Nikitaman17
Experte
Hallöchen,
vor ein paar Wochen habe ich einem Kumpel einen PC zusammengebaut, zum Einsatz kamen unter anderem ein 5820k, das Rampage V Extreme, eine GTX 1080 und 32GB Klevv Cras DDR4 Ram. Alle Teile waren von mir und liefen eigentlich wunderbar (hin und wieder, vllt 1 mal in 2-3 Monaten, sagte das Board "Overclocking failed" und ich musste den OC neu einstellen, danach lief es wieder, keine Abstürze oder Bluescreens). Vor 3 Tagen hatte er das selbe und wir wollten das BIOS (ich hatte vor Übergabe vergessen vom Beta-Bios wieder auf ein Stable zu flashen) auf eine frühere Version flashen. Das hat nicht funktioniert (später habe ich erfahren, dass er nicht den ROG-Connect, sondern den Bios-Reset Knopf gedrückt gehalten hat ) und beide Led's (Bios Reset und Rog Connect) leuchteten dauerhaft grün (normalerweise tut das nur der Bios-Reset Knopf). Da das Board noch an ging, haben wir aus dem Bios auf eine Stable-Version geflasht, ich habe ihn telefonisch durch die Einrichtung geführt und nach Übernahme der Einstellungen und dem Neustart freezt dann das Board (den Code hat er leider nicht gesehen) und geht danach nicht mehr an.
Was bisher versucht wurde: Bios Switch (kein Erfolg), Bios Reset per Knopf (kein Erfolg), Bios Reset durch Entfernen aller Stromquellen (kein Erfolg), Austausch einer der beiden Bios-Chips (kein Erfolg).
Irgendwelche Ideen?
Besten Gruß
Nikita
vor ein paar Wochen habe ich einem Kumpel einen PC zusammengebaut, zum Einsatz kamen unter anderem ein 5820k, das Rampage V Extreme, eine GTX 1080 und 32GB Klevv Cras DDR4 Ram. Alle Teile waren von mir und liefen eigentlich wunderbar (hin und wieder, vllt 1 mal in 2-3 Monaten, sagte das Board "Overclocking failed" und ich musste den OC neu einstellen, danach lief es wieder, keine Abstürze oder Bluescreens). Vor 3 Tagen hatte er das selbe und wir wollten das BIOS (ich hatte vor Übergabe vergessen vom Beta-Bios wieder auf ein Stable zu flashen) auf eine frühere Version flashen. Das hat nicht funktioniert (später habe ich erfahren, dass er nicht den ROG-Connect, sondern den Bios-Reset Knopf gedrückt gehalten hat ) und beide Led's (Bios Reset und Rog Connect) leuchteten dauerhaft grün (normalerweise tut das nur der Bios-Reset Knopf). Da das Board noch an ging, haben wir aus dem Bios auf eine Stable-Version geflasht, ich habe ihn telefonisch durch die Einrichtung geführt und nach Übernahme der Einstellungen und dem Neustart freezt dann das Board (den Code hat er leider nicht gesehen) und geht danach nicht mehr an.
Was bisher versucht wurde: Bios Switch (kein Erfolg), Bios Reset per Knopf (kein Erfolg), Bios Reset durch Entfernen aller Stromquellen (kein Erfolg), Austausch einer der beiden Bios-Chips (kein Erfolg).
Irgendwelche Ideen?
Besten Gruß
Nikita