rab
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.02.2007
- Beiträge
- 5.528
- Desktop System
- Apple iMac 27" Retina 2020
- Laptop
- Apple Macbook Pro 13"
- Prozessor
- Intel Core i7-10700K
- Mainboard
- Apple Logic Board
- Speicher
- 32 GB DDR4-2666
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Pro 5500 XT 8GB
- Display
- 27" Retina 5120x2880
- SSD
- 500GB build in + MX300 525GB extern
- Keyboard
- Logitech MX Keys for Mac
- Mouse
- Apple Magic Mouse 2 space grey
- Betriebssystem
- macOS Ventura
- Webbrowser
- Apple Safari
- Internet
- ▼100 MBit
Hallo,
ich habe einen Ryzen 5 2400G mit einem Biostar X470GTN und bekomme nicht meine beiden Bildschirme zum laufen. Es handelt sich um einen 21:9 2560x1080 und einen 4:3 1600x1200 Bildschirm. Der große ist via HDMI Kabel und der kleine via DVI mit dem IO Panels des Mobos verbunden. Auf dem großen habe ich ein Bild, auf dem kleinen nicht (zeigt an: Anzeige außerhalb des Sichtbereichs)
Sobald beide Bildschirme angeschlossen sind, wird der kleine als primäre Anzeige ausgewählt, somit wird jedes Fenster welches ich öffne auf der primären Anzeige "dargestellt".
Klemme ich das HDMI Kabel des großen Bildschirm ab, erhalte ich auch ein Bild auf dem Kleinen in korrekter Auflösung. Der große funktioniert ohnehin bei beiden Anschlussmöglichkeiten.
Im Bios gibt es in den IGP Optionen ,,surround view" welches ich auch aktiviert habe, das Problem besteht aber weiterhin. Treiber sind momentan die aktuellsten (17.4 glaub ich) und einen älteren habe ich auch schon probiert.
Ist das Problem mit Raven Ridge bekannt und kennt jemand eine Lösung beide Bildschirme zum laufen zu bekommen?
Gruß,
rab
ich habe einen Ryzen 5 2400G mit einem Biostar X470GTN und bekomme nicht meine beiden Bildschirme zum laufen. Es handelt sich um einen 21:9 2560x1080 und einen 4:3 1600x1200 Bildschirm. Der große ist via HDMI Kabel und der kleine via DVI mit dem IO Panels des Mobos verbunden. Auf dem großen habe ich ein Bild, auf dem kleinen nicht (zeigt an: Anzeige außerhalb des Sichtbereichs)
Sobald beide Bildschirme angeschlossen sind, wird der kleine als primäre Anzeige ausgewählt, somit wird jedes Fenster welches ich öffne auf der primären Anzeige "dargestellt".
Klemme ich das HDMI Kabel des großen Bildschirm ab, erhalte ich auch ein Bild auf dem Kleinen in korrekter Auflösung. Der große funktioniert ohnehin bei beiden Anschlussmöglichkeiten.
Im Bios gibt es in den IGP Optionen ,,surround view" welches ich auch aktiviert habe, das Problem besteht aber weiterhin. Treiber sind momentan die aktuellsten (17.4 glaub ich) und einen älteren habe ich auch schon probiert.
Ist das Problem mit Raven Ridge bekannt und kennt jemand eine Lösung beide Bildschirme zum laufen zu bekommen?
Gruß,
rab
Zuletzt bearbeitet: