Razer Deathadder reinigen

dengg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
364
Hallo
Ich habe eine ca. 4 Jahre alte Razer Deathadder 1800dpi. Eigentlich bin ich immer noch sehr zufrieden. Aber mittlerweile ist die Oberfläche ziemlich klebrig und teilweise zerkratzt. Hab schon versucht mit Wundbenzin und diesem Frosch Reinigungsmittel die Maus abzuputzen, aber leider ohne Erfolg. Hat jemand noch Tipps was ich versuchen könnte? Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Cyberclean (Cyber Clean Products - Home & Office) gemacht?

Oder ist es Zeit für eine neue Maus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar gibt nix besseres als eine Maus mit der man über Jahre hinweg wirklich zurecht kam und zufrieden war einfach nochmal zu kaufen. Hast de ja genug Auswahl im Bereich Deathadder von Razer. Gibt ja die 3,5G, die Black Edition und sogar die unterschiedlich farbige Transformers Edition.

Amazing mouseware - razerzone.de

Jeder Umstieg auf eine komplett neue Maus kostet ersten Zeit, nur ich weiß halt auch nicht inwiefern ernst du deine Game nimmst und bringt meistens Änderungen mit sich mit denen man auf Anhieb nicht gerade glücklich ist.
 
Die Deathadder Black Edition wär sicher interessant. Mich würde vor allem interessieren wie die Oberfläche ist. Vielleicht kann ich sie beim MediaMarkt probiern. Aber 50€ für fast die gleiche Maus... Was ich aber immer schon interessant fand, war die Razer Imperator. Jedenfalls will ich keine Razer mit dem selben Oberflächenmaterial mehr.
 
Carbonfolie für ein paar €:
Vorher mit heissem Wasser die Gummierung wegmachen.
Die Alternative ist Gummispray(Plasti Dip z.b.), dabei ebenfalls die Gummierung wegmachen, das bringt auch eine gut erneuerte Oberfläche, ich kenne jemand der schwört darauf:)

Die Oberfläche ansich kriegt man wenn dann am besten mit einem Mikrofasertuch sauber, kratzer bleiben und breiten sich aus.

Die Da BE hat an den Seiten ein anderes Material, fühlt sich auch ganz gut an, die meisten finden es besser als die normale DA. Die Oberfläche ist die selbe.

Die Aussage "50 für die selbe Maus" finde ich n bischen daneben, es sind 50€ für die beste Maus, eine andere Maus für 50€ wäre Verschwendung:)

Diese Art von Gummierung auf der Oberfläche findest du bei fast allen Mäusen, immer ein bischen abgewandelt aber alle haben die und sobald Kratzer reinkommen geht das ganze nach vielen Jahren eben ein wenig kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde gerade eine neuwertige "Schale" für meine DA angeboten. Die wirds wahrscheinlich.
Aber nur so aus Interesse: Hat die Black Edition nicht eine etwas andere Oberfläche? Auf den Fotos siehts jedenfalls so aus.
Die Carbonfolie sieht aber auch interessant aus. Woher hast du die?
es sind 50€ für die beste Maus
Naja das weiß ich ja nicht. Ich hatte ja nur diese. Womöglich wäre die Imperator noch besser.
Ist die DA eigentlich wirklich so gut, oder meinst du das nur für mich persönlich (wie Sickbo schon geschrieben hat)?
 
Naja das weiß ich ja nicht. Ich hatte ja nur diese. Womöglich wäre die Imperator noch besser.
Ist die DA eigentlich wirklich so gut, oder meinst du das nur für mich persönlich (wie Sickbo schon geschrieben hat)?



Jop ist sie, eine der wenigen Mäuse die eine 1:1 Übertragung der Bewegung ohne neg/pos. Beschleunigung oder Z-Axis Bug hat. Kurz gesagt, ausser der LOD kann man nichts mehr verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ausser der LOD kann man nichts mehr verbessern.

Also mir fallen da noch Huano Switches und Zowie EC1 Form ein. ;)

Aber du meintest sicherlich in Bezug auf den Sensor und da liegst de wohl vollkommen richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop ist sie, eine der wenigen Mäuse die eine 1:1 Übertragung der Bewegung ohne neg/pos. Beschleunigung oder Z-Axis Bug hat. Kurz gesagt, ausser der LOD kann man nichts mehr verbessern.
Hat das die neue Deathadder BE oder die Imperator?
Das mit dem Gehäuse geht jetzt doch nicht, da ich eine andere 1800dpi Version habe. Aber ich könnte meinen Sensor in eine DA BE einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das die neue Deathadder BE oder die Imperator?
Das mit dem Gehäuse geht jetzt doch nicht, da ich eine andere 1800dpi Version habe. Aber ich könnte meinen Sensor in eine DA BE einbauen.

also die imperator kannst du vergessen.
die hat haufenweise probleme was das tracking angeht, das wär so ziemlich die letzte maus die ich mir kaufen würde, auch wenn die form vllt. ganz gut sein mag.
Der unterschied der BE / 3.5 zu deiner jetzigen DA ist(abgesehen von den 3500dpi), das die LOD höher ist, d.h. du musst die maus noch weiter anheben bevor sie nicht mehr vom untergrund abtastet, aber daran kann man auch noch was machen damit die LOD niedriger wird indem man etwas undurchsichtigen klebestreifen bis kurz vor die kleine linse das loch abklebt.
 
Also mir fallen da noch Huano Switches und Zowie EC1 Form ein
Naja Form ist subjektiv und ich finde die schalter ziemlich gut, leicht auszulösen (ka wie manche es schaffen die Maustasten aus versehen auszulösen, man hält die Maus doch an den Seiten:d).
Die einzige Schwäche der DA ist für mich das Gewicht, ich hätte gerne 80g rum, das wäre noch besser glaube ich:d
also die imperator kannst du vergessen.
jup!

damit die LOD niedriger wird indem man etwas undurchsichtigen klebestreifen bis kurz vor die kleine linse das loch abklebt.
Magic Tape wird dazu meistens verwendet, dummerweise gibts bei uns Scotch tape nicht überall aber naja, im gut sortierten Handel kriegt man das schonmal.
Es gibt noch alternativen aber ansich ist die LOD für jeden der nicht lowsense spielt total egal, nur auf manchen Stoffpads wirds doch arg hoch mit der 3,5g.

Aber ich könnte meinen Sensor in eine DA BE einbauen.
Kannst du machen, dann wäre aber die Garantie direkt weg also ich würds nicht tun, einfach tapefix und fertig.


Es gibt gleichwertige Mäuse mit der DA, wer auf harte Maustasten steht ist mit der Zowie AM bestimmt gut bedient, ich finde sie nen tick zu teuer^^
Heute gabs ne Neuigkeit, nämlich, dass Bst´s Maus in den nächsten Monaten fertig wird, wenn dann würde ich auf die warten und da was investieren, sie ist genau auf Gamer zugeschnitten ohne die dummen kleinen Fehler anderer Hersteller zu übernehmen (Das Kabel der DA ist sehr gut, das der 3,5g und BA wird als neu und toll beschrieben aber die Ummantelung bringt effektiv nix und macht.

ESR - Hardware Forum

Edit: Achja die Carbonfolie hab ich mal von ebay gekauft, gibts von einigen Anbietern sowas aber auch im Bastelladen, wobei es da wohl teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magic Tape wird dazu meistens verwendet, dummerweise gibts bei uns Scotch tape nicht überall aber naja, im gut sortierten Handel kriegt man das schonmal.
Es gibt noch alternativen aber ansich ist die LOD für jeden der nicht lowsense spielt total egal, nur auf manchen Stoffpads wirds doch arg hoch mit der 3,5g.

Ich finde ganz normales beiges paketklebeband ideal, weil es auch so dünn ist.
 
die hat haufenweise probleme was das tracking angeht
Auch die 2012 Edition? Hattest du sie schon? Laut gamestar soll sie ja sehr gut sein: Razer Imperator 2012 im Test bei GameStar.de - Wertung & Kurzfazit
Die Zowie AM gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht. Sicher geht die Funktionalität vor, aber sie soll schon ein halbwegs gutes Design haben. Ist halt Geschmackssache.

Das mit dem LOD ist mir relativ egal, da ich die Maus eigentlich nie aufhebe.

Das Wichtigste ist bei einer Maus für mich, dass sie eine angenehme Form hat. Deshalb wäre die Imperator mein Favorit. Aber ich könnte ja bei amazon oder bei irgendeinem Online-Händler die Imperator kaufen und wenn sie wirklich schlecht ist innerhalb von zwei Wochen zurückschicken. Das müsste mit dem Fernabsatzgesetz gehen oder? Davor werde ich sie mir aber beim MediaMarkt genauer anschauen.
Die dpi sind mir eher egal. Die 1800 genügen ja auch. Und ich bin ja kein Hardcore Pro Gamer.

Heißt die Firma BST? Wann soll die Maus kommen?

EDIT: Wie sind eigentlich die Gigabyte Mäuse?
Mein Mauspad ist übrigens ein Razer exactMat
 
Zuletzt bearbeitet:
Klick mal auf den link den ich gepostet hab, da kannste alles lesen.

Gamestar testet nicht nur Mäuse total bescheuert, bei denen gibts 10-20%für die Leistung der Maus und der Rest wird nach MASSE an Funktionen bewertet.
Dabei gibts, insofern einer deren "Experten" davon Wind bekäme eher PLuspunkte für prediction als Abzüge:)
Wenn da einer sagt "DIe Präzision ist hervorragend" (und das sagt er bei fast allen Mäusen:d) meint er, dass sie hohe DPI hat was ja ansich nix mit Präzision zu tun hat.

Das lustigste ist das mit den Gewichten, ich meine ich finde auch, dass der Gewichtekasten meiner G500cool aussieht, kann man tol Bilder von machen aber mehr Gewicht ist nunmal schlechter, jedenfalls in 99%aller Fälle.
Kein Mensch braucht das Gewicht einer Maus anpassen, wenn es sich die erste Stunde nicht gut anfühlt wird es das nach einem Tag, man gewöhnt sich an alles, mehr Gewicht heisst auch niemals höhere Qualität(bei Mäusen) weil die Schale einfach kein Faktor für die Qualität ist, scheiss doch drauf ob die Maus wenn mans drauf auslegt knarzt denn die Schale ist noch bei keiner Maus ein Problem gewesen oder gar kaputt gegangen:)

Mein Mauspad ist übrigens ein Razer exactMat
Ich hab auch noch soeins irgendwo rumliegen, ich fand das damals sehr schick und cool aus Metall und so, aber mittlerweile würde ich sowas nie wieder benutzen. Entweder richtig hard mit Glas (i-2), dünn und schnell mit dem 9hd oder eins der vielen überragenden Stoffpads. In der Regel finde ich, dass Stoff auch wenns n tick langsamerist am Ende besser als harte pads is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber die Imperator wurde ja auch hier auf hardwareluxx.de getestet und hat den "excellent hardware" Preis bekommen. Razer Imperator - Herrscher der Gaming-Welt?

Mit den Gewichten stimm ich dir zu. Ich würds mir auch nicht antun je nach Spiel das Gewicht zu verändern, aber naja.

In der Regel finde ich, dass Stoff auch wenns n tick langsamerist am Ende besser als harte pads is.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem exactMat (jedenfalls mit der Control Oberfläche). Ist eben wieder Geschmackssache.
 
alle diese tests von computermagazinen und -seiten gehen nie ins detail bei dem mit am wichtigsten faktor: wie übersetzt die maus was die hand macht.
der sensor der imperator ist so daneben, das razer den treiber so programmieren musste, das dieser massiv in die cursorbewegung eingreift um die makel zu kaschieren.
wenn du eine ähnliche form aber besser als die form der DA findest, würde ich dir uneingeschränkt die G400 von logitech empfehlen.
 
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem exactMat (jedenfalls mit der Control Oberfläche). Ist eben wieder Geschmackssache.
Naja nachdem ich einmal das 4hd in der Hand hatte habe ich damit eine bessere harte Unterlage und mit Stoffpads eine große Unterlage, beide male bleibt der Stahl auf der Strecke:d
Glas ist wieder was ganz eigenes, cool aber nur wenn man alleine wohnt.

alle diese tests von computermagazinen und -seiten gehen nie ins detail bei dem mit am wichtigsten faktor: wie übersetzt die maus was die hand macht.
Ja das ist wirklich so und relativ traurig, genauso wie die Firmen unerklärlicherweise nie ganz hinbekommen (auch wenn sie mit progamern werben die mitgeholfen haben) gibts jetzt die custom gamermouse von BST, die könnte echt die eine beste Maus werden weil sie eben leicht ist und mit der G1 Form (wüsste niemand dem die nicht passt, mir gefällt sie auch obwohl ich auch gut mit der DA hinkomme).

Hier kannste nachlesen welche Mäuse optimal sind, außer denen von da würde ich keine Maus nehmen, auch wenn es bei einigen Spielen keinen Unterschied macht ist da für jeden was mit sehr gutem Sensor dabei: http://www.esreality.com/index.php?a=post&id=2024663
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber auf dieser Website steht bei der Razer Imperator nur der Z-Achsen Fehler als negativer Punkt. Dieser soll ja mit der 2012 Version behoben worden sein. Wobei mir dieser Fehler sowieso egal wäre, weil ich die Maus nie aufhebe.

Microsoft WMO 1.1
:hmm: Das war meine erste, geschenkte Maus. Empfehlen würde ich die aber niemanden. Ich schätze, ich habe andere Kriterien wie ESR.
 
So in fact what that Dynamic DPI Scaling means is that if you're moving the mouse slowly or when you don't move it at all, it will automatically lower the DPI count, in order to reduce the tiny jumps when you click the buttons on soft cloth pads or when a subwoofer causes vibrations. As you can probably see this is simply acceleration under disguise and with the Imperator 4G, Mamba 4G and probably also with the old Imperator and Mamba they don't provide a firmware with this dpi scaling disabled (anymore). As you can probably think this makes these mice pretty much unusable and the acceleration is generally more severe than with the avago 9500 based mice.

It's so bad that I noticed it while I was downloading and installing the drivers, which was pretty much the first thing I did. I stayed positive because I thought: "Ah what the hell, it may just be that the normal acceleration is activated by default in the mouse profile."... but nooo it wasn't and that's when I reminded myself of this dpi scaling.

aus nem anderen forum
 
Gestern habe ich im Computerbase Forum gelesen, dass sich ein User dann die Imperator 2012 gekauft hat, aber keine dieser Probleme bestätigen konnte. Razer Imperator 2012 - ComputerBase Forum
Sorry, dass ich die Imperator so verteidige, aber mir kommt das schon fast wie ein Mythos vor. Ich hab noch nie ein Video oder irgendeinen Beweis dafür gesehen. Im Gegenteil, in Youtube Videos wird die Maus sogar sehr gelobt. Hast du die Maus?
Ich möchte ja keine Verschwörungstheorien aufstellen, aber wäre das nicht möglich, dass das von Konkurrenzfirmen verbreitet wird?

Aber abgesehen von der Imperator habe ich mich noch über andere Mäuse informiert. Wie wären die: Sharkoon DarkGlider, Gigabyte M8000X, Roccat Savu
 
dann würde ich den versuch wagen, vllt. bist du da ja auch nicht so empfindlich wie derjenige aus dem engl. forum der die imperator aber ansonsten vom sensor ideal findet(der hebt die maus auch nicht ab und hat auch ein hartes mauspad).
ansonsten hat die roccat savu einen sehr guten sensor.
 
Ganz im Ernst, die meisten Leute sind so schlecht dass sie keine Gaming Mäuse bräuchten. ^^

Zuweilen er ja nicht einmal weiss wie das DPI Scaling funktioniert, denn die Dpi werden bei keiner oder langsamer Bewegung heruntergedreht, und nicht erhöht wenn man sie schneller bewegt, vergleichbar mit der exactaim Funktion von Steelseries. Aber es stimmt sonst ist der Sensor super.

Ich möchte ja keine Verschwörungstheorien aufstellen, aber wäre das nicht möglich, dass das von Konkurrenzfirmen verbreitet wird?

Nein, denn dann wären sie ja ehrlich und würden zugeben dass die Sensoren die sie verbauen Fail sind. ;)

Edit: Im übrigen, mein Post in dem Thread ist nicht mehr aktuell, Razer hat mich anscheinend angelogen. :/
 
Morgen werde ich im MediaMarkt ein paar Mäuse probieren (probiern geht über studiern). Kaufen werde ich sie aber bei amazon, damit ich sie zurückgeben könnte.
Alternativen wären aber die Roccat Savu und vielleicht auch die Saitek R.A.T. 3/5/7. Hat jemand Erfahrungen damit?

Nein, denn dann wären sie ja ehrlich und würden zugeben dass die Sensoren die sie verbauen Fail sind.

Edit: Im übrigen, mein Post in dem Thread ist nicht mehr aktuell, Razer hat mich anscheinend angelogen. :/
Sorry, ich komm jetzt nicht mit, warum sollten sie was zugeben? Entweder steh ich auf der Leitung oder ich meine was andres wie du. Ich meinte, dass zum Beispiel Logitech oder Roccat Leute anstiften etwas negatives in Foren über Razer zu schreiben. Das muss dann natürlich realistisch aussehen, also sagen sie nicht einfach "die maus ist schlecht" sondern erfinden etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich komm jetzt nicht mit, warum sollten sie was zugeben? Entweder steh ich auf der Leitung oder ich meine was andres wie du. Ich meinte, dass zum Beispiel Logitech oder Roccat Leute anstiften etwas negatives in Foren über Razer zu schreiben. Das muss dann natürlich realistisch aussehen, also sagen sie nicht einfach "die maus ist schlecht" sondern erfinden etwas.

Das sind Erfahrungen die Spieler mit der Imperator gemacht haben. Habe mir selber damals die Imperator gekauft und war irgendwann ziemlich genervt von den Bugs. Z-Axis Bug, das der Sensor nach dem umsetzen der Maus gerne mal eine Sekunde braucht um wieder richtig zu arbeiten. Die DeathAdder ist einfach von der Form her angenehmer weil breiter und das der Sensor besser ist weiß auch so gut wie jeder.
 
ich habe auch lange mit der Imperator 5600dpi gespielt. Die Form war sehr gut. Neben dem Z-Axis Bug, (den ich nicht als störend empfand) geht die Maus aber auch gerne mal aus. Nur ein Aus- und Einstecken half da weiter (bin mit dem Problem nicht allein). Der Sensor der 2012 Edt. soll dieses Downscaling benutzen. Kannst den Stand der Diskussion hier nachlesen: Razer Imperator 2012
Ich bedaure das sehr, weil ich die Form genial finde.
Die DA kommt für mich mangels der extra DPI Buttons nicht in Frage.

Jetzt nutze ich eine G400 die fehlerfrei arbeitet. Selbst die Software ist noch besser.

*Edit*
OnTopic: ich würde auf jeden Fall die Ersatzschale kaufen. Die Oberfläche löst sich im "Alter" auf. Völlständig ablösen kann aufwendig sein. Denn wenn man neue Folie draufkleben will, muss die Oberfläche schon vollständig und rückstandslos gereinigt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DeathAdder ist einfach von der Form her angenehmer weil breiter und das der Sensor besser ist weiß auch so gut wie jeder.
Die alte oder die neue Respawn? Die Form ist subjektiv, für mich ist die Imperator minimal besser. Und, dass der Sensor besser ist glaub ich nicht. Viele sagen ja, dass der Sensor an sich gut ist, nur eben der Fehler stört. Einige sagen wieder sie ist perfekt und andere, sie ist unbrauchbar.

Aber ich war gestern im MediaMarkt und Saturn. Beim MM war leider nur die alte Imperator. Die käme für mich wegen dem Material (wie bei Deathadder 1800dpi) schon nicht in Frage. Außerdem waren alle Mäuse angeklebt :hmm:. Man konnte sie zwar losreißen, probiern ging aber nicht gut. Beim Saturn war das schon viel besser. Es waren vier Razer Mauspads ausgestellt, auf denen man alle Mäuse probiern konnte. Dort war auch die Imperator 2012 ausgestellt. Ich hab sie dann lange mit der Roccat Kone+ verglichen. Beide waren gut und die Kone+ hatte sogar das etwas besser gerasterte Mausrad, aber für mich war die Imperator 2012 vom Material und von den Buttons her einfach angenehmer. Ich konnte sie zwar nicht am PC ausprobiern, aber mir fiel auf, dass man mit der Imperator 2012 viel schneller klicken kann und allgemein flotter ist, als mit der Kone+ oder jeder anderen ausgestellten Maus. Und dann hat sie noch ein ummanteltes Kabel mit goldenem Stecker :) (braucht keiner, sieht aber toll und hochwertig aus)
Ich habe dann auch den Verkäufer gefragt ob die Imperator nun besser als die Kone+ sei. Der Verkäufer machte den Eindruck, dass er sich gut auskannte (was aber nicht heißt, dass er die Wahrheit sagen muss). Er sagt die Imperator 2012 sei wegen ihrem Dual Sensor bei weitem besser als die Kone+ und in diesem Preisbereich (bei Saturn 79€, bei amazon 60€) die beste Maus. Das würde ich zwar nicht behaupten, aber jedenfalls scheint die Imperator 2012 für mich perfekt zu sein. ich glaub ich muss sie einfach probiern. Wenn sie nicht passt schick ich sie zurück.
geht die Maus aber auch gerne mal aus.
Das wäre aber Garantie oder?
Die Ersatzschale, die mir angeboten wurde, passt bei meiner DA leider nicht, aber wenn ich irgendwo anders eine bekomme, wär das schon eine Alternative.
 
Viele sagen ja, dass der Sensor an sich gut ist, nur eben der Fehler stört. Einige sagen wieder sie ist perfekt und andere, sie ist unbrauchbar.

Der Sensor der 3500 CPI DeathAdder ist besser als der TwinEye in der Imperator. Hab genug Razer Hardware hier rumliegen um den Unterschied ganz klar spüren zu können. Die Kone+ ist übigens genauso Schrott wie die Imp. Nur das bei der Kone eher die Qualität zu bemängeln ist.
 
Und, dass der Sensor besser ist glaub ich nicht. Viele sagen ja, dass der Sensor an sich gut ist, nur eben der Fehler stört. Einige sagen wieder sie ist perfekt und andere, sie ist unbrauchbar.

Dann glaubs halt nicht, nur ist immer die Frage wer was erzählt, wenn Leute die in BF3 mit einer Accuracy von 10% herumrennen und dann irgendwas von super präzise erzählen, dann halt ich das nicht für sehr aussagekräftig. ^^

Im übrigen, bei keinem von Razer gesponserten Team wirst du eine Imperator oder Mamba sehen, warum wohl?
 
wenn Leute die in BF3 mit einer Accuracy von 10% herumrennen und dann irgendwas von super präzise erzählen
Ich habe 10,7% :) Aber das kommt natürlich auf die Klasse an. Sniper haben sicher mehr.

Im übrigen, bei keinem von Razer gesponserten Team wirst du eine Imperator oder Mamba sehen, warum wohl?
Weil da wahrscheinlich keiner auf den Komfort schaut. Ich bin ja wie gesagt kein Pro-Gamer. Mir geht es darum, dass die Maus komfortabel ist, eine bessere Oberfläche wie meine DA hat, einen guten Klicktaster hat und auch gut aussieht.

Also die einzigen Alternativen zur Imperator 2012 wären für mich die Deathadder Black Edition oder eventuell die RAT 5.

EDIT: Hab grade gesehen, dass die R.A.T. 5 den selben Sensor wie die Razer Imperator hat (Philips TwinEye PLN 2032). Müsste die dann nicht auch die selben Probleme machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 10,7% :) Aber das kommt natürlich auf die Klasse an. Sniper haben sicher mehr.


Weil da wahrscheinlich keiner auf den Komfort schaut.

Gerade bei denen ist der Komfort wichtig weil die lange auf hohem Niveau spielen müssen. Das hat damit nichts zu tun das die Pro´s da nicht drauf achten. Das ist eine Frage des Sensors. Der DeathAdder Sensor ist einfach immer noch besser als die ganzen anderen.
 
Soviel ich weiß nehmen die ja auch die simplen Microsoft Mäuse (z.B.: WMO 1.1). Was daran gut sein soll versteh ich zwar nicht, aber naja.

Der DeathAdder Sensor ist einfach immer noch besser als die ganzen anderen.
Die Black Edition hat auch den oder? Ist dieser auch besser als mein 1800dpi Sensor?

Und wie sind die Cyborg R.A.T. Mäuse?

EDIT: Hat die neue Razer Taipan auch diesen Sensor? Ist schon eine neue Razer Maus angekündigt?

Ich glaube ich werde mir einfach bei amazon die Imperator 2012, die R.A.T. 5 und die Deathadder Black Edition kaufen und eine Woche testen. Zwei schick ich dann zurück.

EDIT2: Hab heute die Imperator 2012 und die R.A.T. 5 bekommen.
Also das mit dem Mauszeigerhüpfen beim anheben kommt nur bei sehr hohen DPI vor. Und da muss man die Maus dann wirklich nicht mehr anheben. Mit 3000dpi hüpft der Cursor jedenfalls nicht.
Aber auch die R.A.T 5 finde ich super. Besonders der Precision Aim Button und die Daumenauflage sind nützlich. Dafür kann man die Seitenbuttons nicht verstellen (sie sind etwas weit hinten) und der Treiber ist manchmal etwas stur. Die Gewichte finde ich überflüssig.
Ich werde sie jedenfalls die nächsten zwei Wochen testen und eine zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh