Razer eXact Mat teils abgenutzt - neu kaufen? gleitspray?

lrwr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
3.333
Hallo luxxer

mir ist in letzter zeit immer wieder aufgefallen, dass meine maus nichtmehr vernünftig über mein mauspad gleitet. da es aber immer heißt der verschleiss bei der exact mat wäre fast nicht vorhanden, habe ich das ganze auf die glelitfüße der maus abgeschoben. jetzt habe ich aber bemerkt, dass das pad an einer stelle sehr abgenutzt ist (glänzt). nunja, auf dem restlichen pad läuft die maus super, allerdings nurze ich immer nur die gleichen paar cm² und nicht das ganze pad. auch auf der abgenutzen stelle gleitet alles anscheinend noch ganz ok, aber dort scheint nun soviel material abgetragen, dass meine maus beim übergang der abgenutzten zur nicht agbenutzten fläche mit dem boden über das pad streicht...

jetzt ist die frage, was ich machen kann/soll

ich könnte ein neues pad kaufen. allerdings für nen armen schüler nicht grade das beste
naja, ich habe von "gleitsprays" gehörrt/gelesen, allerdings stand meistens dabei, dass diese für plastik-pads seine. kann man diese auch sorgenlos auf anderen verwenden? und bekomme ich damit das pad wieder plan? welche empfelt ihr und wie ist die abnutzung?

fragen über fragen... ich hoffe auf antworten :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das selbe Problem hatte ich auch mit dem Pad. Die eine Stelle die ich immer genutzt habe war total abgenutzt und hat geglänzt.
Gleitsprays find ich net so prickelnd, da würd ich mir gleich nen neues Pad kaufen, haste mehr von finde ich.

Habe mir nun das Steelseries Qck+ geholt, total billig, sehr große Fläche und Mäuse gleiten auch gut.

Kanns dir nur empfehlen. Preis/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach gut !
 
dort scheint nun soviel material abgetragen, dass meine maus beim übergang der abgenutzten zur nicht agbenutzten fläche mit dem boden über das pad streicht...

............allerdings stand meistens dabei, dass diese für plastik-pads seine. kann man diese auch sorgenlos auf anderen verwenden? und bekomme ich damit das pad wieder plan? welche empfelt ihr und wie ist die abnutzung?

Hm, da ist doch eh nur ein oder 2 zehntel/millimeter Beschichtung drauf dann kommt das blanke Metall, oder nicht, sieht bei mir zumindest so aus.

Gleitspray kannst du gern verwenden aber du baust damit sicher keinen Materialverlust wieder auf. Diese Sprays basieren auf Silikon oder Teflon und bilden nur eine Art trockenen Antihaft-Schmierfilm, mal salopp gesagt, der auch recht schnell wieder nachlässt an den viel benutzten Stellen. Muss man halt dann vor der Gamingsessions und bei längerem Zocken auch mal zwischendurch immer wieder auftragen. ( Sprühen und mit weichem Tuch verreiben, geht schnell) Wenn man solche Sprays auf neuen Pads benutzt kann ich mir gut vorstellen das man den Verschleiss von Pad und Musfüsschen sehr deutlich reduziert. Aber bei dir ist es wohl zu spät.

dj
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir auf jeden Fall ein neues mousepad holen. Und Gleitspray kann man voll vergessen weil es, wie über mir schon geschrieben eben wieder genau dazu führt, dass der Reibungswiederstand an den viel benutzten Stellen geringer ist.
 
Bist du Lowsenser? Und welche Maus hast du ?
Wäre auch noch gut zu wissen wieviel du max. für ein neues Pad ausgeben willst, dann könnte man mal ein paar anständige "Zockerpads" raussuchen.
 
ne, cih binn eher highsenser, sonst wäre das pad auch eher gleichmässig abgenutzt
maus ist, wies in meiner sigi steht die G7... und @redo: der materialverlust ist eig. minimal, aber bei der G7 ist das ganze mit dem boden ne knappe sache, bei manchen schleift so schon der aufkleber ab, da führt auch minimaler materialverlust am pad schon zu gut erhöhtem wiederstand... auf dem alu binn ich lange noch nicht
naja, beim ausgeben hab cih kein direktes limit, aber wenn es n neues werden sollte, dann vermutlich wieder ne exact mat, da ich dazu entsprechen auch die handauflage (exact rest) habe und darauf nun ungern verzichten möchte...

ich denke, man könnte mit solchen sprays das pad wieder flottmachjen, der materialverlust ist wie gesagt minimal, aber leiter ist alles zu knapp... wie lange halten diese sprays eigendlich und wieviel müsste man ausgeben um was vernünftiges zu haben?
 
wenn bei mir ein Pad abgenutzt kauf ich einfach ein neues, Gleitspray versifft das Pad imho nur
 
wie meinst du das mit "versifft"?
 
hm, ok, ich denke ich werde mich an sowas mal probieren.
ich binn noch auf das raptor glide gestoßen, hab allerdings noch keinen test gefunden. das gibts soweit ich weiss sogar im pc laden hier um die ecke und wenn ich mich recht entsinne gabs da sogar sowas in flaschen o_O
naja, ich schau da morgen mal vorbei

hier nochmal die herstellerseite des gleit sprays:
http://www.raptor-gaming.com/
naja, ich sehe nur ein kleines problem:
gleichmäßig auf Dein Kunststoff-Mousepad sprühen
geht das wohl auch auf anderen oder gibts spezielle gründe, warum es nur auf plastik gehen sollte?
 
ok, ich mach mich dann heute los, ne dose oder auch flasche von dem zeug zu kaufen, vorrausgesetzt die haben se immernoch da -.-
ich berichte dann vorraussichtlich heute abend
 
ok, ich mach mich dann heute los, ne dose oder auch flasche von dem zeug zu kaufen, vorrausgesetzt die haben se immernoch da -.-
ich berichte dann vorraussichtlich heute abend

Soweit ich weiss kann man die unter anderem bei MediaMarkt kaufen
 
so, grade wieder da. die flaschen hatten se zwar net, aber ich hab ne 400ml sprühdose mitgenommen...


das opfer:


der "täter":


Hinzugefügter Post:
ok, mauspad ist eingesprüht:


kurzer vergleich:
vorher:

jetzt:


wie sich die gleiteigenschafften verändert haben, kann ich gleich berichten, ich lasse es grade etwas "trocknen" (obs sein muss oder nicht, weiss ich nciht)
Hinzugefügter Post:
die maus gleitet besser als am 1. tag, aber die stelle, an der ich vorher probleme hatte hat immernoch einen deutlich spürbar höheren wiederstand... ich habe dort grade nochmal nachgesprüht... in 5-10 mins gibts neue erkentnisse
Hinzugefügter Post:
soo, nach dem nachsprühen wars zwar besser, aber immernoch nicht gleich. ich hbs mir nicht nehmen lassen, gleichzeitig auch noch die mausfüße einzusprühen :fresse:

naja, nachdem der wiederstannd immernoch so groß ist, habe ich jetzt auf die am meisten benutzte stelle nochmal was aufgesprüht und hab jetzt angefangen das ganze mit der maus zu verteilen... es wird besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh