def
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2006
- Beiträge
- 9.927
- Ort
- Ponyhof
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-10600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z590I AORUS ULTRA
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE White ARGB
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 16GB DDR4 B-Dies
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse RX 7900 GRE
- Display
- Acer Nitro XV2 XV272UP / TCL 75QM8B
- SSD
- Kingston KC3000
- Soundkarte
- Fiio K5 Pro @ Sivga SV004&7 + FIFINE K670 / Canton Smart GLE 9 S2
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- Corsair SF450 80 PLUS Gold
- Keyboard
- WOB Rainy75 E-White
- Mouse
- CoolerMaster MM730
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Google Pixel 7 & 7a
Hallöchen ihr da draußen,
habe eine razor copperhead, bei der irgendwie der kontakt zur rechten maustaste nicht mehr das wahre ist.
sprich eine gedrückte maustaste bewirkt zig kurze anschläge binnen sekunden.
es ist im prinzip nur möglich, die rechte maustaste zu nutzen, indem man sie mit voller kraft gedrückt hält. ein normales betätigen löst diesen effekt des autofires (früher bei joysticks) aus...
wäre super wenn mir jemand helfen könnte oder schonmal ähnliches hatte.
ich werd heut abend mal versuchen die maus aufzumachen, ob sich evtl dreck oder sonstiges bei dem kontakt abgelagert hat.
bin mir allerdings nicht sicher, ob das ohne weiteres überhaupt möglich ist, da die tasten ja doch recht seltsam eingebracht sind in die maus
habe eine razor copperhead, bei der irgendwie der kontakt zur rechten maustaste nicht mehr das wahre ist.
sprich eine gedrückte maustaste bewirkt zig kurze anschläge binnen sekunden.
es ist im prinzip nur möglich, die rechte maustaste zu nutzen, indem man sie mit voller kraft gedrückt hält. ein normales betätigen löst diesen effekt des autofires (früher bei joysticks) aus...
wäre super wenn mir jemand helfen könnte oder schonmal ähnliches hatte.
ich werd heut abend mal versuchen die maus aufzumachen, ob sich evtl dreck oder sonstiges bei dem kontakt abgelagert hat.
bin mir allerdings nicht sicher, ob das ohne weiteres überhaupt möglich ist, da die tasten ja doch recht seltsam eingebracht sind in die maus