Rampage III CPU wird zu warm

skudle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2010
Beiträge
7
Hallo,
ich habe mir einen Rechner zusammenstellen lassen und der zeigt in PROBE II 40° und unter last 84° an. Ich habe ein Video konvertiert und da geht er bis 84° und auch beim spielen. Ich finde das es im Gehäuse nicht so warm wird. Kann es sein das die Werte verkehrt sind? Kann ich noch irgendwie etwas testen?
Desweiteren hat er jetzt drei mal beim PC hochfahren CPU Übertemperatur hingeschrieben und der Lüfter war lauter! danach meistens nur einen blauen Bilschirm ohne Schrift.
Ich bin völlig ratlos.
Rampage III Gene,I7 950,Corsair 6GB Dominator DDR3-2000, Gigabyte Geforce 470SOC,Netzteil Tagan 800W,SSD64 Kingston SNV425,CPU-Kühler Scythe Katana3, win7 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
danke erst einmal für den Tip.
Ich möchte noch was dazufügen. Im Bios steht eigentlich alles für OC auf Auto.
Der CPU hat 3,07GHz ist aber auf 3,21GHz eingestellt. Kann es daran liegen das die Probleme da sind und wie kann ich das ändern?
 
Wie oft haste denn schon selbst PCs zusammengebaut?!

Hört sich an, als würde der Kühler nicht richtig sitzen, zu viel oder zu wenig Wärmeleitpaste aufgetragen sein oder der Kühler unterdimensioniert ist... 84° halte ich auch für zu warm!

Kannste mal nen Screen machen im idle, wo man Everest (Aida) mit den Spannungen und Temperaturen sieht?
 
Hallo Blue-Screen!
Ich habe den nicht selbst zusammen gebaut sondern direkt von einer Fa. gekauft!
Ich hoffe ich kann das so klären sonst muß ich ihn wegschicken.
Der Kühler ist riesig!
Da ich noch nicht soviel Ahnung habe erläutere doch mal etwas was du mit Everest(Aida) meinst.
Wenn die Temperaturen so heiß sind dann sind die Headpipes höchstens lauwarm.
Schicke dann noch Bilder.
Danke im vorraus
 
Sorry :-)

Manchmal setze ich (und viele andere hier...) solche Dinge voraus, obwohl hier ja auch Leute reinkommen, die keine Spezialisten sind :wink:

Also: Kühler hab ich mir grade mal im Internet angesehen, scheint eigentlich (wenn er richtig verbaut ist) auf jeden Fall locker zu reichen, um deine CPU im Standardtakt mit Standardspannungen zu kühlen! Würde ich damit (also den Kühler selbst!) mal ausschließen!

Everest (bzw. jetzt Aida) ist ein Programm, mit dem man allerhand sachen am PC auslesen kann. Unter anderem eben auch Temperaturen vom Prozessor und Kerntemperaturen. Grade diese interessieren uns ja in deinem Fall. Ich häng dir mal nen Screen an, wo du links das Programm (Everest) siehst!

hier:


Wenn die Heatpipe des Kühlers nur "lauwarm" wird, dann würde ich genau auf das Tippen, was ich vorhin schon getippt habe. Der Kühler hat wahrscheinlich keinen ordentlichen Kontakt zur CPU, dass die Wärme ordentlich auf den Kühler übertragen wird! Entweder eben zu viel oder zu wenig Wärmeleitpaste, irgendwie schlecht verbaut oder sonstwas (Ferndiagnose ist da eben schwierig)

Kennst du niemanden in deinem Bekanntenkreis, der schon mal PCs zusammengebaut hat, und das auch mal prüfen könnte. Ohne "Kenntnisse" tu ich mir da schwer, die zu empfehlen, den Kühler mal abzunehmen und das mal zu kontrollieren :fresse:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich denke du könntest recht haben. Ich kann mir das auch vorstellen das der Kontakt zwischen CPU und Kühler schlecht ist.
Leider kenne ich keinen aber ich werde Morgen mal beim Computerladen anrufen und mal sehen was die dafür haben wollen wenn die den Kühler neu aufsetzen inkl. Kontrolle.
Werde dir Morgen berichten!
Danke und schönen Abend noch.
 
Kein Problem :-)

Ich hab grade nochmal Tests zum Kühler gelesen. Also im Standardbetrieb (Spannungen und Geschwindigkeit) sollte der Kühler auf jeden Fall ausreichen. Falls du übertakten willst, brauchste da was besseres...

Wenn der Computershop i.O. ist, sollte das eigentlich gegen kleines Geld in die Kaffeekasse erledigt sein. Das ist kein Hexenwerk und dauert höchstens 5 Minuten! Kühler runter, Wärmeleitpaste ab, CPU saubermachen, neue (hoffentlich hochwertige) Wärmeleitpaste drauf, Kühler wieder montieren und gut ist... Der Transport dahin dauert wahrscheinlich länger ;-).

Oder du fragst dich hier im Forum mal durch. Vielleicht kommt irgendein Luxxer aus deiner Gegend und macht das gegen ein Feierabend-Bier ;-)
 
du könntest auch auf optimized defaults das bios zurücksetzten vlt hat er falsche werte geladen und die vcore ist viel zu hoch
 
Guten Morgen erst einmal.
Ich dachte der Kühler reicht auch für OC :confused:
Zu welchen Kühler würdest du mir Raten? :rolleyes:
Wäre ja ein abwasch sonst muß er ja nochmals getauscht werden
Was mir jetzt noch durch den Kopf geht ist ob die CPU schon schaden genommen hat denn er lief unter ein paar mal unter 3dmark06, mafia 2, und Videobearbeitung. Da ich einmal die Temperaturen aufgezeichnet habe waren das 84° ungefähr 45min. Hätte er da nicht schon abschalten müssen?
Mein Verkäufer weiß auch nicht woran es liegt und meinte das der nicht zu heiß geworden ist. Ich bin jetzt aber anderer Meinung.:fire:
Sollte ich sonst meinen Verkäufer drängen mir einen neuen CPU einzubauen?

Das mit dem Bios hat mir mein Verkäufer auch geraten und habe ich auch gemacht. Ich hatte das Gefühle das es kurzfristig ungefähr 10° runter ging aber wie gesagt nur kurzfristig. Um sicher zu sein hatte ich mehrere CPU Messprogramme ausprobiert alle haben hohe Werte angezeigt.
 
Moin :-)

Mach Dir mal keinen Kopf.

Die i7-CPUs sind generell ziemliche Haizkraftwerke und werden recht warm. Abschalten wird die CPU bei 84° noch nicht, höchstens "throtteln", d. h. sie wird sich automatisch runtertakten, wenn im Bios die nötigen Optionen eingestellt sind (nach nem CMOSCLR sollte das so sein!).

Ich persönlich glaube auch nicht, dass die CPU in irgendeiner Art und Weise schaden genommen hat. (OK, vielleicht ist die Lebensdauer von 20 Jahren auf 19,5 Jahre zurückgegangen :fresse:, aber wen interessiert das? Und selbst das glaube ich persönlich nicht!)

Da ich ne WaKü habe, kann ich Dir wirklich nur sehr schlecht Tipps für nen Luftkühler geben. Alles was ich sagen würde, wäre nur "geraten" :-). Musste Dich mal irgendwo anders durchfragen!

Standard-Bios-Einstellungen sind auch immer so ein Ding. Ich persönlich stelle lieber alles per Hand ein. Wenn du aber keine Erfahrung damit hast, ist das auch schwierig, Dir dazu zu raten, da man halt auch viel "kaputt einstellen kann", dass das System überhaupt nicht mehr vernünftig läuft :-(
 
:banana: :banana: :banana: :banana:
Jetzt läuft er! Du hattest recht. Ich war heute beim PC Laden und du wirst es nicht glauben. Mein Verkäufer hat doch glatt vergessen die Schutzfolie vom Kühler zu entfernen. :wall:
Habe Sie als Beweismittel mitgenommen.
Dann haben wir noch 2 mal einen Leistungstest 15min länge durchgeführt damit man sehen kann ob die CPU Schaden genommen hat.
Ist aber alles in Ordnung. :hail:
Das ganze hat 19Euro gekostet. :heul:
Werde natürlich versuchen das vom Verkäufer zurück zu holen. :mail:
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!!!!!!!!!!!
Ich werde jetzt erst einmal etwas OC betreiben und mal sehen wie die Temperatur sich verhält.
Meinst du ich kriege den auf 4 x 3,8 ?
 
Freut mich, dass das ganze ein "gutes Ende" gefunden hat... Allerdings finde ich das mit der Schutzfolie auch ziemlich krass. das DARF nem PC-Dealer eigentlich nicht passieren! Versuche auf jeden Fall, die 19 Euro zurück zubekommen!

Falls sich der Dealer weigert, dann lerne was draus und bestelle deine Sachen zukünftig bei "seriösen" Läden, bei denen sowas nicht passiert ;-) (oder bau einfach selber, denn jeder von uns hat mal mit dem ersten PC angefangen :wink:)

Wie sind die Temps denn jetzt? Würde mich interessieren, was so ne Schutzfolie ausmacht :fresse:

Wegen OC: schau dir mal das hier an 3 Step Overclocking Guide – Bloomfield and Gulftown | TechREACTION ! Ich hoffe, englisch ist kein Problem ;-)). Besser kann man es eigentlich nicht beschreiben! Ich würde bei Luftkühlung eher so gegen 3,6 Ghz tendieren. 3,8 ist schon viel für Luft. Aber das musst du natürlich selbst austesten! i7-Overclocking ist manchmal bissle tricky, aber macht letztlich auch Spaß ;-).
 
Jo ist alles gut gegangen. :banana:
Habe bereits telefoniert und bekomme meine 19Euro zurück.

So nun zu den temps: :cool:

Temperaturen mit Folie:
leerlauf 40° unter last 84°
Temperaturen ohne Folie:
leerlauf 30° unter last 45°
Temperaturen ohne Folie mit OC auf 3,33GHz:
leerlauf 32° unter Last 46°
Die Werte sind schon deutlich angenehmer!

Nun habe ich bei diesem Board von Asus ein Programm dabei (Rog) mit dem ich übertakten kann. Die Abbildung zeigt drei Stufen:
1. Original 3,07GHz
2. I7-975- 3,33GHz
3. I7Crazy- 3,7GHz
Das OC auf 3,33GHz habe ich noch anders gemacht. Man kann die Frequenz auch prozentual anheben.
Ich frage mich immer wenn es diese Einstellmöglichkeiten gibt muß man sie ja eigentlich bedenkenlos einstellen können oder was meinst du? Hast du schon irgendwelche Erfahrungen gesammelt?
Ich hoffe das mit dem Bild hat geklappt ist für mich das erste mal.
Weiß du wie heiß eine CPU werden darf(Daumen)?
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 32
Jop, die Temperaturen schauen mal deutlich besser aus. Dann sollte es auch mit stabilem Betrieb klappen ;-)))

Freut mich, dass dein Verkäufer wenigstens einsichtig ist. Fehler können immer mal passieren, aber sowas hab ich persönlich auch noch nicht erlebt. Schutzfolie vergessen ^^. Selbst in der Gebrauchsanweisung stehts drin wahrscheinlich :fresse:

Zum ROG-Programm:
Ich selbst kenne das Programm leider nicht. Ich hatte auch noch kein Rampage III Extreme. Kann dazu allerdings wenig sagen. Wird aber sicher einen Sinn haben ;-))). Grade für "Anfänger", die bissle takten wollen ne einfache Möglichkeit!

Ich kenne es nur vom Rampage II Extreme, wenn man im Bios auf "OC" gestellt hat. Das Board stellt halt dann ein, was es meint was gut ist... ich bin da jedoch oft anderer Meinung, was für meine Komponenten gut ist :lol:!

Ich takte daher allerdings prinzipiell selbst, und zwar im Bios! Allerdings sollte man da doch etwas Erfahrung mitbringen! Eigentlich ist der Link, den ich oben gepostet habe perfekt, dass man sich mit dem Thema auseinandersetzt. In ner ruhigen Minute einfach mal durchlesen und vielleicht auch mal probieren. Ist keine Hexerei, erfordert jedoch etwas Geduld. Man kann halt alles sehr "fein" einstellen!

Am besten meldest du dich auch mal im Sammelthread. Dort wird dir sicher geholfen, was Bios-Einstellungen angeht: http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-rampage-iii-extreme-r-o-g-intel-x58-2-a-733686.html

Ich selbst kann dir da wenig helfen, da ich nicht mal das Bios kenne! Hab ja selbst ein Evga Classified!

Ach ja: wie heiß darf ne CPU werden:

Laut Intel sollte deine CPU (dauerhaft!!!) nicht wärmer als 67,9° C werden. Allerdings nicht Kerntemperatur, sondern oben am Heatspreader (Oberfläche!).

Intel® Core

Ich persönlich halte 75° Kerntemperaturen für unbedenklich! 80° Kerntemperatur ist für mich schon Grenzwertig, zumindest für Dauerbetrieb! Drüber würde ich DAUERHAFT keine CPU betreiben! (heißt aber nicht, dass die CPU da zwangsläufig kaputt geht. Ich vergewaltige meine teure Hardware nur einfach ungerne :asthanos:)

Kerntemps kannste mit RealTemp schön auslesen: http://www.techpowerup.com/downloads/1872d/RealTemp_360.zip.

Ich hoffe, ich konnte dir wieder weiterhelfen ;-)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh