Rattern trotz Eheim Mod...

Snap-Shot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2007
Beiträge
741
Ort
Weimar
Moin.
Hab jetzt meine Wakü seit Weihnachten ´06!Ich hatte damals auch das Problem , dass meine Eheim 1048 anfängt zu klackern!So hab mich erkundigt bin auf Eheim Mod gestoßen.Hab ich auch durchgeführt nur hab dafür nicht Teflonband verwendet sonder mit folgendes Produkt gekauft: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p259_Eheim-Mod-Pumpenfl-gelrad-1046-1048.html
Das Ding verspricht das selbe Ergebnis wie das bearbeiten mit Teflonband...Hab das Ding gekauft, drauf gesteckt, und (verflucht sei Eheim) es rattert immer noch und es raubt mir den letzten Nerv!
Woran liegt das???Helft mir!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann mach das mal mit teflonband, und dazu noch den MOD2....ich denke dein Magnet auf der achse ist leicht locker!, den einfach festkleben, dann müsste es wieder ruhig sein!

(Nicht gleich auf alle hören die jetzt gleich mit "kauf dir ne LAING" kommen)
 
Hmm der Magnet ??
Wie kann der locker sein der sitzt doch richtig fest auf der Welle oder?
 
kauf dir ne laing :p

ne, also ich würds auch erst mal mit teflonband versuchen - die flügelräder sind auch net immer das wahre - hatte ich bei der eheim in meinem server auch - gerattert - mod rad druff -> gerattert -> tefloband -> leise.
 
Hmm nagut probier ich das auch mal aus wenns dann immer noch nicht geht komm ich wieder und weine weiter :d
 
Is deine Achse noch ein ganzes Stück?
Also ich hatte es so, dass diese gebrochen war. Gepumpt hats trotzdem normal. Nur ein geiles rattern, da hat nix geholfen, bis endlich das paket mit einer ersatzachse für ein paar euro gekommen ist.
Naja jetzt is sie mit neuer achse + mod unhörbar. (eheim 1048)

mfg
 
so wollte grad einen thread aufmachen da hab ich das gesehn .... hab mein zweitsys fertig gebaut .. sah alles so schön aus aber jetzt hab ich schon wieder das prob von früher ... pumpe fängt an laut zu brummen sobald sich der durchflusswiderstand erhöht. ohne wakü komponenten is sie absolut ruhig aber es langt schon wenn nur der radi dran is dann gehts schon los. so jetzt die frage wie funktioniert das ganze mit dem teflon band? - damals hab ich mir dann einfach ne laing gekauft die is top - aber kann ja nit sein dass die doofe eheim nicht auch runig zu bekommen ist. hat vll einer einen link? wäre sehr nett :)
 
als erstes mal. es gibt da sone seite ich glaube die nennt sich GOOGLE..
bin mir nicht so ganz sicher wofür die is aber ich glaub da kann man wörter eingeben und dann sucht google dir alles z udem wort raus..habs eben mal probiert und das bekommen Klick hier wenn du kannst;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke coppa .... bin gleich mal in den keller gegangen und hab teflonband gesucht .. sogar welches gefunden. und was soll ich sagen - es is genial :d absolut leise die pumpe. und ich war schon 2 klicks davon entfernt mir noch ne laing zu kaufen. echt spitze :)
 
jo habe den mod selber gemacht und musss sagen meine 1048 nervt nicht mehr;)
 
Kann ich da auch Isolierband nehmen weil ich grad kein Teflonband da hab oder is das das selbe?
 
Nimm besser Teflonband. Wer weiß wie lang das Isolierband da hält. Das is für sowas meiner Meinung nach ungeeignet. Kannste ja morgen gleich kaufen kost auch fast nix.
 
Kann Euch nur zustimmen. Hab seid ein paar Wochen meinen Server auch unter Wasser gesetzt. Bevor die Eheim 1048 in den Server gewandert ist, hat sie auch den besagten Mod bekommen (Teflon), und ich muß sagen :bigok: . Kein klackern , kein nix.
 
So ich mal wieder....
Da ich kein Teflonband hatte musst ich mir erst welches kaufen das hat nen bissle gedauert...
Jetzt hab ich den Eheim Mod mit Teflonband durchgeführt und es rattert IMMER noch....
Allerdings ist mir jetzt aufgefallen das der DAuermagnet in seinem Loch spiel zur Seite hat...Also wenn sich die gesamte Achste samt Magnet und Pumpenrad etc dreht schlägt der Magnet gegen die Seite....Ist das normal??
Wenn ja wie kann ich das beheben??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh