Rampage II Extreme geht nur an wenn 8-poliger CPU Stecker nicht angeschlossen ist!!

ElBlindo

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
10.904
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln............habe wie oben beschrieben ein ASUS Rampage II Extreme. Wenn ich das heute nagelneu gekaufte Enermax Revo. 850W anschliesse, läuft der PC nur an, wenn ich den 8-poligen CPU Stecker nicht eingesteckt habe!!!! Was um Gottes Willen ist da los?? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen..................Euer verzweifelter

ElBlindo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist echt witzig, habe seit gestern genau das gleiche Problem. Der Rechner lief Monate lang, wie er sollte und plötzlich geht er von einen auf den anderen Moment aus. Beim Neustarten gehen ganz kurz die Lüfter an, die Graka heult einmal auf und das wars. Habe alles probiert, bis ich diesen Thread hier entdeckt und das selbe mit dem 8-poligen Stecker auch mal ausprobiert habe. Und siehe da, er startet. Kann doch nicht sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:12 ----------

@El Blindo
wenn du den 8-poligen Stecker ziehst und das Board dann startest, wird deine Grafikkarte angesprochen, sprich dreht sich der Lüfter?
 
Hallo just for FUN!
Wenn es mir richtig berichtet wurde, hat ElBlindo auch unsere Hotline bemüht. Keine Ahnung ob er mittlerweile eine Erkenntnis der Ursache hat. Aber bei dem von ihm beschriebenen Verhalten gibt es idR. zwei Sachen die es sein können. Das Netzteil und das Board. Wenn du Standards wie CMOS Reset, ohne Speicher starten, ohne Grafikkarte starten etc. schon getestet hast, kannst du also nur in die beiden Richtungen testen.

Gruß,
Doktor
 
Hi Docktor, danke für die Antwort. Also das NT kann ich ausschliessen. Habe schon ein anderes versucht. Also bleibt nur das Board. Wie sieht es mit der Garantie aus, wenn ich den NB-Kühler abgenommen habe, um die Wärmeleitpaste zu ersetzen, bzw. zu erneuern? Wird die RMA dann abgelehnt?
 
Wie gehe ich vor wenn ich das "beschädigte" Board auf Garantie nach ASUS senden möchte???
 
Alles klar..............wird gemacht!! Dankeeee..............:wink:
 
Ich reaktiviere diesen Thread mal, da ich momentan vor demselben Problem stehe. Ich habe bzw. hatte hier ein Maximus 2 Gene am laufen. Gestern war mitten im Betrieb Schluß, Rechner abgestürzt. Aber ein Neustart wollte nicht mehr gelingen. BIOS-Reset, anderes Netzteil, anderen RAM, andere GraKa ... alles durchprobiert.
Aber auch bei mir geht das System nur kurz an, CPU und Grafikkarten Lüfter drehen kurz an und das war´s dann auch schon. Sobald ich den 8-poligen Stecker ziehe, laufen die Lüfter durch, Bild Fehlanzeige.
Da ich nun nahezu alles getestet habe, kann ich den Fehler auf die CPU und das Mainboard einschränken. War es bei euch definitiv das Board oder is die CPU evtl. hinüber (oder liegt es daran das ich Frevler kein OC betrieben habe :fresse:).
 
Frage: Wie lange dauert es in der Regel, bis ASUS ein repariertes oder ausgetauschtes Board an den Händler schickt? Hatte nämlich grade ein Problem mit meinem Crosshair IV Formula und musste es einschicken und würde nun gerne wissen, wann ich mit einem reparierten / ausgetauschten Board rechnen kann.
 
Meine letzte RMA (RII) hat 6 Wochen und ein Tag gedauert.
 
Frage: Wie lange dauert es in der Regel, bis ASUS ein repariertes oder ausgetauschtes Board an den Händler schickt? Hatte nämlich grade ein Problem mit meinem Crosshair IV Formula und musste es einschicken und würde nun gerne wissen, wann ich mit einem reparierten / ausgetauschten Board rechnen kann.

Die Durchlaufzeit im RMA Zentrum beträgt maximal 14 Werktage. IdR. aber deutlich kürzer.

Gruß,
Doktor
 
Ok, vielen Dank für die Antwort - aber wie kommen dann Zeiten, wie die von Mayk-Freak genannten 6 Wochen, zustande?
 
weil es unter Umständen auch mal länger dauern kann, ebenso das der ein oder andere Händler auch gern mal bummelt mit sowas.
 
Richtig! Es kommt immer drauf an wer das Produkt wie einschickt. Es gibt halt Händler die beziehen das von einem Großhändler der wiederum bei einem Distributor bezieht. Wenn man sich vorstellt das nun jeder von denen ein paar Tage wartet um die gesammelten Werke zu reklamieren, ist klar woher die längere Wartezeit kommt. Aber das sollten eigentlich Ausnahmen sein. Speziell wenn Händler direkt einschicken (ggf. beim Händler erfragen) geht es recht zügig.

Aber klar, auch auf unserer Seite kann es verzögerungen geben die dann aber auch entsprechend mitgeteilt werden.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh