[Kaufberatung] Razer Copperhead Nachfolger

andvari

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2011
Beiträge
103
Jetzt ist sie leider in die ewigen Jagdgründe eingegangen meine geliebte Razer Copperhead. Die Tasten produzieren Doppelklicks oder reagieren gar nicht mehr... Ich suche also einen würdigen Nachfolger.

Eine einfache solide Maus mit gutem Sensor. Form, Größe und Gewicht gerne ähnlich der Copperhead. 2-3 Tasten und Wheel genügen mir vollkommen und auch auf jegliche Beleuchtung verzichte ich gerne.

Budget: bis höchstens 70 Euro, gerne weniger.

Welche sollte ich mir anschauen? Razer Abyssus? Am liebsten würde ich mir die Copperhead nochmal kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit Mäusen von CSL?

Danke für Eure Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähnliche Form .... die Diamondback wurde neu aufgelegt , aber mit twineye sensor ...
Ninox Aurora könnte gefallen ...
evtl auch eine Corsair Katar ...
 
Kann dir die FK1 empfehlen, evtl. die ZA-11, beide von der Marke Zowie.
Die FK1 die die erste Maus, die mir nach jahrelanger Nutzung meiner Copperhead gut in der Hand liegt.
Ich habe viele Mäuse durchprobiert und es hat sich nie intuitiv angefühlt, die Haptik stimmte einfach nie.
Irgendwann bin ich auf die FK1 gestoßen, habe sie jetzt seit 1 (oder 2 ?!?!) Jahren und bin zufrieden.

Evtl. liegt dir die ZA11 besser, die ist hinten etwas buckliger, sprich auf dem "Hintern" minimal höher, ansonsten ähnliche Form.

Von der Technik sind beide gleich -> gleicher Sensor etc.
Der Sensor an sich ist ziemlich gut, hat aber zum Teil Probleme auf bunten Flächen, auf schwarzen pads läuft er einfwandfrei.
Soweit ich weiß ist das bei optischen Sensoren (nicht Laser!) ganz normal.
Die einstellbare Lift-off Distanz ist auch ganz nett, auf dem niedrigsten Setting verliert die Maus sofort das Tracking, wenn du sie minimal vom Pad anhebst.
Gerade in shootern ist das hilfreich, wenn du die Maus oft vom Pad hebst, da das Fadenkreuz beim kontaktlosen Bewegen nicht wandert.

Gibt aber noch viele gute Mäuse, die beiden sind nur Beispiele...
Diverse Marken habe gute Mäuse am Markt, zum Beispiel Steelseries.
 
Das ich zwei Threads hier für das Gleiche sinnlos finde:

Ich besitze seit mindestens 5 Jahren eine Razer Copperhead die langsam aber sicher nicht mehr astrein funktioniert und auch nicht mehr super aussieht.
Man hat mich gefragt, was ich mir zu Weihnachten wünsche und da hab ich direkt an eine neue Maus gedacht.
Auch einige gefragt und die Empfehlung lief auf die Roccat Kone XTD hinaus, die ich mir dann auch gleich im MM angesehen habe.
Nun die Form gefällt mir schonmal und ist erfrischend anders, aber der Preis wird den schenkenden wahrscheinlich etwas aufstossen.
Ich suche günstigere Alternativen, vielleicht von Roccat selbst, kann aber auch Razer oder Logitech sein, sollte aber mindestens Laser und 2000dpi haben.

Grüße
 
Die Frage ist, warum bestehst du auf Laser? Die Vorteile sind (oft) kleinschrittiger konfigurierbare Abtastrate und gute Oberflächenkompatiblität.
Die Nachteile sind hardwarebesingte negative/positive Beschleunigung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh