste denn wenn da aufeinmal 2 Eimer stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also ich hab jetzt mal Roulette gespielt und einfach auf enter gehauen.
Dann auf Windows normal starten und es hat funktioniert (zumindest sieht es danach aus)
Meine drei Fotos sind noch da und mehr Daten hatte ich noch nicht drauf, ist ja neu.

@Reaper : Exakt solche Meldungen könnten von meinem Ex-Chef stammen...
Aber irgendwie scheint der Schlepp das jetzt hinbekommen zu haben.
 
Ne, das glaub ich kaum, der hat mit PC allgemein und Internet im Besonderen so wenig am Hut dass er sich unter Garantie nicht ins Netz verirrt : )
Eher taucht in Blauwal in unserem Biotop auf.


Kann ich eigentlich ein Gerät zurückschicken nachdem ich schon einmal mehr RAM drin hatte ? Einfach wieder rausnehmen, neu hochfahren-dann sollte sich das im Bios doch wieder umstellen und fertig oder sieht man das trotzdem irgendwie ?
Hab bisher nix installiert oder upgedatet oder registriert oder Software draufgehauen.
Wie tolerant ist Notebooks bbilliger da so im Allgemeinen, wartet man da dann ewig auf sein Geld bis mans retour hat ?

(Kann mich mit dem Teil i-wie nicht anfreunden, aber das Gerät kann wahrscheinlich gar nix dafür, bin zur Zeit einfach so unentschlossen -lustlos-gefrustet.)
 
Also Softwaremäßig müsste da nichts nachweisbar sein, wenn du ihn wieder rausnimmst. Allerdings Hardwaremäßg, wenn du zum Beispiel Garantiesiegel oder ähnliches kaputt machst, oder einfach Macken an den Schrauben hinterlässt.
 
Ne. Schrauben sind alle ok, gingen einfach zu lösen und ich hab sie ja einfach nur rein und rausgedreht. Siegel und Aufkleber sind auch alle wie gehabt ok.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh