RC6- Infrarotempfänger für Harmony One - HTPC komplett ausschalten??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was verstehst du unter "komplett" ausschalten?

Soft Off -> Schalter am Gehäuse oder
wirklich aus -> Schalter am Netzteil

Unterschied S1/S3 zu soft off sind nicht mal 1 Watt.
 
geht schon ist aber sehr aufwendig, habe mich mal im Mediaportal Forum um die Angelegenheit bemüht, es gibt auch Lösungen, es war mir aber alles zu kompliziert.

Die Imon Fernbedienung schaltet den Rechner meines Wissens nach auch aus, würde ich aber nicht empfehlen !!!!

Bleibe bei einer RC6 Lösung

ansonsten schaue einfach mal unter team-mediaportal.com
 
Ne wenn ich mir den Aufwand mit Nutzen entgegenstelle dann ist ein Soft off wohl genug!

Danke Euch!

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:02 ----------

Wie ist das eigentlich, ich würde am liebsten nen usb stick wählen,diesen aber hinten am HTPC einstecken...ob das dann noch funzt?

Alternativ nen internen Empfänger...Die Frage ist wie und wo am besten montieren beim Silverstone Sugo 06?
 
goofy, komplett aus geht nur mit NT Schalter betätigen und sonst nichts.
Mit Verkabelung ähnlich der iMon kann man den Rechner ausschalten wie mit dem Powertaster. Dabei bleibt aber das Netzteil weiter an um
a. den Standby Strom zu liefen umwieder eingeschaltet zu werden, und
b. Wake on LAN, USB etc zu gewährleisten
c. Timergesteuertes aufwachen zu ermöglichen.

An all dem kann in MePo rein garnichts gemacht werden.
 
Ich hatte mal ne Lösung mit einer Steckerleiste die per Infrarot die Verbraucher trennen konnte.

Also zuerst Rechner per FB -> soft off, dann mit FB Steckerleiste aus.

Aber bei den 0,3 Watt die mein jetziger Rechner im Soft off braucht ist das ganze wieder verschwunden.

Wennst einen Stick hinten verwenden willst würde sich Funk statt IR anbieten.
 
DAs problem ist nur, dass die Harmony One mit Funk viel mehr kostet, dann lieber ein mini stick vorne...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh