Rampage Extreme III

gerschmi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2010
Beiträge
7
Hallo,

habe die aktuellste Biosversion 1102 (Vorgänger war 1005) geflasht und habe jetzt große Probleme:

- Unter "Main" Sata 1 - 6 werden meine beiden internen SATA-Festplatten nicht mehr erkannt. Angezeigt werden nur der DVD-Brenner und meine externe SATA-Platte.

- Unter "Boot" Hard Disk Drives werden die internen Platten zwar gelistet, aber als IDE.

- Über CPU Q-Fan Control lässt sich der Lüfter nicht mehr regulieren ("CPU-Fan Error" beim Start).

Kann mir bitte jemand bei der Lösung dieser Probleme helfen? Auf die Vorgängerversion zurückzuflashen, soll ja nicht einfach sein. Was wäre sonst noch denkbar?

Gerd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Gerd,

1. Unter Main werden die Festplatten nur angezeigt wenn du diese im IDE Modus betreibst. Im AHCI und Raid Modus werden diese nurnoch unter Boot -> Hard Disk Drives angezeigt.

2. Der CPU Fan Error kommt weil der Lüfter beim starten vermutlich sehr langsam dreht wenn du Q-Fan aktivierst. Im BIOS ist eine entsprechende Warnschwelle eingestellt ab der diese Meldung kommt. Wenn du den CPU Fan Speed Wert im Bios auf ignore stellst erscheint diese Warnmeldung nicht mehr.

Gruß,
Doktor
 
Hallo Doktor,

besten Dank für die schnelle Antwort. Das Problem ist nur, dass meine internen Festplatten weder im AHCI- oder Raid-, sondern im IDE Modus betrieben werden(Storageconfiguration > Sata-Configuration > Enhanced > Cofigure Sata as [IDE]). Deshalb wird wohl meine externe eSata-Platte unter Main auch als solche angezeigt. Warum dann nicht die beiden internen Platten? Im übrigen bootet der PC nicht, wenn ich die Default-Einstellungen wähle, weil (zunächst) im Boot-Menu nur die externe Festplatte angeboten wird, auf der sich aber kein Betriebssystem befindet. Dies lässt sich allerdings durch Änderung der Bios-Einstellungen unter "Hard Disk Drives" korrigieren. Was kann ich sonst noch machen?

Gerd
 
Hast du die Platten denn am Intel Controller (SATA1~6) oder am Marvell Controller (SATA_6G_1~2) angeschlossen?
Am Marvell ist es ebenfalls so das diese nicht unter Main aufgeführt werden weil das Marvell BIOS die Verwaltung übernimmt und nicht das MB BIOS.

Gruß,
Doktor
 
Da müsste ich erst den Händler fragen, der mir den PC zusammengebaut hat. Oder kann ich das selbst feststellen (ggf. womit)? Im Bios ist der genannte Marvell Controller auf [IDE] eingestellt.

Nachtrag: Die beiden internen Platten hängen tatsächlich am Marvell Controller. Beim Booten erscheint nach der ersten noch eine zweite Bios-Meldung, allerdings so schnell, dass ich sie nie vollständig lesen konnte. Ich nahm an, es beträfe den PCI-Controller für die externe Platte. Habe heute die Anzeige mit der Pausen-Taste gestoppt und konnte so feststellen, dass tatsächlich die beiden internen Platten am "Marvell 88SE91xx Adapter" hängen.

Frage eines Laien: Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile?

Gruß,
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh