Guten Abend zusammen,
ab Oktober ergibt sich für mich eine Private Änderung und dem Spieltrieb sind somit erstmal wieder keine Grenzen gesetzt(Man sollte Sie nutzen!)
Vorweg ein wenig Information zu meiner "Heimkino" Erfahrung. Es begann mit in der Jugendzeit mit einem Dolby Surround Kompakt "Blechbecher" System(Alles noch Analog der Name ist mir entfallen), zum damaligen Zeitpunkt trotz allem schon begeistert.
Darauf folgte ein Logitech Z-680 was höchstwahrscheinlich in die gleiche Kategorie wie das Erstsystem einzustufen war aber eine Einführung in die Digitale Welt war es trotz alledem. Nach dem Umzug in eine gemeinsame Wohnung wurde das System in den Keller verbannt und irgendwann verkauft.
In den vergangenen Jahren war die Idee eines Heimkino immer im Hinterkopf, konnte aber nie wirklich in Angriff genommen werden und es blieb beim durchstöbern verschiedener Foren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Aktuelle Komponenten sind wie folgt und sollen in das Gesamtkonzept mit eingebunden werden:
- Samsung 40 Zoll
- Dreambox 800SE
- Popcorn Hour A-110
- Xbox 360
- Server als zentrale Dateneinheit
Folgende Wunschvorstellungen sind aktuell in meinem Kopf:
- Beamer FullHD + Leinwand
- Hochwertiger AVR(soll 5.1 evtl. 7.1 befeuern)
- Die für das 5.1 System relevanten Standboxen + Sub
Ich habe heute erst einmal begonnen das Wohnzimmer per Raumplaner nachzustellen und drei verschiedene Varianten zur Diskussion vorbereitet.
*Hinweis* Das aktuelle Ecksofa muss nicht als zwingend angesehen werden.
Variante 1:
klick
Ich denke das hier der Abstand vom Sofa zum Beamer zu nah sein könnte, gezeichnet wirkt es ok. Aber wenn man dafür sitzt "fühlt" es sich komisch an.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Variante 2:
klick
Einzig die zwingende Verdunkelung auf der Fensterseite, springt mir hier negativ ins Auge.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Variante 3:
klick
Hier drückt bei mir der Center deutlich auf den Schuh, eine zufriedenstellende Lösung konnte ich für mich noch nicht finden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mir fällt es extrem schwer bei allen drei Varianten den Sub an seine "beste" Position zu bringen.
Ein detailliertes eingehen auf die einzelnen "neuen" Komponenten ist erst einmal nicht notwendig.
Mein Interesse liegt hierbei eher an euren persönlichen Erfahrungen in Bezug auf die Raumaufteilung, evtl. liegt ein ähnliche Konstellation vor. Sollte dabei am Ende Sätze wie " Vergiss es, der Raum gibt das nicht her" wäre ich ebenso froh wie bei "Hier kann man sicherlich etwas herausholen".
Über eine Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Matthias
*Edit* Ich hab die Bilder des Raumes mal etwas vergrößert, jetzt sollte es besser zu erkennen sein. *Edit*
ab Oktober ergibt sich für mich eine Private Änderung und dem Spieltrieb sind somit erstmal wieder keine Grenzen gesetzt(Man sollte Sie nutzen!)
Vorweg ein wenig Information zu meiner "Heimkino" Erfahrung. Es begann mit in der Jugendzeit mit einem Dolby Surround Kompakt "Blechbecher" System(Alles noch Analog der Name ist mir entfallen), zum damaligen Zeitpunkt trotz allem schon begeistert.
Darauf folgte ein Logitech Z-680 was höchstwahrscheinlich in die gleiche Kategorie wie das Erstsystem einzustufen war aber eine Einführung in die Digitale Welt war es trotz alledem. Nach dem Umzug in eine gemeinsame Wohnung wurde das System in den Keller verbannt und irgendwann verkauft.
In den vergangenen Jahren war die Idee eines Heimkino immer im Hinterkopf, konnte aber nie wirklich in Angriff genommen werden und es blieb beim durchstöbern verschiedener Foren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Aktuelle Komponenten sind wie folgt und sollen in das Gesamtkonzept mit eingebunden werden:
- Samsung 40 Zoll
- Dreambox 800SE
- Popcorn Hour A-110
- Xbox 360
- Server als zentrale Dateneinheit
Folgende Wunschvorstellungen sind aktuell in meinem Kopf:
- Beamer FullHD + Leinwand
- Hochwertiger AVR(soll 5.1 evtl. 7.1 befeuern)
- Die für das 5.1 System relevanten Standboxen + Sub
Ich habe heute erst einmal begonnen das Wohnzimmer per Raumplaner nachzustellen und drei verschiedene Varianten zur Diskussion vorbereitet.
*Hinweis* Das aktuelle Ecksofa muss nicht als zwingend angesehen werden.
Variante 1:
klick
Ich denke das hier der Abstand vom Sofa zum Beamer zu nah sein könnte, gezeichnet wirkt es ok. Aber wenn man dafür sitzt "fühlt" es sich komisch an.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Variante 2:
klick
Einzig die zwingende Verdunkelung auf der Fensterseite, springt mir hier negativ ins Auge.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Variante 3:
klick
Hier drückt bei mir der Center deutlich auf den Schuh, eine zufriedenstellende Lösung konnte ich für mich noch nicht finden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mir fällt es extrem schwer bei allen drei Varianten den Sub an seine "beste" Position zu bringen.
Ein detailliertes eingehen auf die einzelnen "neuen" Komponenten ist erst einmal nicht notwendig.
Mein Interesse liegt hierbei eher an euren persönlichen Erfahrungen in Bezug auf die Raumaufteilung, evtl. liegt ein ähnliche Konstellation vor. Sollte dabei am Ende Sätze wie " Vergiss es, der Raum gibt das nicht her" wäre ich ebenso froh wie bei "Hier kann man sicherlich etwas herausholen".
Über eine Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Matthias
*Edit* Ich hab die Bilder des Raumes mal etwas vergrößert, jetzt sollte es besser zu erkennen sein. *Edit*
Zuletzt bearbeitet: